Das geht schon einigermaßen in Ordnung HD.
Hätte er es nicht erwähnt, hätte ich es nicht gewusst, und ich werde in Zukunft noch diverse Schauer erleben.
Bei gut Wetter kann ja jeder fahren
Nun, zumindest mein Kumpel hat oft das Glück auf dem Mopped nicht an Dehydrierung sterben zu müssen.
Mir wurde schon sehr Nahe gelegt bloß gescheite Regensachen zu haben wenn ich mit ihm auf Tour gehe
Da das Wetter meine Pläne für dieses WE durchkreuzt, bin ich doch noch heute gefahren. Knappe 80km.
Lief soweit nicht verkehrt, konnte mal wieder bestaunen welchen Schub sie freisetzt, sobald sie sich der 3000 nähert.
Zwischendurch auch mal das Gefühl gehabt das ein Zylinder nicht richtig
mitarbeitet oder Aussetzer hatte. So bei umrum 2000.
Bei einer Pause auf halber Strecke hatte ich mal einen Blick ins Schauglas geworfen und ein kleines P in den Augen.
Augenmaß meinte, Maschine steht grade.
Ölstand höher als beim Start, und etwas das aussah wie Schaum, weißlich.
Frustriert gen Heimat.
Sonne weg, Temperatur runter, Feuchtigkeit rauf. Leichtes bocken im Motor auf etwa 5km, dann wieder gut.
Auf ihrem Standplatz alles wieder wie es soll, nix weiß, nix zuviel Öl.
Faszinierend.
Im Weserauentunnel sind mir fast die Ohren abgefallen. Bei gute 85 waren die Resonanzen allerübelst. Das drückte richtig ins Gehirn.
Aber, ich mag sie immer mehr, vor allem wenn sie Luft holt für einen Sprint
PS, habe Video gedreht, vll hört man was interessantes.