Heute mal bomben Wetter, zeitig ab nach Hause, Mopete rausgekramt und...
Pustekuchen.
Sie stand jetzt keine zwei Wochen seit der letzten Fahrt.
Da war sie anfangs auch kurz am rumbocken, legte sich aber nach ein paar Minuten.
Heute ähnliches Spiel, nur ohne Erholung.
Beim Kaltstart mit Choke alles grün, aber nach ein paar Sekunden hüstel hüstel, pitsch patsch peng peng.
Fing sich dann wieder, einigermaßen ruhiger Leerlauf.
Nach gut zwei Minuten aufgesattelt und langsam los.
Blubber blubber, ein Zylinder spielt nicht so richtig mit. Begleitet von Fehlzündungen und pitsch und patsch einmal kurz um den Kreisel vorm Haus und zurück auf den Hof.
Kerzenstecker einmal durchgewackelt und von Nummer 3 eine geschossen bekommen (zum Glück durch den Handschuh).
Also abgestellt die Fuhre, den Tank etwas angehoben und alle Stecker kontrolliert.
In Nummer 3 war das Kabel nicht mehr fest...
Zur Sicherheit alle Stecker einmal demontiert und mit Kontaktspray wieder zusammen und ran.
Relativ normaler Leerlauf... Wieder in Schale geworfen nochmal los und gleich wieder nach dem Kreisel zurück.
Gleiches Spiel wie vorher.
Zehntausend nicht druckreife Flüche auf den Lippen sie wieder in den Stall befördert.
Achim meint es müsste einer der Vergaser sein. Dran waren sie ja ohnehin, taten aber bisher ihre Werk ...
Gibt es zweite Meinungen? Wenn ich mich da jetzt am Wochenende ran mache möchte ich gleich möglichst auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.