So...
Ich weiß nicht... Klopp ich dat Ding inne Tonne oder soll ich sie umarmen.
Ich bin ratlos
Colortune, scheint meine Kiste mit inkompatibel zu sein. Da kann ich die Schrauben komplett reindrehen, die Flamme ändert sich so gut wie garnicht, nur das der Motor kurz vorm absterben ist.
Ich bin jetzt Kompromisshalber auf außen 2,5 und innen 2,75.
Leerlauf ist etwas unrund.
Synchronisation zumindest passt und war kaum raus. Jetzt läuft sie nahezu vibrationsfrei weich.
Schiebeebetrieb 55kmh 2100rpm, geht so. Aber nur einen Hauch vom Gas, oder ein leichtes Gefälle und das Geruckel geht los.
Bei 30 / 1500 auch so, nur noch zimperlicher.
Sobald sie etwas Gas kriegt, wird sie in beiden Fällen sofort ruhig und zieht an.
Spritverbrauch... Keine Ahnung, wird sich zeigen.
Bin dann nach einigem über Land Geschaukel zum ersten Mal mit ihr auf die Bahn gegangen.
Scheint zu laufen. Gute 20km mit 140 bis 155kmh. Beschleunigung ab 140 eher mau, kann ich aber nicht so richtig beurteilen, ging immer etwas bergauf bergab und der Winddruck war auch nicht ohne. Begab machte sie aber fast schon einen Satz nach vorne.
Keine Ahnung ob Fahrtwind allein oder noch mehr da war.
Hat mich etwas hin und her geschubst.
Ich habe das Gefühl das der Motor jetzt etwas anders+leiser klingt, vielleicht bin ich aber auch nur etwas betäubt.
Die muss mal von jemandem gefahren werden, der weiß wann was wie zu arbeiten / klingen hat.
Bei Kaltstart übrigens ein wenig weißer Rauch für ein paar Minuten. Am Endoskop konnte ich etwas Öl an den Einlassventilschäften sehen und die Kegel waren nass.
Ölverbrauch konnte ich bisher nicht nennenswert feststellen, ist aber auf dem unebenen Hof hier nahezu unmöglich