Eine angezogene Schraube die schon länger angezogen ist mit vorgeschriebenen Drehmoment nachzuziehen ist Quatsch.
Da ging es mir auch nur darum, reißen sie aus, oder sitzen sie noch.
Aber dem Umstand halber, dass der Motor noch lebt und atmet, er nicht erst seit gestern Öl verliert und auch bei Vollast den Kopf auf dem Block behält, kann ich wohl von ausgehen, dass es die Fußdichtung ist.
Womöglich hängt der erhöhte Ölverlust auch mit den gestiegenen Temperaturen zusammen.
Und müsste ich die Menge schätzen, würde ich 5ml auf 100km tippen. Sonst müsste mein Hosenbein, der Rumpf und auch der linke Deckel ganz anders aussehen.
Sofern keine Einwände erhoben werden, würde ich sagen ich mache den Ölwechsel, beobachte noch ein paar Wochen und setze dann den Plan mit den Wattepads um.
Und nebenbei schaue ich mal was der Block im Keller so hergibt.
Einmal Kriechöl in die Zylinder sprühen, Öl auf die Nocken geben und dann gefühlvoll durchdrehen und schauen wie die Laufbahnen dann aussehen