Hi Ric,
schau mal Deine Mail an ! :o :o
Gruss
HD
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Hi Ric,
schau mal Deine Mail an ! :o :o
Gruss
HD
Hallo Michael,
ich hänge auch noch mit 130 Euro in der Warteschleife >:(
Wenn da nix geht werde ich E-Bay Kundenservice informieren, die sind immer an solchen "schwarzen Schafen "interessiert.
Der Käuferschutz wird Dir nicht sehr viel bringen, da Du einen Selbstbehalt von 25 Euro hast.
Aber man kann dem "Anbieter" wenigstens etwas seine Arbeitsplattform entziehen.
In der Hoffnung, dass alles gut ausgeht und viele Grüße
Hans-Dieter
Hi,
habe mir die Stahlflexe der Firma ABM ( http://www.ab-m.de) geholt.
Ist die "Zweitmarke von Spiegler". Anbau problemlos, Fittinge etwas gedreht und angeschraubt.
Allerdings keine ABE , nur Teilegutachten da ich wegen meinem Z1 Lenker ein Sondermass gebraucht habe.
Preis Spiegler direkt 137 Euro, über E-Bay Händler Romanha ( Roland Habermeier Bike Shop Gerolfing) 99 Euro incl Versand, da kannste nicht meckern. ;D
Und wie schon Earl gesagt hast auf Wunsch kannste die mit Beschichtung in vielen Farben und auch Chrom haben. ( Habe ich leider verpasst :()
Grüße
Hans-Dieter
Hi Windy,
hier gibts es die Umbaukits:
http://www.spiegler.de/pdf_download/d…/katalog_de.pdf
Ab Seite 13 ist alles beschrieben.
Kannst aber auch gleich die Scheibe zu Spiegler senden und die bauen Dir einen neuen Scheibenkranz rein. Kostet 187 Euros.
Viel Erfolg und erzähl bloss nichts Castweazle von Deinem Umbau.
Dem hats einen solchen Zubehörfloater verrissen und ist im Bremssattel stecken gebleiben. Kam mit dem schrecken nochmals davon. Suche mal im Forum. Wurde ausführlich gepostet.
Bis am 24.1 04 Grüße
Hans-Dieter
@alle die "fette Pelle" fahren.
Na Leute habt ihr schon darüber nachgedacht wie Ihr diese fetten Dinger auf Temperatur bekommt ? Da käme doch gerade Earls Vorschlag mit der doppelten LiMa recht oder ?
Genau eine Heizspirale unter Sitzbank erfüllt gleich 2 Zwecke ! :o :o :o
Sitzheizung und der Reifen bekommt auch noch etwas Temperatur ab ;D.
Hans-Dieter
Schmalspurfahrer
Hi Anne,
genau starke Frauen kann das Land vertragen.
Freue mich schon auf Deine Erfahrungsberichte am 24.Januar.
Also bis denne
Hans-Dieter
@all
das ganze Gezerre hat sich erledigt :).
Z-Klasmo bietet die Originalscheiben zu 210 Euerlinge an. Ein Super Preis !!
Alos wenn eine Zephyr mal Probs an den scheiben hat, Klasmo fragen ;D
Grüße und Danke an Alle für die Unterstützung
Hans-Dieter
Die gebrauchten BS die ich gesandt bzw. ersteigert hatte waren leider alle verzogen und def. nicht mehr zu gebrauchen.
Tja jetzt bleibt mir nur die Hoffnung, dass Uwe Hassler doch noch liefern kann oder der Neukauf.
BS wurden mit Messuhr kontrolliert, Felgen haben keinen Schlag oder ähnliches und alle Schrauben waren angezogen ::)
EARL.
Danke für Deinen Rat !
Die Firma KS Parts aus Regensburg hat mir ein Super-Angebot gemacht. 195 Eur/Stück incl Beläge und Versand.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Dealer gemacht ?
Danke Hans-Dieter
Hallo Leute,
nachdem diverse Versuche mit gebrauchten Bremsscheiben frustrierend verlaufen sind steht der Kauf von Nachrüstteilen an.
Die Preisspanne geht von 150 - 250 Euro/Stück !
Habt Ihr Erfahrungen mit EBC Scheiben ?
Sollen Erstausrüster- Qualität sein, was immer auch das ist ?
Danke für Euren Rat und Erfahrungen!
Hans-Dieter
Hi Nordmann,
was bist Du denn für ein "Sturmmann" oder hast Du einen Waschbrettbauch ;D.
160 Km hälst Du eh nur für kurze Zeit an einem Hochlenker durch. So was nennt man auch die biologische Bremse, falls mal die Gashand mehr will wie der Kopf eigentlich wollte. ;D ;D
Also lass die "Anderen" rasen und geniess die entspannte Fahrhaltung und den Punch Deiner Zephyr :D.
Entspannte Grüße
Hans-Dieter
Hallo Peter,
meine Idee hat sich leider in Luft aufgelöst.
Habe jetzt meine Gußfelgen poliert. Wenigstens etwas mehr Glanz ;D.
Ging mit dem Set von Louis relativ schnell und einfach.
Grüße
Hans-Dieter
Hi,
fahre von Micron den SB 10. Kommt dem Original der Z 900 sehr nahe.
Wenn Du noch keine Stahlflexe hast ist jetzt der richtige Zeitpunkt umzurüsten.
Bei Spiegler zum Bsp. kannst Du die unteren Leitungen Original 750 er nehmen und vom Hauptbremszylinder zum Verteiler ( 48 cm) Dir dann eine bauen lassen. Kostenpunkt ca 130 Euros.
Gas/Kupplungs/Chokezüge hinter den Lenker, direkt am Lenkkopf unter den Tank verlegt. Allerdings baue ich mir gerade einen neuen Kupplungszug, da mir der originale zu kurz und zu winklig (Handkraft) gelegt ist. Kabel reichen.
Und dann die Stellung beachten. Meiner Meinung nach muss der Lenker, die Verlängerung der Standrohre sein, dann sieht er am besten aus und fährt sich für meine Körpergröße 1,92 genau richtig.
Also viel Spass beim Umbau.
Hans-Dieter
Hi @ All,
nachdem meine Bremssättel nun gereinigt und überholt sind, stellt sich die Frage wie ich die Optik verbessern könnte.
Der alte Lack ist an einigen Stellen schon abgeblättert und sieht sch..aus.
Mir kam sofort in den Sinn, alter Lack ab und das ganze poliert.
Nur Bremssabrieb mit Wasser, sehr aggressiv und das auf nacktem Alu ??!!
Ich putze ja gerne, aber nur putzen :P.
Hat jemand schon mal was mit seinem Bremssätteln angestellt und teilt mir seine Erfahrungen mit ?
Danke dafür und allen ein frohes Fest usw.
Hans-Dieter
Dir kann geholfen werden. Uwe Hassler hat mir gerade erzählt, dass er einen kompletten Vorderbau einer 11er in der Garage liegen hat. Klingel doch mal an 08230 4883.
Gruss Hans-Dieter
EARL.
Du hast Recht. Wollte mir das sparen. ;D
Also nachdem meine Bremsscheibe einen Schlag von 0,5 mm hatte und mir meinen Bremsbelag runiert hat, habe ich beim Austausch festgestellt, dass die Isolatoren angeschliffen waren( die KErbung war nicht mehr zu erkennen), daraufhin habe ich die Gängigkeit der Kolben prüfen wollen, aber niente ging. Von den 4en waren 3 ziemlich fest, der Bremsstaub hing wie eine harte Masse um den Kolben.
Also mit viel Mühe und Bremsflüssigkeit diese Kolben rausgepumpt, in Bremsflüssigkeit eingelegt und die Bremsstaubreste entfernt. Nun sind die Sättel, wenn ich diese schon raus habe für eine Grundüberholung dran.
Die Dichtungen sind bestellt und so die grüne Apotheke will kriege ich sie im Laufe der Woche .
Da ich aber keine große Motivation habe mit feinem Bürstchen die Sättel zu putzen, habe ich einen Kumpel gefragt ob er mir diese nicht ins Ultraschallbad bei sich in der Firma legen kann.
Geht da eigenlich auch der Lack mit ab ?
Danke für Deine/Eure Hilfe
Hans-Dieter
Hallo,
habe mal meine Bremssättel zerlegt und will diese jetzt in einem Ultraschall-Alkoholbad reinigen.
Spricht da etwas dagegen ?? ???
Habe keine Lust diese mit Bremsflüssigkeit und Bremsenreiniger/Bürste zu reinigen.
Danke für eine Info ::)
Hans-Dieter
EARL und wie sieht das Preisgefüge aus, speziell für die 750er ?
Gleiches Niveau wie der Brückensteiner ?
Grüße
Hans-Dieter
@Rene
Dann gib doch mal Name und Anschrift Deines Brötchengebers bekannt.
Dann könnte man ja ganz offiziell einen Auftrag erteilen.
Du hast Recht, in der heutigen Zeit soll man keine Experimente mit Privatarbeiten am Arbeitsplatz machen.
Grüße
Hans-Dieter
Vielen Dank !!!!!!!!!!!!
Ich weiss gar nicht was ich ohne Euch machen würde.
Viele Grüße
Hans-Dieter