Beiträge von HD-offline

    Hi Archie,

    2 Leute von unserem Stammtisch und ich haben bei http://www.polierservice.de polieren lassen.

    Schnell und klasse Arbeit!
    Ich weiss ja nicht ob Du schon mal selbst poliert hast, wenn ja weist Du was für eine Arbeit das ist.

    Bei den Motordeckeln wird Dir kein Tüver Probleme bereiten, bei den Felgenbetten kannste Schwierigkeiten bekommen wenn Du als Amteur selbst da dran gehst. Ansonsten kannst Du Dir vom Sabatier ne Bescheinigung geben lassen, dass die Arbeiten an den trgaenden Teilen fachgerecht ausgeführt wurden und das wird hoffentlich den Tüver zufrieden stellen.

    Viel Erfolg
    Grüße
    Hans-Dieter

    Hi Magge,
    bei dem Ölthermometer in der Öleinfüllschraube immer bedenken, dass das nicht die aktuelle Temperatur ist. Der Geber sitzt im Ölgespritze der Kupplung und die Öltemperatur im Zylinderkopf z Bsp ist um ettliches höher. 90 Grad bei warmer Aussentemperatur zeigt meine aber auch an. Also wäre jetzt kein Grund für mich vorsichtig zu sein.
    Hier ist ein ähnliches Thema schon mal diskutiert worden http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/i…g12882#msg12882
    Grüße
    HD

    Hi Magge,

    und auch hier nochmal ein "Herzliches Willkommen".

    Wie war das Kerzenbild ? Kann sein, dass sie Nebenluft zieht oder zu mager eingestellt wurde ? Die Verfärbungen kommen meiner Meinung nach meistens durch zu hohe Temperaturen zustande. Rasselt die Zephyr im Stand, was bedeuten könnte, dass die doppelwandigen Krümmer, abgerostet und/oder Kontakt bekommen haben.
    Der Sache können wir ja am Samstag auf den Grund gehen.
    Bis dahin Grüße
    Hans-Dieter

    Hi Leute,
    die Gabel meiner 750er Bj 92 wird inkontinent :'(.
    Neue Simmeringe müßen her.
    Wollte die bei Louis bestellen aber da bekomme ich 2 Simmeringsets angezeigt und die freundliche Dame am Telefon konnte mir auch nicht helfen.
    Welche verbaut ihr ?
    Bestell Nr 10042190 SIMMERRINGSET 41X53X8/9,5 oder
    Bestell Nr 10042192 SIMMERINGSET 41X53X8/10,5

    Besonders interessiert mich die letzte Zahl! Was bedeutet die ?
    Danke für Eure Hilfe :D
    Grüße
    Hans-Dieter

    Hi Xabbu,
    bitte diese Schrauben nicht an tragenden oder unter Beanspruchung stehenden Teile verwenden wie z.Bsp Lenkerklemmung, Lenkerhalterung, Bremssattelbefestigung, Gabelbrücken etc.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist.Überlege Dir was passiert wenn Du diese Schraube verlierst! Dann weisst Du welche Du austauschen kannst. ;D Also Kennzeichenhalter, Kettenschutz, Motordeckel wie bereits gesehen etc.
    Grüße
    Hans-Dieter
    Danke Stefan Du warst schneller ;D ;D ;D ;D ;D

    Hi Donnerhugo,

    Tankversiegelungen macht unser Uwe Hassler. :D
    Wir wollen am Ende der Saison eine Sammelbestellung bei ihm machen, zur Zeit sind wir 2, evtl machen noch 2 andere vom Stammtisch Rhein NEckar mit. Dann lohnt sich sogar, dass wir die Tanks mit dem Auto nach Augsburg fahren. KA liegt ja sozusagen auf dem Weg. Und wir sparen uns die Versandkosten von 26 Euro pro Tank plus die Gefahr des Verlustes und Beschädigung dirch die Post.
    Überlegs Dir mal und melde Dich bei mir. Ab 4 Tanks kriegen wir Mengenrabatt.
    Ach ja Kostenpunkt ca 150 Euro incl. und ne neue Lackierung brauchste auch nicht.
    Grüße
    Hans-Dieter

    Servus Metzler,

    Unfallmaschinen hin oder her, der Zustand ist wichtig. Ich selbst habe auch eine Unfallmaschine gekauft. Nach der Überprüfung hat sich ergeben, dass keine größeren Defekte vorlagen und habe sie deshalb auch günstig bekommen. Die Frage ist kannst Du mit der Vorgeschichte leben? Die Unfallspuren zu beseitigen kann einiges an Geld kosten, was ich auch leidvoll erfahren habe.
    Also mache eine ausgiebige Probefahrt, prüfe den Geradeauslauf, checke die Simmeringe an der Gabel, wann wurden sie das letzte mal getauscht. Eine krumme Gabel zerstört innerhalb kürzester Zeit den Simmering. Sind die Motordeckel in Ordnung? Wie lange ist denn der Vorbesitzer mit dem Moped gefahren ? Warum verkauft er sie?
    Eventuell können Dir andere Zephyristi noch Tips geben, aber unter dem http://www.zephyr-treff-ruhr.de findest Du auch eine Checkliste für den Gebrauchtkauf.
    Ersatzteile? da kann ich Dir nur den Uwe Hassler unter 08230 4883 empfehlen. Hat einiges auf Lager und schickt es Dir auch zur Probe zu. Einfach mal anrufen!
    Viel Erfolg
    Hans-Dieter

    Hi Gaskanker,

    ich werde mir eine Enuma Kette mit Rizel gönnen. Die gibt es nämlich in Bi-Color!! :D
    Da kann man schön spielen ;D ;D ;D.

    Aber das Thema Sicherheit ist relativ, eine s.g."Billigkette" regelmäßig gewartet und gepflegt muss nicht unbedingt ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn "Mann" ein Auge auf der Kette hat, erkennt er ja wann ein Austausch fällig ist. Also lieber etwas früher als....
    Eine teure Enuma Kette nicht gewartet, gepflegt und verdreckt macht auch nicht viele Kilometer und ist auch ein Sicherheitsrisiko.
    Deshalb nicht nur nach dem Öl schauen......
    Grüße
    Hans-Dieter

    ich will es nochmal präzisieren.
    Der DZM und Tacho sind in Gummi gelagert, nur vibriert sich die Halte-Schraube lose oder der Gummi läßt nach 12 Jahren in seiner Spannkraft nach, so dass da nachgearbeitet werden muss. Natürlich sind die Instrumente noch flexibel, nur wackeln sie nicht mehr so stark.
    Viel Erfolg!
    Grüße
    Hans-Dieter

    Servus,
    genau die gleiche Malaise hat mich auch geärgert >:(.

    Becher abgebaut, untere Verkleidung des Instrumentenhalters abgepfrimelt, Schrauben nachgezogen, bei einer eine kleine Gummischeibe drunter und jetzt stehen sie wieder wie ne Eins ;) :D :D.

    Kleiner Aufwand , große Wirkung

    Grüße
    Hans-Dieter