Beiträge von HD-offline

    Hi Andre,

    also der Busch schwört Stein und Bein, dass sie alles gut abdichten und es keine Probleme gibt,zumal die Firma Schröder ja viel im Custom Bereich tätig ist.
    Aber ich bin ja nicht der pers. Werbereferent der Fa Schröder ;D

    Warum nur habe ich mir einen 2ten Satz Tauchrohre zugelegt ::)

    Mensch Earl,

    für das Bild von Deinem Earl-König habe ich die alleinigen Vertriebsrechte !
    Habe ja auch genug dafür gelöhnt ;D.
    Die aussenliegende Zündung und der schmale Reifen wollen ja auch bezahlt sein ;)
    Ist das Deine neue Lackierung ?? Wann gibt es endlich Bilder von der Seitenansicht! Und bei diesem breiten Reifen benötigst Du unbedingt ein größeres Nummernschild. Ich hätte da günstig was abzugeben 8)

    Hi Gremlin,
    ja dann viel Spass beim Einbau.
    Evtl kannst Du die Ratterfeder noch ein wenig nachbiegen, dann liegen die Beläge satt im Sattel drin und beim Fahren klappern sie auch nicht. Bei unseren älteren Mädchen läßt ab und an die Spannung doch etwas nach
    ;D ;D
    Hatte ich bei mir vergessen und weil mich das Geklapper aufgeregt hat mußte ich dann die ganze Chose nochmal zerlegen.

    @ alle 750er Treiber

    Das Thermostat gibt es nach Auskunft von Fred nur für die "Dicke". Die hat 2 Ölkreisläufe und der mit dem Thermostat steht damit nicht so unter Druck wie der Ölkreislauf an unseren Eisen. Uns bleibt nichts anderes übrig als den Kühler abzudecken oder mit den niedrigeren Temperaturen zu leben :-\

    Es sei denn jemand anderes hat da inzwischen andere Erfahrungen gesammelt. Gerne lasse ich mich eines anderen belehren ;D

    Hi Rainer,

    als anerkannter Chrom-Junkie habe ich so meine Probleme mit dem Chrom an der Schwinge.Die Tüver können nicht viel machen, wenn Deine Schwinge von einem anerkannten Fachbetrieb poliert worden ist. Meistens bekommst Du noch eine Bestätigung/Bescheinigung dazu. Der einzigste Betrieb der Schwingen mit TÜV verchromt ist die http://www.metallversch%c3%b6nerung.de. Dort kostet die Schwinge dann ca 350 Euro :o :o :o. Also in jeder Hinsicht Spitze.
    Was sagt denn der Busch zum Thema Chrom an der Schwinge und TÜV ?

    @Zepyhrania

    ich denke da solltest Du bei allem in die "Vollen" gehen. Die Zugstufe/Druckstufe kannst Du mit dem kleinen Finger verstellen ist nur ein kleines Rädchen.
    Als Solofahrer habe ich, auch 90 Kg, Federvorspannung 3, Zugstufe 2 Druckstufe 3 eingestellt.
    Wenn Du höhere Dämpfung bevorzugst das untere Rädchen ein Stufe höher drehen. Du merkst dann den Unterschied!

    Servus Klaus,

    also wenn Du hinten auch nicht mehr bremst wie vorne, würde ich evtl auf einen festen Bremskolben oder einen festen Bremssattel tippen. Der Kolben geht dann nicht mehr zurück und der Belag bleibt länger an der Scheibe ----> erhöhter Verschleiß.
    Kawasaki sagt ja auch im Werkstatthandbuch die Dichtungen und Staubkappen alle 4 Jahre zu ersetzen. Auch wenn man das nicht macht, ist der Hinweis von Stefano sicher nicht verkehrt, die Sättel mal grundlegend zu reinigen und wieder abzufetten. Wie sieht es denn mit der Stärke Deiner Bremscheiben aus ?
    Als ich den Kolben meines hinteres Sattel vesucht habe reinzudrücken, habe ich mir durch den angekokelten Bremsstaub die Dichtungen versaut. Machte eh nichts, weil sie ja nach 12 Jahren eh mal auszutauschen waren.
    Frag mal bei Uwe nach den Dichtungssätzen nach. Jeder KawaMann hatt da seine eigene Kalkulation.

    Servus Carsten,

    was heißt Rostflecken? Flugrost auf der Scheibe geht mit dem Bremsenreiger weg, spätestens bei der ersten Bremsung.
    Rost auf dem Bremsenstern kannst Du nur abwischen, abschleifen und dann neu streichen.
    Professionelle lassen das Teil natürlich lackieren oder verchromen.

    Hallo Dieter,

    genau diese Frage habe ich im Vorfeld auch dem Hern Busch gestellt. "Wird der Deckel wieder dicht". Er meinte kein Problem. Die Schichtdicke wäre ziemlich gleich, auf der Dichtfläche wird auch nicht poliert. Zusätzlich habe ich auf der äußeren Hälfte der Dichtung noch mit dem Finger ganz dünn etwas Hylomar aufgetragen.
    Nur für den Fall der Fälle ;D. Der Deckel ist jetzt seit 5 Tagen montiert, Öl eingefüllt und bisher tropft nix.
    Ich hoffe, dass sich dies bei Betriebstemperatur auch nicht ändert.
    Die Undichtigkeit kann an ganz anderer Stelle auftreten. Das Ölschauglas muss ja auch heraus. Da habe ich mir dann doch auch Sicherheitsgründen ein Neues gegönnt. Die 14 Jahre alte Dichtung sah so toll auch nicht mehr aus. Dazu etwas Silikonöl und dann flutscht es in die Öffnung hinein. ;D Zusätzlich einen neuen Dichtring für die Ausrückwelle, weil dieser beim Ausbau hätte beschädigt werden können. Damit sind alle Dichtungen erneuert.

    @all

    Ich habe meiner Batterie ein Dauer-Ladegerät gegönnt. Beim Ausbau fand ich auf der Batterie so einen Zahlencode.
    Also Werkstattbuch raus und siehe da Produktionsjahr 03.März 1991. Einzelfall ?
    Da ich z Zt noch eine andere Zephyr in Pension habe, da auch gleich die Batterie gecheckt Baujahr 02.Februar 1991.
    Da kann man nicht meckern
    :D :D
    Also Lothar wenn unsere Mädchen mal nicht mehr so wollen, wissen wir gleich woran es liegen kann ;D.
    Ach ja Modell Yuasa !

    Hallo Gremlin,

    wenn Du schnell zupackende Bremsbeläge willst. Also die Bremskraft steigt überproportional zur Handkraft an ( bissig), dann biste mit den Originalen oder Lucas gut bedient. Frag da mal nach dem Preis bei KS Parts an.
    Wenn Du lieber nicht so "bissige" Beläge willst, die trotzdem gute Bremswirkung haben und sauber zu dosieren sind .Dann sind die von Carbon Lorraine erste Wahl. Diese bekommst Du als Hausmarke von Hein Gerricke. Einzigster Unterschied ist der , dass die vom Hein auf der Rückseite nicht lackiert sind.
    Die Beläge heißen bei HG "Hein Gericke Performance", haben die Bestell-Nr. 24009013, kosten 19,95 je Scheibe und sind laut Internetseite sofort lieferbar.

    Hallo Arne,

    ich weiss ja nicht mit was für einem Gefühl Du da auf das Moped steigst ???

    Tue bitte Dir den Gefalllen und gehe der Sache auf den Grund :o :o :o :o

    Haarriss in der Felge, brrrrrrr wenn ich schon daran denke und dann noch mit em Moped fahren.
    Nein danke !