Hi Guido,
die Leistung kommt über den längeren Auspuff und eine andere Vergaserbestückung(da bin ich mir nicht ganz sicher).
Wenn Dir der kürzere besser gefällt, ok und die 4 Ps sind ja auch nicht die Welt ;D
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Hi Guido,
die Leistung kommt über den längeren Auspuff und eine andere Vergaserbestückung(da bin ich mir nicht ganz sicher).
Wenn Dir der kürzere besser gefällt, ok und die 4 Ps sind ja auch nicht die Welt ;D
Hallo Guido,
da stimmt was nicht.
die 72 Ps version hat die KHI 277, bis ca Bj 95, ab 96 mit den 76 Ps Motoren gab es dann auch die längeren Auspufftüten mit der Bezeichnung KHI 342.
Kauf Dir einfach ne längere rechte Tüte dazu, dann klappt es auch mit der Optik und der Leistung ;D ;D
Mein Tip mal Uwe anrufen 02830 4883
Hallo Manuel,
da frag mal den Uwe an. 08230 4883, der bietet auch Lackierungen an in guter Qualität ( live gesehen).
Danke Frank,
das ist ein guter Hinweis. Werden wir sofort nachgehen.
Entschuldigung hatte ich vergessen
Zephyr 550
Hallo Leute,
ein Stammtischkumpel hat folgenden Hilferuf gesendet:
hallo hans-dieter!
hier ist dein sorgenkind ;-)!
also, so wie es ausschaut kann ich die karre wohl noch bis juni
behalten, d.h. ich könnte nochmal mit euch jungs durch den odenwald
sausen! juhuuuuuuuu! dazu würde ich dann auch mal den vergaser richten
lassen. jetzt hab ich aber ein problem: ich hab ja den letzten schlüssel
wohl verloren... die karre steht abgeschlossen bei mir in der garage.
was für möglichkeiten habe ich jetzt?
Zephyr 550
Kann uns da jemand mit Hinweisen helfen, wie wir aus dieser Situation herauskommen ??? ??? ??? ???
Danke für sachdienliche Hinweise !!
Hi Torsten,
mußte mal bei RF Biketech nachfragen. Dort ist der Heckumbau her.
Servus Frank,
da wirst Du wohl Dein Ladegerät umtauschen müßen :'(.
Ansonsten geht Deine Batterie kaputt.
Ich habe auch eins von Louis und zwar das M+S???. Gab es mal als Sonderposten für 20 Euro, das ist auch geeignet für die wartungsfreien Batterien unserer Mopeds.
Ihr Lästermäuler ;D ;D ;D ;D ;D ;D.
Klar, dass ich mich lustig machen kann über die Windjammer-Fraktion, wenn ich gerade meine Armaturen überschaue ::) ::) ::) ::) ::)
Ah das graue Band , das müßte die Straße sein.............
So jetzt schnell weggerannt und abgetaucht
::) ::) ::)
EARL,
den Krückstockhalter kannste nicht sehen ;D, der ist auf der anderen Seite.
Der Höcker ist dafür, dass ich mich der Haltung von Catweazle mit seinem M-Lenker annähern kann ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Warte nur "In Deinem Alter"..........
Hi Wilfried,
warum nimmst Du nicht Deine Originalbank, gehst damit zu einem Sattler und läßt sie Dir auf Deine Bedürfnisse umbauen. Die Nachbau Giularis sehen meiner Meinung nach nur auf den ersten Blick gut aus. Keine Passgenauigkeit, Spalten zum Rahmen hin und am Haltegriff bei der 750er, wackelt in den Halterungen herum und der Bezug ist auch nicht so der Bringer.
Ich habe mir aus billigem Schaumstoff ein Modell geschnitten, ein paar Bilder gemacht und dann den Sattler meines vertrauens gesucht. Herausgekommen ist das........
Und gekostet hat es mit Aufpolsterung von 1 cm, gutem Schaumstoff, Höcker und Verlängerung der Sitzbankkuhle gerade mal 130 Euro
Hi
frag doch mal den Uwe aus Augsburg, der bietet doch neuerdings auch das polieren von Teilen an. 08230 4883.
Ist ja nur ein katzensprung von Dir weg ;D
Mensch Carsten,
das wird voll das Kontrasprogramm zu meinem Moped ;D
Die Aufnahme bei den MIB ist Dir sicher!
Hi Drony,
geht das nicht, dass Du beide Züge hinter die Gabelbrücke und dann unter den Tank verlegst?
Wenn nein, kannst Du das so machen wie ich. Zugsatz lang z.Bsp bei Z-Klasmo bestellt Ruhe war. Kostenpunkt 60 Euro
Habe erst versucht mir Züge selbst zu bauen, da die Versteller aber so hart mit den alten Zügen verpresst waren,ließen sie sich nicht ohne Beschädigung entfernen. Und ohne Versteller läßt sich verdammt schlecht das Spiel einstellen
;).
Hi Kasi,
das ist bitter >:( >:( >:(.
In solchen Fällen und in anderen Fällen wende Dich an unseren Uwe.
08230 4883. Der hat mir, als Leidensgenosse, genau diesen Gang zum Kawadealer erspart. Zumal der "neue alte" Tank gleich innenversiegelt wurde und so hoffentlich der Rost sein Spiel verloren hat :D.
Auch ich hatte meine Probleme mit den Tanks in E-Bay. Sie können aber müßen nicht top sein.
Ja Jerry,
komm lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben
Hi Manuel,
ja klaro!
Alle Vakuumpumpen werden bestimmt nach demselben Prinzip arbeiten.
Good Luck !
Hi Manuel,
benutzt Du das Mityvac ? Wenn ja: Nach der Montage Bremsflüssigkeit in den Behälter auffüllen,
in den Auffangbehälter des Mityvac etwas Bremsflüssigkeit reingeben, so dass der kleine Schlauch bedeckt ist, Schlauch auf das Entlüfterventil ( ich habe noch zusätzlich eine kleine Schlauchschelle darum gemacht um einen festen luftdichten Sitz zu erreichen), dann 1-2 pumpen damit ein Unterdruck entsteht, dann Entlüfterventil etwas öffnen, sofort schnurrt die Bremsflüssigkeit Richtung Vakuum. Du musst nicht immer das Entlüfterventil schließen, die Pumpe erzeugt den Unterdruck.Von Vorteil ist wenn Du zu Zweit bist, so kann einer immer nachfüllen und einer pumpen. Nicht zu stark pumpen 2-3 mal reicht für einen gehörigen Unterdruck. Das bei jedem Bremssattel wiederholen. Ich habe mit dem linken(Fahrtrichtung) begonnen, damit der Bremsverteiler gleich geflutet wird.
Das Anzugsmoment für die Hohlschrauben von 25 Nm sollte auch mit Vorsicht genossen werden. Es wäre nicht die erste Dichtung, die zerquetscht wird. Deshalb sich langsam an die 25 herantasten und bevor sich die Dichtung deformiert anhalten. Oder auch 24,5 Nm akzeptieren.Ich weiss tolle Beschreibung, aber wie erklärt man "Gefühl" oder Erfahrungswert ;D.
Wenn Du dann alles abgeschlossen hast, Dichtigkeit überprüfen. Am besten Bremshebel zurückbinden (Kabelbinder) und über Nacht stehen lassen. So kannst Du sicher sein, dass Dein System dicht ist. Ansonsten Nacharbeiten!
Viel Erfolg!
und nun auch mein Senf
Bezug solltet Ihr auf die IG nehmen damit der Thomas Busch weiß woher wir kommen. Habe mich damals auch auf die IG und ZTR bezogen.
Die Verarbeitung erfolgt : verkupfern vernickeln verchromen nach seiner Aussage. Natürlich kann ich noch keine Aussage über die Langzeit-Haltbarkeit treffen.
Habe einfach meine Teile fotografiert und ihm eine Mail gesendet, sie kam dann mit den verschiedenen Preisen zurück und er hat sich auch immer daran gehalten.
Mit den Vorarbeiten ist das so eine Sache, die sind wesentlich kompetenter was das Entlacken, Schleifen und das Polieren angeht. Haben halt die bessere Ausrüstung.
Den Haltegriff habe ich so wie er war mit Lack und allem drum und dran versandet, würde ich heute nicht nochmal machen. Würde ihn selber entlacken und unter dem Griff in dem Zwischenraum selbst
polieren. Da haben sie nicht so gut gearbeitet, d.h. man hätte noch besser den Zwischenraum polieren können. Das ist mein zweiter Griff für die 75er und deshalb weiß ich was für eine „Schweinearbeit“ es war ihn so zu polieren. Aber je besser die Vorarbeit, desto besser das Ergebnis!
Der Kupplungsdeckel wird ja auch komplett zerlegt, also auch Schauglas raus. Ich habe halt dann ein neues Glas reingemacht. Nach 14 Jahren sah die Dichtung nicht mehr so gut aus Kostenpunkt 30 Euro.
Neue Dichtungen sind klar und das war’s ja dann bei der Elfer. Die 75er hat noch das Problem mit der Ausrückwelle, neuer Dichtring 9 Euro, neue Lager sind hier nicht notwendig. Nur beim Einbau auf den Kupplungspilz, richtige Stellung des Ausrückhebels achten.
Ich habe für alle Motordeckel incl Ventildeckel Seitenständer und Haltegriff gerade mal 110 Euro bezahlt.
Noch ein Tipp zum Versand. Besorgt Euch Freeway Marken. Busch versendet unfrei d.h. doppeltes Porto. 3 Freeway Marken mit Erweiterung auf 15 Kg kosten 30 Euro, kannst dann also noch 1 Paket zusätzlich versenden. Außerdem geht der Rückversand schneller, da die Jungs dann das nur noch draufkleben und dem Postboten in die Hand drücken müssen.
In diesem Sinne "Happy Chrom"
und so kann es dann aussehen...........
PS Chrom ist noch nicht geputzt ;D ;D ;D
u have PM ;D ;D ;D