Ganz zum Schluss noch ein dickes Danke an Erich und die Kollegen vom Z-Lädchen
Und v.a. auch an Daniel
War ne nette Runde, hat mich gefreut! Nächstes Jahr dann bitte MIT Ausfahrt
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Ganz zum Schluss noch ein dickes Danke an Erich und die Kollegen vom Z-Lädchen
Und v.a. auch an Daniel
War ne nette Runde, hat mich gefreut! Nächstes Jahr dann bitte MIT Ausfahrt
Wenn's Wetter passt nehm ich vielleicht noch wen mit!
Biste vom 22. oder 23. an da?
23. gebucht, eventuell ab 22. in Frankfurt aber das klär ich noch kurzfristig
Aktuell ungünstig, versuche noch die kalte Jahreszeit zu nutzen um irgendwie voran zu kommen mitm Mopped.
Dann halt bei der nächsten Gelegenheit
Übernachtung klar bei der Strecke nur noch nich ganz klar wie und wo. Ist noch davon Abhängig ob ich Do/Fr schon fahren kann.
Wir machen die kommenden Wochen mal die Jahresplanung fertig, dann entscheid ich, ob ich plane
Werd auf jeden Fall versuchen zumindest für einen Tag vorbeizuschauen, dann wirds halt vielleicht mit einem Abstecher nach Frankfurt verbunden.
Ich häng mich mal spontan dran, wenn der Termin passt.
bin dabei, geplant mit Begleitung (+1) außer wir kriegen die Kids nicht verräumt
Stefan, jetzt wo du n Regenzeug hast macht das doch nix mehr
Schlimmer wie am NÖ-treffen kanns eig nimmer werden
Der "neue" Sattel macht mir sorgen, ich habs auch schon ohne Regenzeug überlebt ...
Ist das die Regengruppe die am Samstag als einzige in eine andere Richtung fährt?
Ich würd empfehlen nicht am frühen Nachmittag zu fahren ... dass es Gewittert wenn ich für mehr als nen Tagesausflug mit dem Mopped irgendwo hin fahre, ist ungeschriebenes Gesetz Oder einfach Schirm dabei haben!
Es ist auch ein deutliches, lautes Scheppern!
Erstmal Krümmer ab und nachsehen wäre aber wohl das am wenigsten aufwändige was ich aktuell machen kann, oder?
Hallöchen ...
pünktlich zum Treffen in Aibling ein Problem!?
Gestern neuen Sitz ca. 60km probegefahren und im Anschluss festgestellt, dass rechts der Tank mit Tankbezug wesentlich wärmer sind. Ventildeckel gefühlt ebenfalls wesentlich wärmer.
Zuhause nach weiteren 20km im Betrieb gemessen, Ventildeckel war auch gefühlt nicht mehr wärmer als links. Motor an verschiedenen Stellen gemessen und links/rechts miteinander verglichen, war relativ gleich. Bis auf den Krümmer ... wenn die linken drei Krümmerschellen bei 200° sind, ist die rechte bei 250° und es rumpelt etwas vor sich hin, was vorher nicht gerumpelt hat. Kann es sein, dass dem doppelwandigen Krümmer was fehlt? Ich meine von einem Kollegen gehört zu haben, dass sich bei seiner das Innenrohr vom doppelwandigen Krümmer gelöst hat und das zu solchen Temperaturunterschieden geführt hat.
Ich kann nicht genau eingrenzen wo das Geräusch her kommt. Ich bau den Krümmer heut Abend mal ab, auch wenn ich wenig Lust drauf habe
Jemand einen Tip was noch geprüft werden könnte/sollte? Ventilspiel, Vergaser und Steuerkette wurden vor <2000km gemacht, nur so am Rande ...
Wird wieder gemeckert wenn ich mit der Indian komme? War vorhin unterwegs ... die olle Ratte wird jetzt rechts wärmer als links und das gefällt mir nicht
Was stimmt mit der Felge nicht?
Zu mir hat mein Mechaniker gesagt "wenn die Felgen wieder die Farbe vom Reifen haben, kannst wieder zum Reifen wechseln kommen" ... seine schaun so aus, als wär der Reifen noch gut
Ich trau mich nich zu buchen, weil ich nich weiß wie das mitm dritten Kiddie wird in nächster Zeit ... aber ich komm vorbei wenn ichs irgendwie einrichten kann
Ui nett, bei uns in Niederbayern war auch wunderschönes Wetter. Da hab ich am 31. auch noch die überschwemmten Felder an der Vils begutachtet. WhatsApp Image 2022-01-03 at 18.58.54.webp
Bin unabhängig vom Wetter dabei!
Ich würd auch kommen! Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich euch ärgern will und tatsächlich mit der Zephyr fahr