Was sagt die Oktanzahl aus?
Die Oktanzahl ist das Maß für die sogenannte Klopffestigkeit und damit für die Verbrennungsqualität von Ottokraftstoffen. Superbenzin hat 95 Oktan und Super Plus mindestens 98 Oktan. Hinter der Zahl verbirgt sich das Mischungsverhältnis der Kraftstoffbestandteile Isooktan (Oktanzahl = 100) und n-Heptan (Oktanzahl = 0). Bei der Benzinverbrennung im Motor kann ein Klopfen auftreten, wenn die Oktanzahl zu niedrig ist. Dabei handelt es sich um eine unkontrollierte Verbrennung oder Verpuffung, die die Motorleistung reduziert.
Ich tanke auch lieber den Kraftstoff mit etwas mehr Oktan... auch wenn es etwas teurer ist... Und ich habe keinen Strich auf den Kennzeichen meiner Motorräder.. auch wenn's etwas teurer ist... Jeder so wie er es eben möchte ..