Gruß Uwe...
Beiträge von IKASAWAK_2003
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Gruß Uwe...
-
Ich drücke die Daumen... sag dann mal ob es was gebracht hat
-
ich kenne den Aufbau von dem Tankdeckel nicht... aber wenn ich an den von der 11er denke.. Ich würde den Deckel nach unten drücken, den Schlüssel ins Schloß, und so weit aufschließen wie es geht ohne den Schlüssel abzubrechen
.. In dieser Stellung den Schlüssel festhalten. Eine zweite Person nimmt dann einen Schlagschrauber mit einer kurzen Verlängerung, den er dann auch auf den Deckel drückt (mit Gefühl) und durch ein festes Gummi (dickere Dichtung) gepuffert, betätigt. Die Schläge vom Schrauber, der Druck auf den Deckel von Hand und die Schließbewegung mit dem Schlüssel könnten vielleicht etwas bringen. Hört sich grob an... aber einfach mal testen
-
Guten Abend,
Und zwar hab ich ein kleines Problem mit meiner 750ger. Und zwar hab ich den Tank runter da das Motorrad einmal komplett gerichtet wird da es die letzten 9 Jahren stand. Nun wollte ich den Tank Mal öffnen zwecks Rost und so.
Der Schlüssel geht ohne Problem rein und lässt sich auch ca 45 Grad drehen dann geht nichts mehr weiter.
Hab es schon mit WD4o versucht, leichtes klopfen am Tankdeckel falls etwas hakt das es sich vllt löst aber bisher kein Erfolg.
Bin über jede Hilfe dankbar.
Was ist denn nun aus dem Tankdeckel geworden... haste das Teil denn endlich auf ?
-
Gruß Uwe...
-
-
Gruß Uwe...
-
Hauptsache die Schweißnähte sind i.O. Und ich denke schon, dass sie es sind
-
Sehr saubere Arbeit
Finde ich auch. Da aber doppelwandig, kann es natürlich in der Wurzel schon etwas schwierig werden. Aber wer so etwas schweißt, hat bestimmt die nötige Erfahrung dafür. Ich habe etliche Schweißungen durchgeführt aber es kann immer zur Lochbildung in der Wurzel kommen. Wenn die Außennaht aber so aussieht wie diese, würde ich sehr zufrieden sein
-
Sag ich doch
-
Hast du selber Edelstahl oder Alu geschweißt?
-
Ich muss nie mehr arbeiten....
SUPER!!! Wer außer Harry will schon arbeiten
-
Aber wer selber geschweißt hat, kann schon einschätzen ob hier gut gearbeitet wurde und ich finde es GUT!
-
Das sieht doch von außen wirklich gut aus
... Wenn das innen auch so ist ... klasse
-
Ach soooo
nur gut das ich sowas nicht auf meinem Schild habe...
-
Und was bedeutet 04 sowas habe ich überhaupt nicht
10
-
Ohhh, da hast du dir aber richtig Mühe gegeben
... Und ich habe den Tank immer noch nicht aufgebaut
es ist zum
-
Mit etwas Übung schafft man die Vergaser der 11er in unter 25 Minuten auszubauen.
Mag schon sein, wenn man aber die Übung nicht hat, ist das schon eine gute Alternative
-
Ich baue die Düsen ohne Ausbau vom Gaser aus. Ist zwar eine böse Fummelei aber es geht. Extra kurze Schraubendreher und Inbusschlüssel, mini Ratsche und Licht am Kopf....
Aber es braucht schon etwas Zeit.