Nicht, das ich wüsste.
Pinsel Essig oder Cola drauf, dann geht der Flugrost weg.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Nicht, das ich wüsste.
Pinsel Essig oder Cola drauf, dann geht der Flugrost weg.
Eigentlich reicht doch ein Soundfile. Wie die Zephyr ausschaut, wissen wir doch, oder ?
Steht doch da:
Maximale Dateigröße: 3 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, webp, zip
Die Dateiendungen sind nur BILDER, keine Videos.
Alternativ kannst du es beispielsweise bei Youtube hochladen und hier den Link einstellen.
Die geht aber nur in der Garage 😜
Wir schicken alles zu dir 😗
Nein, sicher nicht generell.
Aber ich erinnere eine Diskussion auf LinkedIn zum Thema Verantwortungsbewusstsein der Gen Z im Berufsleben und da hab es schon Konsens. Durch schulische Ausbildung werden AGs und Teams bei Problemstellungen gezielt trainiert. Individuen verschwinden in der Gruppe und damit auch die eigene Verantwortung. Schuld sind dann andere.
Aber auch schon vorher gibt es problematische Situationen in der Erziehung durch Eltern und Umfeld, Stichwort Helikopter. Viele Kinder erleben keine Reaktion mehr auf ihr (Fehl-) verhalten. Wie soll sich da ein Bewusstsein entwickeln?
Alles Opfer, oder?
Es wächst eine Generation von entscheidungsunwilliger Personen heran. Mutig sein, selbst entscheiden und Verantwortung übernehmen, ist heute problematisch.
haha ... das ist richtig.
Aktueller Stand (bitte immer mitkopieren):
04. Mai: Bernd, Harald, Bulli, Reinhard
11. Mai: Bernd, Bulli, Chris
25. Mai: Bernd, Harald, Reinhard, Philipp
Optionen: Noch ein Harald (Tostedt) + noch ein Schwiegersohn (von Harald 1)
Prima Harald,
ich bin auch noch im Gespräch mit einem weiteren Harald
Er kauft sich grad ne Zephyr und wohnt in Tostedt, also auf dem Weg von Hamburg nach Hoyerhagen.
Der Experte freut und der Laie wundert sich
ZitatWerner seine Anhängerkupplung hat doch auch gehalten.
Werner hat aber auch einen Wurstblinker !
Ich hol das Thema nochmal hoch. Sind wir so schwach im Norden aufgestellt ??
Aktueller Stand - 4 Nasen fahren auf's Land:
04. Mai: Bernd, Harald, Bulli, Reinhard
11. Mai: Bernd, Bulli, Chris
25. Mai: Bernd, Harald, Reinhard, Philipp
ZitatSchon klar, sonst kann man ja nicht verbinden, das meinte ich auch.
Ach, dass tüddeln wir mitt'm Draht zusammen ....
Hält zwar nicht, aber Dabeisein ist alles
P.S. Das gehört noch zum 1. April. Nicht nachmachen !
Moin Andy,
herzlich Willkommen hier in der IG.
Wenn du Lust auf ein Treffen im Norden hast, schau gern im Mai in Hoyershagen vorbei. Wir schießen gerade den Sonntag aus
In deiner gebirgigen Umgebung spürt man das sicher. In der norddeutschen Tiefebene ist das relativ 😉
Dirty Harry Wenn ich recht erinnere, war deine Konstruktion etwas "windiger".
Es ging nicht nur um das Vorderrad, oder? Hast dein Moped überhaupt noch einen Hauptständer?
P.S. Wehe die Mühle fällt um! Dann lernt man gelenkig zu werden, um sich in den eigenen Hintern zu beißen.
Danke für den Tipp. Das wird den einen oder anderen interessieren.
Ich hatte so eine Bank auch schon einmal und hab sie nach 3 Wochen sehr gewinnbringend wieder verkauft.
Warum? Sie sieht nur gut aus, mehr nicht. Es ist eine Bank für Solofahrer, der Soziusbetrieb ist aufgrund der kurzen Sitzfläche (Mindestmaß 60cm unterschritten) weder komfortabel, noch praktisch möglich.
Tja, in Deutschland ist sogar der Sitzkomfort gesetzlich geregelt