Danke für die Bilder!
Jürgen
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Danke für die Bilder!
Jürgen
erst mal Kaffee, noch eine extra große Gassirunde ...dann geht´s los.
Freu mich schon .
Wünsche euch allen eine gute Fahrt!
LG, Jürgen
Sorry Leute bin raus. Habe einen Arbeitstermin Freitag bekommen.
Wünsche euch viel Spaß
Schade ;sad;
LG, Jürgen
Freue mich auch!
Hoffentlich drängelt D.H. sich am Frühstücksbuffet nicht auch so vor wie beim "Rätsel für alte Säcke"
Jürgen
Schön geschrieben! Wäre gerne dabei gewesen.
Gibt´s auch Bilder?
Jürgen
Hallo,
man soll ja nicht immer gleich einen neuen thread beginnen. Daher nutze ich diesen nicht mehr ganz aktuellen. Das Thema LOUIS-ANGEBOTE passt nämlich.
Ich habe mir einen Pavillion schicken lassen. Ist reduziert von 150 € auf 78 €.
https://www.louis.de/artikel/louis-…m_term=10061040
Das Teil macht einen ordentlichen Eindruck. Kein Arbeiten mit Stangen; einfach auseinanderziehen. Am besten mit 4 Personen. An jeder Seite einer. Das ganze dauert dann keine 5 Minuten.
Der Pavillion dient uns jetzt erst mal als Überdachung im Garten.
Jürgen
0469b882-1f31-4246-8bf8-d90c8e42bf6d.webp e000c97f-0740-4247-b71b-6cd07bba00b5.webp 3f264c2c-a48c-4359-aa02-119f67d33414.webp
Viel Spaß mit deinem Motorrad!
Jürgen
Sogar eine 550er gab es mit Kardan: Die GT 550
Entschuldigung!
Ich habe MOTO GUZZI vergessen. DIE Kardan Marke überhaupt!!
Während die Unaussprechlichen in den 90ern anfingen 1 Zylinder mit Kette zu bauen und 4 Zylinder herzustellen - während Harley wassergekühlte 60° V-Motoren verkaufte und noch verkauft (750er Street made in India) - während KTM, die Hardcore Cross Marke überhaupt anfing Reisemotorräder mit E-Starter ohne Kickstarter anzubieten - sogar DUCATI Scrambler und Cruiser verkauft - .... in all den Jahrzehnten ist sich MOTO GUZZI treu geblieben. V-2, längsliegende Kurbelwelle und Kardan.
Hätten die Italiener das Geld und den Mut gehabt, sie könnten heute eine ernstzunehmende Konkurrenz zu BMW, ups sein.
Der Erfolg der 850er Enduro freut mich. Warum nicht als 1100-er? Für einen Preis der nur 500 € über der 850er liegt? Die würde sich verkaufen.
Jürgen
..... Zur Zeit bin ich mit dem unaussprechlichen Moped ins Wallis unterwegs ...
Man muss einfach vor dem Erfolg des unaussprechlichen Motorrads den Hut ziehen. Die Konkurrenz hat längst aufgegeben.
Früher , wir wollen ja beim Thema bleiben
, gab es viele Alternativen zur den Motorrädern aus
ihr wisst schon. Ein Teil des Erfolgs liegt sicherlich beim Antrieb mit Kardan.
Spontan ohne zu googeln fällt mir da eine Z 1000 mit Kardan ein. Ich hatte selbst mal eine GT 750. Suzuki hatte eine 850er und eine 1100er? Kann das sein? Yamaha die XS 1100, Honda neben der GW noch die CX 500, später eine Deauville mit dem Motor der erfolgreichen Transalp. Von Kawa gab es später noch eine GTR. Später sogar mit 1400er Motor wenn ich mich nicht irre. Ich versuche das jetzt ehrlich ohne im Hintergrund zu googeln. Ich hatte selbst mal eine XJ 650. Die hatte im Gegensatz zur 550er einen Kardan.
Spontan fällt mit zu 2020 noch die XTZ 1200 von YAMAHA ein. Die hat einen Kardan. Verstehe nicht warum die so wenig gekauft wird. KAWA hat keine Kardanmaschine mehr, oder? HONDA neben der GW (außer Konkurrenz) ;huh; noch eine Reiseenduro mit 4 Zylinder V-Motor. SUZUKI? Weiß ich jetzt nicht. Die Intruder gibt es nicht mehr. Vermutlich auch kardanfrei das Programm. TRIUMPH ist auch noch da. Ich glaube die große Tiger hat Kardan.
Ich meine es muss ja nicht immer Kardan sein. Aber der Erfolg der von Hans Dieter gefahrenen Maschine liegt u.a. sicherlich auch daran. Die Kardanmotorräder der Japaner wurden immer gelobt. Sie waren vor Einführung des( jetzt fällt mir der Name der Momentabstützung nicht ein
) dem deutschen Hersteller oft überlegen.
Eine Z 1000 oder Versys mit Kardan...? Wäre das ein Erfolg? Vermutlich nicht. Siehe XTZ 1200. Der Grund? Weil die 15000 € Marke erreicht wird. Und da kauft der Kunde lieber weißblau weils dann eh schon wurscht ist
Jürgen
... Na gut, weiter geht's
... Eine haben wir ganz vergessen... die MZ TS... 125/150/250... Was haben wir uns immer lustig über die MZ gemacht... aber warum eigentlich :confused:. Ein solider 2Takter von denen heute noch etliche unterwegs sind.. das hat die MZ nicht verdient
sie gehört auch zu unserer schönen Zeit
MZ war
Ich hatte eine ETZ 250, damals neu. Gab´s 1988 für 1998 DM bei Hein Gericke.
Später hatte ich dann (auch neu) eine ETZ 301. Zwischendrin ein kurzes aber schönes Intermezzo mit einem alten ES Gespann.
Am schönsten fand ich immer die TS Serie. Hatte ich aber nie.
Die Export-Modelle der ETZ waren für damalige Verhältnisse mit 12 Volt Anlage und Getrenntschmierung relativ modern. Von beiden wollte ich mich nur ungern trennen. Habe sie meinem Bruder gegeben dem sie gestohlen wurden ;sad; .
Aber die Erinnerungen bleiben.
Jürgen
Doktor Big fällt mir noch ein. Der Name stand für die SUZUKI DR 750 (später auch als 800er). "Big" für den großen Hubraum, den größten Einzylinder im Serienbau. Das "Doktor" von "DR", der Modellbezeichnung für die Enduro Einzylinder von SUZUKI. Ich glaube, sie war es auch, die den Entenschnabel in Mode kommen lies.
Jürgen
Hier ein link zur Entstehung des Namens Güllepumpe aus einem Forum. Ich hoffe die Verlinkung ist erlaubt, sonst bitte löschen.
https://www.cx500forum.com/threads/ultra-…whatever.20634/
Weitere legendäre Namen:
Yamaha SR 500: Der Dampfhammer
Jürgen
Stimmt
.. Die Honda CX 500 wurde bei uns "Güllepumpe" genannt aber woher der Name kam :confused:
Der Name Güllepumpe kommt aus einem "Werner"-Comic.
Schönes Wochenende, Jürgen
...............ausser Du möchtest gerne, daß ich Dich besuche
Harry
Wenn du ein Bier mitbringst... jederzeit
mhhhh. Kann es sein dass du recht laut schnarchst? Seit 15. Juni gilt in Oberbayern eine Obergrenze von 95 dBA. Wer lauter schnarcht zahlt mehr!
Meinen Einzelzimmerzuschlag zwecks Schnarchen zahlt meine Krankenkasse.
Jürgen
Wie ist das denn mit den Preisen, Du hattest geschrieben, die bleiben gleich, auf meiner Buchungsbestätigung ist das aber nicht so.
Harry
Meine Bestätigung:
139 € (+4 € Kutaxe) für das Einzelzimmer.
Grüße, Jürgen