In Hamburg läuft diese Schuhgröße unter "Elbkähne"
In der Oberpfalz läuft es unter "Waldbrandaustreter"
Jürgen
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
In Hamburg läuft diese Schuhgröße unter "Elbkähne"
In der Oberpfalz läuft es unter "Waldbrandaustreter"
Jürgen
Hallo Mac,
danke für deine Antwort.
Aber leider ein Original "ATZE-NÖ"
25. Dezember und dann kommt nichts mehr.
Ich bin aber 100% ig sicher zwei Nachrichten geschrieben zu haben. Ich habe auch eine Antwort bekommen.
Jürgen
Hallo zusammen,
ich finde meine PNs nicht mehr. (Private Nachrichten)
Wenn ich "Koversationen" anklicke, finde ich Nachrichten bis zum 25. 12.20.
Ich schreibe kaum Privatnachrichten. Ich bin mir aber sicher, dieses Jahr schon zwei verschickt zu haben. Antworten bekam ich über mein t-online Postfach.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer der beiden Nachrichten und finde sie nicht mehr
Woran kann das liegen?
Danke, Jürgen
Hallo Johannes,
Grüße aus Neumarkt,
Jürgen
Hallo Stefan,
Grüße aus Neumarkt
Jürgen
Die Kommentare zu BMWs oder anderen „Nicht-Zephyrs“ sind sicherlich ironisch gemeint.
Uns verbindet das Motorradfahren, die Liebe zur Zephyr und zu KAWASAKI.
Aktuell, in Erinnerungen an früher oder auch mit aktuellen Modellen wie der Z 900 RS.
Viele fahren neue Motorräder. Manche haben das Geld, die Zeit, die Gesundheit und den Platz, trotz Neuanschaffung, die alte Liebe zu behalten.
Es gibt auch Menschen, die mit dem Forum verbunden sind, obwohl sie keine Zephyr mehr besitzen. Sie haben Freundschaften und Kontakte hier.
Ich wollte auch etwas Neues. Im März habe ich mir eine neue GSX-S 750 gekauft. Die Z 900 gefällt mir nicht. Die Z 900 RS hätte mir gefallen, sprengt aber mein Budget. Außerdem haben wir keine KAWA-Vertretung mehr im Umkreis.
Meine Zephyr behalte ich weil ich an ihr hänge. Außerdem kann ich es mir leisten. Mit „leisten können“ meine ich jetzt nicht das Geld. Das ist nur sehr begrenzt vorhanden. Aber ich habe das Glück, auf dem Land zu wohnen und weit mehr überdachten Platz zu haben als benötigt wird.
Meine 750er GSX-S habe ich gekauft, weil sie mir gefällt. Glücklicherweise kann ich aus gesundheitlichen Gründen alles fahren. Ich bin mir aber bewusst, dass Gesundheit ein Geschenk ist.
Ich respektiere jeden, der ein neues Motorrad kauft, auf dem nicht „KAWASAKI“ steht. Er wird schon seine Gründe haben.
Noch mehr respektiere ich Menschen,die gerne weiterhin KAWASAKI fahren würden, dies aber aus gesundheitlichen Gründen nicht können. Mehr noch: Manch einer hat sogar den Mut, dies auch zuzugeben und zu seinen gesundheitlichen Einschränkungen zu stehen.
Der Volksmund sagt: Blut ist dicker als Wasser. Man könnte auch sagen: Freundschaften, Erinnerungen, Erfahrungen und Freude am gemeinsamen Hobby sind wertvoller als Markennamen.
Atze, ich finde du gehörst hier her.
Jürgen
Er hat sich auch eine GS gekauft?
@ Daniel: und vielen Dank!
Jürgen
Hallo Andree,
Bad Aibling war schön!
Grüße aus Neumarkt,
Jürgen
Hallo Mike!
Willkommen im Forum!
Grüße aus Neumarkt,
Jürgen
Alles anzeigenDanke schonmal für eure Antworten.
Das mit dem rechten Schalter verstehe ich eben nicht ganz. Dort ist nur der rote Schalter als Killschalter und der Starterknopf zu finden.
Am linken Schalter suche ich den Taster für die Lichthupe. Oder hatte das Modell 91 sowas noch nicht ?
Habt ihr einen Tipp wie ich mithilfe der FG Nr dies herausbekomme ?
Danke
Lg Robin
Hallo Robin,
auf der ADAC Seite
FIN: So entschlüsseln Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer | ADAC
gibt es einen weiterführenden link zu einer Seite auf der du deine FIN eingeben kannst.
Grüße, Jürgen
Hallo Robin,
meine 750er hat rechts einen Schalter: 3 Stufen: Rechts aus, Mitte Standlicht, Links Abblendlicht/Fernlicht.
Links kann ich umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht falls der Schalter rechts auf der linken Stellung ist. Befindet sich der Schalter der rechten Seite in der mittleren oder rechten Position, so ist der Schalter auf der linken Seite ohne Funktion.
Du kannst dir auf der Kawasaki Homepage die Bedienungsanleitungen runterladen. Dort findest du alle Infos, auch mit Bildern.
Kawasaki (kawasaki-onlinetechinfo.net)
Bei Fragen, einfach nochmal melden.
Kann gut sein, dass Harry mit dem Importmodell richtig liegt. Ich hatte mal vor 30 Jahren eine Z 750 GT. Mit Meilentacho. An der Maschine war auch einiges anders. Nicht nur der Tacho.
Mithilfe der Fahrgestellnummer kriegst du das aber raus.
Viel Erfolg!
Jürgen
Hallo Robin,
Grüße aus Neumarkt,
Jürgen
Man wird wohl nie eine Lösung auf diese Antwort bekommen.
Schadet E 10 dem Motor?
E 10 kostet 5 % weniger. Wenn man aber mit diesem Benzin auch 5 % mehr braucht?
Wie soll man das messen?
Sicher ist: Wenn drei, oder auch mehr Fahrer, auf den selben Motorrädern, gleiches Alter, gleiche Laufleistung (meinetwegen auch neu) zusammen eine gleiche Strecke fahren, mit Abstand, so dass niemand im Windschatten fährt, Fahrer haben alle das gleiche Gewicht, gleiche Gangwahl... Ich wette, die Verbräuche weichen untereinander um 5% und mehr ab.
Mir persönlich ist es egal. Ich tanke Super. Wenn ich Lust habe, die Benzinpreise gerade etwas günstiger sind, tanke ich auch mal Super +.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe auch ein begrenztes Budget für mein Hobby. Geld spielt eine große Rolle.
Aber: Ich fahre ca. 3000 km im Jahr. Bei 6 Litern Verbrauch benötige ich 180 Liter Benzin. Bei einer Differenz von 0,06 € / Liter ergibt sich ein Mehraufwand von 10,80 € im Jahr. Im Monat nicht mal ein Euro.
Und eins ist, denke ich zumindest, sicher: E 10 ist nicht besser als Super. Und Super + schadet auch nicht.
Meine bescheidene Meinung.
Jürgen
Ich habe den Gummi, Abstandhalter zum Hauptständers verloren. Oder nennt man es "Anschlag"?
Es hat einige Zeit gedauert bis ich den Fehler gefunden hab. Manchmal schleifte die Kette, dann wieder nicht. Kette war neu, Ruckdämpfer auch.
Der fehlende Abstandhalter lässt den Hauptständer sehr nah an die Kette. Dann kann es sein dass die Kette schleift.
Ich hatte an der Zephyr auch einen. Betonung liegt auf "HATTE".
War die Ursache für Kettenrasseln.
Rätsel: Welcher Gummi ist gemeint
Jürgen
Meine ETZs hatten auch so Gummis.
Wollte ich nur mal erwähnt haben.
Jürgen
Hab es auch noch nie getankt. Weder Auto noch Motorrad.
Warum?
Bauchgefühl!
Jürgen
Hallo Helmut!
Herzlich Willkommen im Forum!
Schöne Bilder!
Jürgen