Atze, für die interessanten Überschriften der von dir gestarteten threads! Hast du mal als Redakteur bei einer Zeitung gearbeitet? "Fetter Schlumpf"
Genial!
Sind doch schon viele brauchbare Tipps dabei.
Alkoholfreies Bier ist sicherlich Geschmackssache. Und auch Gewöhnungssuche. Als ich anfing Kaffee und Tee ohne Zucker zu trinken, war ich schon soweit, lieber ganz darauf zu verzichten. Habe ich aber nicht. Nach einigen Tagen trat die Gewöhnung ein. jetzt kann ich keinen Kaffee oder Tee mehr mit Zucker trinken. Selbst Cappuccino ist mir, auch ohne Zucker, zu süß. Die natürliche Süße der Milch stört mich.
Zur Bewegung: Ist neben der Energiezufuhr natürlich die zweite "Stellschraube". Wichtig finde ich, dass es Spaß machen muss. Ich mag Joggen nicht. Schwimmen schon. Auch Radfahren ist für mich in Ordnung. Ich habe einen Hund. Somit sind zwei lange Spaziergänge am Tag fällig. Wenn ich arbeiten muss komme ich auf ca. 5 km, an freien Tagen auf ca. 10 Kilometer.
Das Wichtigste (meine Meinung): Geduld. Die Meisten haben sich ihr Gewicht über viele Jahre zugelegt. Es kann daher auch einige Zeit dauern, bis man es wieder verliert. Ohne "Hunger" (ich mag das Wort eigentlich nicht weil wir ja nicht Hunger leiden müssen, so wie viele Menschen). Also ohne "Hungergefühl" geht es nicht. Wenn man in den letzten Jahren 100 mal zu sich gesagt hat "Mann, bin ich satt", so ist es doch logisch, dass man während der Abnehmphase auch mal ein Hungergefühl verspürt.
Regelmäßig, zur gleichen Tageszeit (gleich nach dem Aufstehen) wiegen. Jeden Tag 0,2 kg als Ziel setzen. Das ist sportlich. Vielleicht nur 0,1 kg. Das wären dann 3 kg im Monat.
Jürgen