Aber wie in so vielen Bereichen des Lebens, die Masse sagt passt schon, nur die, die mit Herzblut bei der Sache sind, kümmern sich um den Schmu.
Hallo Chris,
dieser Satz sagt sehr viel aus!
Wer sich beruflich schon mal mit dem Thema Qualitätsmanagement befasst hat, der lernt in der ersten Unterrichtseinheit, dass "PASST SCHON", eine Aussage ist, die jegliche Qualitätsansprüche auf "Null" reduziert.
Wer "Passt schon" sagt, der outet sich als Mensch mit nicht vorhandenem Qualitätsbewusstsein.
Leider ist es so, dass viele Fahrer einer Maschine nicht mehr den benötigten, ja ich wähle das Wort "RESPEKT", erweisen möchten.
Der Anstand, die Selbstachtung, der eigene Qualitätsanspruch würden eigentlich voraussetzen, dass ein Verkäufer nur eine gepflegte und vorbildlich gewartete Maschine weitergibt.
Die Erfahrung lehrt uns aber, dass viele Menschen wenig, bis keinerlei Ansprüche diesbezüglich haben.
Ein Verkäufer denkt sich: " Ich müsste eigentlich die Radlager machen, das Lenkkopflager, die Steuerkette, die Ventile einstellen und den Vergaser reinigen und ordentlich einstellen". Was macht er? Er verweist auf neue Reifen und 2 Jahre HU. Er weiß, würde er die nötigen Arbeiten durchführen (lassen) es wäre extrem zeitaufwendig oder würde, falls von der Werkstatt gemacht, mehr Geld kosten, als der Verkauf einbringt.
Aber es besteht Hoffnung. Ich habe, auch hier im Forum, Leute kennengelernt, denen würde ich ein Motorrad abkaufen, ohne einen Beleg, eine Rechnung oder Vergleichbares sehen zu wollen.
Jürgen