Na, wenn Du die alle gangbar gemacht hast kannst Du dich selbstständig machen
Jepp...…………….nach der Nummer mache ich nen Bremsen Quick Service auf.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Na, wenn Du die alle gangbar gemacht hast kannst Du dich selbstständig machen
Jepp...…………….nach der Nummer mache ich nen Bremsen Quick Service auf.
Moin
Leute ich habe einen Run...………………………………………………………...
Die Bremssättel hinten beim Nissan sind auch fest. Heute gemerkt. ;sad;
Tausche Klapprad mit Felgenbremse gegen Nissan Kombi und gepflegtes Mobbed.
Moin
Alter...…….was geht hier ab?
Nehmen wir mal an du hast Recht, was ich sicherlich glaube. Aber ich habe keinen Bock mir solche Gedanken zu machen...…………………….. :confused:
Deswegen kommt halt bei mir alle 500 km das Moped auf den Hauptständer und die Kette wird mit PDL behandelt. Dabei wird das Hinterrad so lange gedreht bis die Kette vollständig von innen und außen mit dem Zeug benetzt ist.
Je nach gefahrenen Streckenverhältnissen ( nass,staubig,dreckig oder Trocken ) wird nach jedem vierten bis fünften Schmierintervall, also spätestens alle 3000 Km gereinigt.
Meine Kette,das Ritzel und das Kettenrad haben es mir bisher gedankt. So halte ich es...………………..aber ein Jeder nach seinem Gusto
Gruß Peter
Vergess nicht die Bremspumpe mit zu überholen.
Gruß
Rainer
Die wurde mit gemacht als ich auf Stahlflex umgestellt habe...….ist so ca.ein Jahr her.
Leider habe ich seinerzeit die Sättel vernachlässigt...………………………………………. eigene Blödheit.
Moin
Danke für die Tipp´s Jungs. Ich werde das komplette " Bremsen Wohlfühl Programm " durchziehen.
Moin
Wie der Titel schon sagt hat es jetzt auch mich, oder besser mein Moped erwischt. ;sad;
Gestern bei ner gemütlichen Runde ein merkwürdiges Fahrverhalten nach kurzer Zeit festgestellt, meinte auch " leichte Schleifgeräusche " vernommen zu haben. :blink:
Nicht lange rum überlegt und mal den Bremsen Aufmerksamkeit geschenkt. Hinten alles im grünen Bereich, vorn rechts auch...………...vorn links nicht. Scheibe heiß wie " Hulle ". Bremskolben klemmt...……………………………….Himmioarschverdrecksmistschoaß no ei mol.
Also gemächliche Schleichfahrt heim, waren zum Glück nur ca.1,5 Km. Und somit ist am We. basteln angesagt. Rep.Sätze gestern noch geordert.
Alle Sättel überholen und gängig machen.
Keine Qualität das Mopped...…………...nach 22 Jahren und 46ooo Km. Bremskolben fest. Und auch keine Garantie mehr auf dem Bock.
Peter.....der sich den gestrigen " Ausritt " anders vorgestellt hatte.
Zitat von »Greywolf«
Moin
Wenn ich das hier richtig verfolgt habe versucht hier Niemand Jemanden etwas ein oder auszureden...………………..sondern;
Hier haben die Mitglieder inclusive meiner Wenigkeit über Ihre Erfahrungen mit den Dingern berichtet.
Niemand versucht hier auch nur annähernd einem überzeugten Fleischesser die Vorteile eines " Veganen Lebens " nahe zu bringen.
Seh ich genau so!!! Hier kann jeder seine Meinung oder Erfahrungen kundtun!!! Durch solche Beiträge wurde ich schon von so manchen Fehlkauf bewahrt!!
Genau...…………………...ich ebenfalls.
Gruß Reiner, trotzdem Fleischesser!!! Obwohl meine Freundin in einer Tofufabrik arbeitet...
Würg, .Wir nehmen das Zeug immer zum Fenster eindichten. Obwohl...…….der Eine mag Fisch, der Andere lieber Fleisch. Jedem das Seine.
Peter...………….am besten gelingt ein Gemüseauflauf wenn man das Gemüse durch Fleisch ersetzt.
Moin
Wenn ich das hier richtig verfolgt habe versucht hier Niemand Jemanden etwas ein oder auszureden...………………..sondern;
Hier haben die Mitglieder inclusive meiner Wenigkeit über Ihre Erfahrungen mit den Dingern berichtet.
Niemand versucht hier auch nur annähernd einem überzeugten Fleischesser die Vorteile eines " Veganen Lebens " nahe zu bringen.
Moin
Benzinfilter ? Hmmmm…..da scheiden sich die Geister.
Meine Tanks sind versiegelt, die Röhrchen im Tank heile und da wo sie hingehören. Also habe ich den Filter rausgehauen, hatte damit nur Theater, obwohl es ein Guter von Mahle war. Und Ja, der Durchfluss Durchmesser hatte gepasst.
Gruß Peter
Mal noch was am Rande:
BERICHTIGE BITTE MAL DEIN PROFIL!Das heisst ZEPHYR und nicht: Zyhphir
Ich brauch den Sabberautomat seit 40 Jahren nicht!!! Gute Kettenpflege ist alles! Die Sauerei an Reifen und Felgen muss ich nicht haben!!! Manche sagen ist eine Einstellungssach, dabei ist bei denen auch alles versaut!!
Einen Kettenmax, gescheites Kettenspray und gut ist!!!
…………...da sprichst du mir aus der Seele Reiner. Ich hatte Anfangs auch an dem Ding mit der Einstellung rumgedoktert, trotzdem ständig alles versaut. Letztendlich flog der Mist in die Tonne...……………………………….
Ich reinige unsere Ketten regelmäßig mit dem Kettenmax und geschmiert werden sie mit PDL Drylube. Hab ich super Erfahrungen mit gemacht und immer saubere Heckpartien...……….
Ich hab dieses Wunderwerk deutscher Inschinörskunst in 43 Moped Jahren nicht vermisst. Als ich seinerzeit ein paar Jahre als Kutscher meine Semmeln verdient habe hatten SzM und Trailer ne Zentralschmierung.....da war das ne feine Sache.
Gruß Peter...…………………………...vonHandKettenschmierer
Moin
Als ich damals meine Zephyr gekauft habe war auch so ein " Sabberautomat " verbaut. Montiert am Rahmenrohr und der Unterdruck genau so abgezweigt wie Frank es beschrieben hat.
Ich hab das Ding in die Tonne gehauen weil...…………….. ich nicht solche Mega Touren runterspule wo so ein Teil von Nöten wäre und ich das Ding von der Optik her grottenhäßlich finde. ( Gut, ich hätte ihn evtl. besser verstecken können )
Ich pflege und reinige meine Kette regelmäßig und bin bisher gut ohne das Teil zurecht gekommen. Aber das ist nur meine Meinung.
Sicher hat das Ding Vorteile und macht für denjenigen der es verbaut hat auch Sinn.
Gruß Peter
Moin
Die geteilten Schellen bekommst du meines Wissens nur für die Elfer...…………………….und ich glaube da auch nicht Original Kawa. Aussage ..ohne Gewähr..
Ich hab´s nicht so mit der " Dicken ", Schwertransporte ist nicht so mein Ding.
Elfer Fraktion...……………………..Euer Einsatz. Steinigt, teert und federt mich.
Guten Morgen,
dann wird es schwer sein zu helfen. Ich kann ja nicht wissen, welche Lösungsansätze du alle schon kennst.
Gruss, Christian
………………….und alles ohne zu wissen mit wem man es zu tun hat.
Ich tippe auf Vergaser Problem, aber das hast du als " Lösungsansatz " wohl schon gehört.
Moin
Wenn alles funzt wie es soll und alles läuft würde ich das ignorieren.
Kann mir das nur so erklären das evtl. vor gerüstet ist für irgendwelche Funktionen die in anderen Ländern verlangt werden.
Siehe teilweise Pkw...…...z.B. sind die Kabel für Nebelscheinwerfer vorhanden. Die Nsw an sich musst aber selber teuer zur Ausstattung zu Kaufen.
Alles anzeigenSag mal Reiner,
Du schreibst tolles Wetter mit Sonne, ich mache den link vom Ferienhaus auf und was muß ich sehen?
Schnee und Peter ist schon mit dem Unimog am Schneeräumen.
Der Typ ist der Knaller, schneidet an der Ostsee die Hecken und gleichzeitig Schneeräumen im Frankreich.
![]()
![]()
Harry, der Wasser aus dem Keller pumpt
…...jepp, ist ein U 406.....nur mit festem Dach.
Gruß Peter...……………………...Europaweite Dienstleistungen jeglicher Art.
Ist das Grünzeug hoch wie Unkraut, schaut der Besitzer deshalb wenig erbaut, ist die Fichte vom vielen Schnee fast krumm...………….Peter haut se alle um.
Wenn du den Scheinwerfer abbaust, kommst du an die Schrauben für die Töpfe.
Und doch , mit etwas Gefühl kann man so einen krummen Tacho kann man wieder "hinbiegen"
…………..das hab ich auch hinter mir. Tacho stand von Anfang an etwas schräg, obwohl Moped definitiv Sturz- und Unfallfrei war. Nun mussten aber Birnchen getauscht werden...…..also wie Atze schon schrieb Lampe ab, Tkz-Stellrad ab und den Becher vorsichtig abgezogen. Da der Halter vom Tacho recht gerade war und ich da nicht groß rumbiegen wollte habe ich im Halter die Bohrungen in denen der Tacho befestigt wird etwas vergrößert. Dadurch erhielt ich Spiel und konnte den Tacho beim Befestigen gerade ausrichten. Birnen getauscht ( alle erneuert da ich eh schon mal dabei war ) und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen gebaut.
Vorsicht ist allerdings beim Lösen und wieder festziehen der Stellschraube vom Tageskilometerzähler geboten weil ziemlich pibbelig und aus Kunststoff.
Ist alles kein Hexenwerk, musst dich nur ran trauen.
Gruß Peter
Moin
Ich hab zwar die von Fehling ( umschließen die Deckel besser ) aber; Montage ist bei allen gleich.
Sie werden mit ner Lasche an der Motorhalterung befestigt und unten mit einer mit Gummiauflage geschützten Rohrschelle am Rahmen befestigt.
Gruß Peter
Moin
Und ?? Wie ging es weiter ?? Kein Feedback ??
Oder etwa...……………….. Hat sich erledigt ?
Schade...…………..hätte mich interessiert was draus geworden ist.
Grüße
Hab mir vor ein paar Jahren mal neue ersteigert- liegen im Regal für schlechte Zeiten
Sind von allen Zephyren gleich und untereinander tauschbar- daher auch im guten Zustand für kleines Geld zu bekommen.
Waren zuletzt erst welche bei eb... drin
Ja, im Moment stehen welche drin, hatte den Verkäufer angeschrieben. Zwischenzeitlich hatte er die Dinger als reserviert eingestellt.
Auf meine erneute Anfrage ist er pampig geworden. ;sad;
Was solls...………………..warte ich halt auf die nächste Gelegenheit.