Beiträge von z_96635

    Ich hatte kurz nen orangenen Römer von meinem Bruder, dann den ersten Eigenen, einen schwarzen Nolan mit selbstgemachten Kreidlergrünen Streifen. :hb:

    Harry, der Einzigste der ausser dem Lehrer in der Grundschule schon einen Führerschein hatte :happ2: :happ2: :happ2:


    ……………….ich weiß, du durftest in der vierten Klasse schon rauchen...………………..da warst du ja schon sechzehn. :happ2:

    Moin Moin

    Harry...………...nicht ich habe den großen Durst...………………….die Kunden saufen wie die Ketzer. :beer:


    Mac...……..was ist oder sind Geldubaner. Sind das Leute die mit Geld in der U-Bahn sitzen.??? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:


    Peter...……………….aka, Grautvornix

    Genauso war es, dazu Daytonastiefel in Rot mit weißem Streifen. :good3: :imsohappy:

    Harry, Cheffe inne 10. Klasse :happ2:

    Ich war auch der Chef inne Jugendgang...……………………..ich hatte auf der Kreidler RS nen Helm von Bell. ( gebraucht ).

    Viele meiner Kumpels hatten den Römer " Genickbrecher "...……... :happ2: das war das grottenhäßliche Ding mit dem riesigen Plastikkragen hinten; mehr Plastik als Helmschale. :laugh1:

    Mann...………..die alten Zeiten, geil wars. :good3: Ich durfte damals mal auf ner Mammut TTS/E sitzen...……………...ich hatte eine wochenlange Erektion. :d_lovers_1_1:

    Belstaff……………………….

    Ich fand früher immer das waren die bevorzugten Klamotten der BMW Treiber. Ich kannte Einige aus dieser Glaubensgemeinschaft...………..und die trugen fast alle Belstaff. ;huh;

    Glaubensgemeinschaft ? Ganz einfach...………………………

    Die BMW Treiber glauben auch heute noch sie würden ein richtiges Motorrad fahren. :D


    Als ich damals auf die Baumschule gewechselt bin :avatar70195: ,.........................
    .........................ach lassen wir das, ist schon so lange her.
    Harry :P


    Baumschule?????????? Top, dann hast du Ahnung von Fichten und deren Veredelung, bzw. weißt wie man die Krücken dazu bringt schneller und ertragreicher zu wachsen.

    :D

    You are my Man...…! Weil ich habe da so ein Projekt wo man aus dem Saft ( Sud ) ausgekochter Fichten ein sehr würziges Getränk herstellen kann. Mein Problem ist nur das die Dinger nicht so schnell nachwachsen wie ich sie brauche. :patsch:


    Und Harry...…...stell dein Licht nicht unter den Scheffel. Du hast doch seinerzeit 14 Sylvester auf der Akamie studiert, stimmt doch oder?


    Gruß Peter...…………..Waldorfschüler. Ich kann meinen Namen nicht tanzen aber aus Bäumen hochprozentigen Fusel machen. :beer:

    Moin

    Ich hatte zum Wechsel auf die Realschule nen Mont Blanc Füller bekommen...………………………….schwarz gelb.

    Mann wat war icke stolz. :P

    Ich schreibe heute noch gern mit dem Füller da ich bei mir auf der Arbeit Einiges handschriftlich machen muss.


    Gruß Peter...…………………...total Oldschool

    Ja, ich verstehe Sie beide. Aber es sind nur ein paar Niansen, nichts mehr....also von meine Personlichessicht...dass kann Man natuerlich nicht messen...aber ich fahre manchmal extrem und ich einfach "fuehle" Mopped...habe ich ueber 37 Jahren Erfahrung :sleeping: Ich tausche auch die Motordaempfer und ich gebe Ergebniss dann.

    Mit Gabelstabi ist auch besser, aber nich enorm besser. Trotzdem, es bringt etwas :)

    Der Stabi hat in Verbindung mit den Wilbers Federn in der Gabel Wunder gewirkt, gerade beim Anbremsen vor der Kurve, und in schon leichter Schräglage.

    Aber wie alles im Leben zieht was Gutes auch was Negatives nach sich. Ab da merkte ich wie müde meine Dämpfer hinten waren. Darauf hin ließ ich sie nach meinen Angaben bei FRS überholen und alles war gut.

    Gruß Peter

    Moin


    Junge Junge...………… hier lernst du immer wieder was Neues. Es gibt PC´s die ihre Besitzer mobben. :pclachen: Oder...………


    …...sind eventuell die Griffel ( Finger ) zu groß für die zu kleinen Tasten ? Ich haue auch manchmal in meiner Schreib Euphorie auf mehrere Tasten gleichzeitig. :patsch:


    Peter...……..PC Grobmotoriker

    Jeder halbwegs begabte Sattler kann Dir einen Bezug nach Deinen Wünschen fertigen, ich hatte mir mal nach meinen Angaben für meinen Guiliarinachbau einen anfertigen lassen, der sieht aus wie Original, natürlich abgenäht, der Originale war ja geprägt.
    Harry

    Ich habe unlängst meine Original Sitzbank über eine Anzeige in der kleinen Bucht neu beziehen lassen. Der gute Mann heißt Stefan, wohnt in Bremen und hat eine absolute Top Arbeit gepaart mit einer schnellen unkomplizierten Abwicklung abgeliefert.

    Als Mitleser eines anderen Forums :rolleyes: bin ich der Meinung das ich an einen Members dieses besagten Forums geraten bin der dort unter dem > Nick < " Der Schneider " gemeldet ist.

    Freunde...……………. liege ich da falsch ???? :thumbup:

    Gruß Peter

    Moin

    Dann scheinst du wohl den empfindlicheren Hintern zu haben...…………………………………….. :D

    Ich habe die gleichen Sturzbügel wie du. Die waren mal eine kurze Zeit demontiert und ich konnte ohne die Dinger fahrwerkstechnisch keinen Unterschied feststellen.

    Zumal die Teile am unteren Rahmenrohr nur mit einer Schelle gehalten werden kann ich mich nur schwer vorstellen das diese Blechschelle in der Lage ist Verwindungen des Rahmens abzufangen.

    Aber die < Fahrwerksverbesserung > ist dein subjektives Empfinden und das ist doch gut wenn es dir ein sicheres Gefühl vermittelt. :thumbup:

    Gruß Peter

    Werde ich sicher machen, aber Mopped ist mehr stabil in Kurven ;) Zusammen mit Gabelstabi sind perfekte Tandem :)

    Moin

    Sorry...……….aber ich kann mir absolut nicht erklären wie sich Sturzbügel auf das Fahrverhalten auswirken.

    Ich habe ebenfalls welche verbaut, und an der Gabel nen Kern Stabi……………...und nur der macht sich im Fahrverhalten bemerkbar.

    Und wenn du konsequenten Leichtbau anstrebst und sogar an den Reifen anfängst Gewicht zu sparen, sorry...…...dann aber richtig.

    Sturzbügel weg, Stabi weg usw.usw. …...das wiegt doch alles. :meinemeinung:

    Gruß Peter

    Ich kann das Buch " Kulteisen " auch sehr empfehlen. Über unsere geliebten Zephyr Motorräder steht allerdings nur sehr wenig drin und ein Bildchen habe ich davon gar nicht gefunden.
    Ein weiteres tolles Buch dieser Serie ist " Kult Karren " , in welchen sich alles um alte Autos dreht.

    Moin

    Stimmt...………………..unsere Mopeds werden da sträflich vernachlässigt. Und ein Foto gibt es überhaupt nicht. ;streicheln;

    Gruß Peter

    genau das ist mein Problem; einen neuen Überzug (Original) für den Z650 finde ich nicht, geschweige denn eine ganze Bank.

    Wenn jemand einen Überzug für den Zephyr weiss bin ich natürlich dankbar.


    Gruss Oldiehans

    Moin

    Firma Schauland in Kiel.

    Im Internet unter ….Alles für´n Arsch...… zu finden. Der wird dir deine Bank mit Sicherheit " Original " beziehen können.

    Top Arbeit...……………..Faire Preise. Übrigens...…………..ist nur eine Firma von Vielen im Internet.!!

    Gruß Peter

    Die Auswüchse meiner " Sturm und Drang Zeit " werde ich hier mit dir mitnichten erörtern.

    Ob ich zu den wie du so malerisch beschreibst " Bösen Buben " gehörte oder nicht ist mir gelinde gesagt am Allerwertesten vorbei gegangen.


    Mein Prioritäten bezüglich der Bekleidung lagen und liegen immer noch auf Sicherheit, Qualität, Verarbeitung, Funktionalität und letztendlich Aussehen.

    Servus,

    bin zwar Bayer, aber so alt kann ich überhaupt nicht werden, damit ich auf eine Gummikuh ( BMW ) steige ! :rolleyes:
    Solche Bücher braucht die Welt nicht.
    Da empfehle ich doch lieber Tilo Sarazin neustes Werk, das dieser Tage Veröffentlicht wird ! ;)

    Gruß Roadfux

    Mein lieber Forenkollege Roadfux.

    Richtig lesen vermeidet Falschaussagen. Das Buch handelt wie der Titel schon sagt von den" Kulteisen " sprich Motorrädern der 70er, 80er und 90er. Logischerweise wird dort auch auf ein paar Seiten das Kapitel BMW behandelt.


    Meine Aussagen BMW bezogen in meinem Fred hatten einen ganz anderen Hintergrund und bezogen sich in keinster Weise auf das Buch das auch wie bereits erwähnt keine reine Fachliteratur über Bayrische Motorräder ist.


    Außerdem kann ich persönlich keinen plausiblen Zusammenhang zwischen Fachliteratur und den Schriften des Herrn Sarazin erkennen.

    Moin

    Die Zeiten wo ich mit nem Milchgesicht rum gerannt bin sind schon sehr lang vorbei. In jungen Jahren bin ich ein paar mal auf St.Pauli gewesen, aber

    Erdmann habe ich hier zum ersten Mal was von gelesen. Da ich schon seit nunmehr 43 Jahren Mopped fahre und logischerweise auch des Öfteren die Klamotten neu gekauft hab wage ich mal die Aussage.

    Ich hab früher auch noch nix von Erdmann gehört...………….somit war es da entweder nicht weit mit her oder es war eine Marke für Individualisten mit den nötigen Scheinen in der Geldbörse.

    Mit bestandenem Einser waren meine bevorzugten Marken wie schon erwähnt...………….Harro, Furygan, Gratzer, Josef Joy und Held. Schwabenleder war mir einfach immer zu teuer.

    Mac..


    Klar der alte Sack sitzt im Lehnstuhl, wischt sich den Sabber von der Backe und liest euch was vor. Mal sehen...……….
    ….es war einmal eine Firma in Bayern da waren ein paar Inschinöre die nach einer durchzechten Woche auf Malle ein Motorad bauen sollten. Sie taten ihr Bestes, was allerdings nicht viel war, schraubten ein Ding mit zwei Rädern zusammen und malten es Blau/Weiß an. Und geboren war ein häßlicher " Weißwurst Boxer ".


    Harry..


    ….hm, kann man drüber reden. Musst dich nur in die lange Liste der anderen Schotten eintragen die es noch vor dir lesen wollen. Mal sehen was da in ein paar Jahren noch von der Schwarte über ist...…………


    Gruß Peter
    ……….Vorleser und Buchverleiher