Sorry für den Alarm...…………………….
Kann zu...………… Gerade bei < kawasakiersatzteile > gefunden und bestellt.
Gruß vom PC Dodel
Beiträge von z_96635
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Moin Moin
Ich habe nun endlich nach langem Warten die beiden Motordeckel links und rechts ( Lima und Zündung ) in Chrom geschossen...……… Hier nochmals Dank an Günter...Herr Korrekt..ibäh, kleine Bucht.
Frage. Wo bekomme ich denn die Inlays < Kawasaki > für die Deckel. Hab schon gestöbert aber nix gefunden.
Ich fürchte nämlich das ich die Schriftzüge aus den alten Deckeln nicht heile raus bekommen werde.Dank im Voraus
Gruß Peter
-
Lieber Berthold,
Liebe Zephyr-Gemeinde,ich bin noch sehr sehr neu hier im Forum und habe direkt ein Problem.
Ich besitze seit kurzem eine wunderschöne Zephyr 750C von 94' und habe schon diverse Sachen neu gemacht.
Nachdem ich den Vergaser auseinander genommen und gereinigt habe, wollte ich mich mit nem Kumpel an die vorderen Bremsbeläge machen.Wir haben versucht die alten erstmal rauszubekommen, der innere ging nach langem hin und her raus, der Äußere ist ja relativ "simpel".
Nun wollte ich nach gleicher Reihenfolge (von außen nach innen) die neuen Beläge tauschen. Der Äußere war kein Problem, der innere jedoch wollte nicht halten. Ich konnte den Kolben etwas zurück drücken, jetzt sitzt dieser aber leicht schief und sieht verkantet aus.
Unterm Strich geht nix mehr und der innere Bremsbelag ist immer noch nicht drin.
Könntest du/ ihr mir eventuell einen Tipp geben, oder aber direkt die genaue Handhabung?
Reparatur Handbuch und Bedienungsanleitung habe ich, werde aber für diesen Fall daraus nicht wirklich schlau
.
Vielen Dank im Voraus.
Dennis
Moin
Der höfliche Mensch stellt sich ..wie Berthold oben das vor ewigen Zeiten getan hat weil der Fred ja schon älter ist.. einmal kurz vor und gibt ein wenig von sich Preis...………………..
So weiß man mit wem man es zu tun hat und hilft gern. Und wenn die Schrauberkenntnisse eher spärlich sind würde ich die Finger von sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. der Bremse lassen.
Gruß Peter
-
Moin
Vorgemerkt.
-
Moin
Ich habe seinerzeit gleich den Stabi von Kern genommen. Aufgrund beigelegter Papiere keinerlei Schwierigkeiten mit der Eintragung gehabt.
Ich würde an deiner Stelle mal mit deinem für dich zuständigen TÜV Prüfer reden wegen des LSL Teils.
Gruß Peter
-
Hast du den Anlasser im ausgebauten Zustand mal an die Batterie gehängt und laufen lassen...…………….
Nur um sicher zu gehen ob die Geräusche tatsächlich vom Anlasser kommen.
Übrigens...…… es erleichtert die Sache ungemein wenn man wüsste wem man hier versucht zu helfen.
Vorstellung heißt das Zauberwort.
Gruß Peter
-
Moin
Ich hab dem Micron MSB 10 drauf ( ist ähnlich dem der alten Z Modelle ). Die Züge habe ich bei Graner Fahrzeugtechnik verlängern lassen...…………………..
Gruß Peter
-
…………..und ich werde mein Moped niemals da abstellen wo diese > Weiß Blauen Landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen <
rumstehen. -
Zu dem Thema fällt mir grad was ein...………………………..
Einige werden sich jetzt gleich beim Lesen der nächsten Zeilen biegen vor Lachen...……………………………..
Der neue Rasentraktor den ich für meine Anlage bekommen habe und der auch dort für den Winterdienst eingesetzt wird hat...………………………………
Eine LED Rundumleuchte und vorn und hinten LED Blitzer. Zusätzlich vorn zwei LED Arbeitsscheinwerfer...…….weil,
Ich bewege mich mit dem Ding im öffentlichen Verkehrsraum....Zufahrten, Bürgersteige etc.
Da wird der Ein oder Andere sicherlich schmunzeln......Fakt ist ich werde mit dem Ding gesehen und wenn was passieren sollte kann sich Niemand rausreden das Teil wäre im Dunkeln nicht beleuchtet gewesen. -
Die Blinker sind kleiner, deshalb....man muss mit der Zeit gehen, Standlicht ist auch LEDKenn einen der fährt mit den kleinen Hondablinkern an der Kawa rum!!! :DNaja besser als BMW Blinker dran...
Den kenne ich auch. Und weißt du was...…………………………………………………….?
Der hat ein Schutzblech an dem besagten Moped das aus zwei Rohrhälften selber gebaut ist.
" Galvano Tuning " eben...………………….
-
Harry...……….
Ich hätte mir schon echt Mühe gegeben und bin beim Thema geblieben...………………………
Und DU ?????
-
Ich muß Dich auch in Schutz nehmen, ich tue mir da auch immer schwer, aber wenn man es einmal geschnallt hat und dann ein paar mal gemacht hat funzt es.
Was hast Du denn für ein Betriebssystem?
Harry, IT-Spezialist
Alter...…………………….. was willst du denn jetzt von mir.
Ich bin in meiner Anlage ein " Einmann Betrieb " und arbeite manchmal mit System.
Meinst du das...………………..??
Peter Planlos...…………………… ratlos.
-
Ich hatte damals ein ähnliches Problem bei der XJR...…………………..
Hatte da auf LED Blinker umgerüstet ( was mich da geritten hatte weiß ich bis heute nicht ). Im Stand ohne laufenden Motor war alles TOP...…
sobald die Kuchenbude lief war " Halli Galli " Kirmesbeleuchtung. Ich stand schon mit nem Vorschlaghammer vor dem Teil...……...
Da fiel mir ein Kumpel ein der Elektroniker ist. Der hatte sich des Problems angenommen, nach einigen Tassen Kaffee ging der Mist. Er hat mir erklärt woran es lag, hatte irgendwas von Spannungsspitzen gefaselt. Kurzum...……. ich stand da planlos wie ein Brückenpenner dem gerade ein Rottweiler ans Bein gepinkelt hat.
Ich weiß bis heute nicht was es war.....egal das Ding ging eh schnell wieder weg. Ich weiß von Elektrik nur...………… Blau ist Grün und Plus ist Masse.
Gruß Peter...…………. der manchmal wenn er ne Lampe anschließt selber leuchtet und ne Punker Friese hat
:heulen:
-
Das ist ja ganz gut beschrieben und hört sich auch recht simpel an, aber...……………………….
Ich weiß noch nicht mal wie man etwas in einen Ordner packt...……….. sprich, mir fehlen einfach die elementarsten Grundkenntnisse.
Einige Leute haben schon mit viel Geduld versucht mir das zu erklären, dann aber entnervt aufgegeben weil ich es einfach nicht schnalle.
Aber ich bin genau wie Harry der Meinung...…………………….. mein PC ist schuld.
Gruß Peter...……...der sich schon wie der Größte fühlt wenn er hier einen Beitrag geschrieben hat.
-
Moin
Ich habe mich da vor kurzem über eine Stunde mit beschäftigt. Mit dem Ergebnis...………………………………
Ich werde hier niemals Bilder einstellen können, ich glaub mein PC kann sowas nicht.
Ich bin da wahrscheinlich zu dämlich für...….. so isset und damit muss ich leben. -
Moin
Ich hoffe du hast die " sanfte " Gewalt so angewendet das dir das Lager der Welle nicht drüber gegangen ist.
Idealerweise löst du das Ritzel bei eingebautem Motor. Kette, Ritzel und Kettenrad noch montiert. Dann ein Helfer der voll auf die Hinterradbremse steigt und somit das Rad fixiert...………….
Dann mit nicht zu brachialer Gewalt die Mutter lösen. Nach dem Tausch Einbau und Anziehen ebenfalls mit < gebremsten > Hinterrad. Hat bei mir bestens funktioniert.
Gruß Peter
-
Das war das Eine, das Andere ist der längs eigebaute Motor.
Ich bin ja der volle Poser, d.h. ich gebe an der Ampel vor dem Eiscafe immer Gasstöße um auf mich aufmerksam zu machen und was passiert, wenn die Kurbelwelle beschleunigt wird, die Kiste geht zur Seite weg und fällt fast um, peinlich, wenn dann alle schauen.
Kann einem mit der Zephyr nicht passieren, nein, nicht weil die Kurbelwelle quer verbaut ist, sondern, weil die Kiste so geil aussieht, da muß man kein Gas geben
.
Aber im ernst, ich gebe gerne Zwischengas beim Runterschalten und da nervt es tierisch.
Harry, Grobmotoriker
Das haste beim alten Ami V8 auch...………….. der verneigt sich auch beim Poser Gasstoß an der Ampel. Nur das es der Owner da will...…………….
Zwischengas beim Schalten...…………………. seit meiner Kutscher Zeit immer und bei allem was nen Motor und Räder hat. Obwohl heutzutage total unnütz..
-
Moin
Die heutigen Dinger mögen ja von der Technik her gehen...……………….. Optik ist was Anderes
Früher die alten Modelle...…….. da hattest du durch das Rückdrehmoment vom Kardan bei jedem Schaltvorgang ein " Ab und wieder Auf ".
Nach ner halben Stunde Stadtverkehr warst du " Seekrank ".
-
Also wenn ich mir das so recht überlege,..................................
.............vielleicht war die GT gar nicht Reiner´s bike, sondern die BMW und er verkauft es uns andersrum
,.......................
..................und wenn ich so weiter überlege
hat er gar keine Busa, sondern fährt eine R1250RT
.
Jetzt aber schnell wech
Harry, der auch schon ne BMW hatte
Alles wo BMW drauf steht ist grundsätzlich nur mit vier Rädern zu gebrauchen.
Ein Bekannter hat nen alten " Siebener V 8 "...…………………………………..Top Teil. Oder der alte 3.0 CSL, oder gar der 2002 Tii. Das waren noch Autos...……….
Übrigens...………. ich hätte noch Spaß an einem NSU TTS/E. Wenn einer sowas rum stehen hat...……..
-
Stimmt die müsste weg..damals nicht auf den nicht auf den Mistkarren geachtet!!!
Stellt auf dem Bild aber gut den Kontrast zwischen schön und hässlich dar...………………….
Schön im Vordergrund...……………………… Hässlich in der Ecke, wo sie auch hin gehört.
Ist mir eben wieder eingefallen...…………. ein damaliger Kollege hatte die als Gespann.