Beiträge von z_96635

    Moin

    Da bin ich komplett bei dir. :thumbup:

    Diese " Tippabgreifer " und " Ich will nur was verhökern " Typen nerven gewaltig. Richtig angefressen bin ich wenn diese Vögel wie hier der Themenstarter Udo auch noch pampig werden wenn sie nicht ihre Wunschantwort bekommen.

    Zur = " Rumwurschtelei " bin selbst KFZ Mech. ich glaube nicht das ein Monteur in der Werkstatt einen Bremssattel besser überholt als ich ( Oder Gabelsimmerringe erneuert )

    Ich bezog das auf die einschlägigen Tipps im Internet ( die du selbst angeführt hast ) zur Tankreinigung. Ich glaube nicht das die Geschichte ebenso gut wird als hätte ein Spezialist da Hand angelegt.

    Ich wollte dir in keinster Weise deine Fachkompetenz absprechen.

    Und damit ist dieses Thema hier für mich gegessen. Sorry das ich mich dazu geäußert habe.

    Wie Tom oben schon schrieb...…………………….

    Die wirst du von der Optik her nicht mehr vernünftig hinbekommen.

    Und Sachen wie Simmerringe Standrohre, Lenkkopf Lager, Vergaser...…………………………………. :hmm: Da hast du dir ne ordentliche " Großbaustelle " auf den Hof geholt.

    Dann mal viel Spaß und gutes Gelingen.

    Moin

    Diese ganze " Rumwurschtelei " daheim in Keller oder Garage am Tank ist halber Kram. Wenn er zu retten ist und du auf lange Sicht Spaß daran haben willst gib ihn einem Profi in die Hande. Andy Weiß ist da eine sehr gute Adresse ………………… mal im Netz googeln.

    Oder du holst dir gleich eine vernünftigen gebrauchten aus dem Netz. Da musst du am Ball bleiben und schnell sein, gute Tanks gehen weg wie geschnitten Brot.

    Aber erlaube mir bitte eine Frage. Wieso kauft man sich ein Motorrad in diesem Zustand ( wenn ich deine Bilder sehe ), da geht noch jede Menge Kohle rein bis die halbwegs schick wieder da steht. Von der Technik ganz zu schweigen bei dem Zustand.
    Wäre es nicht sinnvoller gewesen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, evtl. etwas zu warten und dann was Gescheites zu kaufen?

    Aber das nur am Rande...………………. das muß ein Jeder für sich entscheiden.

    Gruß Peter

    Moin

    Wenn du es vernünftig und TÜV konform möchtest...……………………….

    Graner Fahrzeugtechnik. Die verlängern dir deine Züge nach deinen Wünschen und Angaben.

    Habe ich seinerzeit bei meinem Umbau auf Micron MSB 10 auch so gemacht.

    Gruß Peter

    Moin

    Danke Daniel...……………………………... :good3:

    Dank Rudi " Team Green " hat sich das Thema erledigt. Er schickt mir die Hülsen zu...…………………………………….

    Nochmals Dickes Dankeschön.


    Gruß Peter


    Wenn du ein annehmbarens Fahrwerk zu akzeptabelm Kusr sollt: progressive Gabelfedern voren (hersteller ist ziemlich egal) mit entsprechendem Öl - hier kannst du mit Viskosität und Luftpolster noch optimieren, hinten überholte Originalfederbeine mit progressiven Federn. Auch dann bist du für der normalgebrauch auf einem guten Weg.
    Grüße


    Genau so habe ich es seinerzeit gemacht. Für meinen Fahrstil absolut zufriedenstellend.

    Haste mal im Schraubenladen gefragt?

    Nennt sich Paßhülse.

    Harry

    Jepp...………………...aber zwei von den Typen waren gänzlich überfordert.


    < Was für ne Schraube inne Hülse > ------Fachpersonal. :patsch: Egal ich werd wohl weiter suchen müssen. :unsure:

    Bzw hoffen das Jemand was für mich liegen hat..... ;)

    Moin

    Beim abbauen meines Lima Deckels ist mir einer der beiden Paßstifte ( oder besser gesagt Passhülse ) über den Jordan gegangen. :maul:

    Hat Jemand ne Idee wo ich die Dinger her bekomme, oder hat gar welche über die er mir überlassen kann ? Natürlich gegen Bezahlung versteht sich.

    Zum besseren Verständnis: Ich meine die beiden Stifte ( Hülsen ) die im Lima Deckel bzw. im Motorgehäuse sitzen. Die Dinger fixieren den Deckel damit der Rotor zentrisch um den Stator läuft.

    Daniel, Duke...……………………………………….Hilfe.

    Dank im Voraus

    Peter

    Stimmt, alles alte Säcke :thumbup: die den allten Zeiten nachtrauern... :D aber nicht alle!!! :D :pflaster_1:

    Nimm für die 750er gute 11er Stossdämpfer!!! Reichen völlig aus!!! Progressive Federn hatte ich auch in die 11er verbaut!!! :avatar70195: Waren nicht der Bringer!!! Schade ums Geld.. ;(

    Wer ist denn hier alt...……………………………????? :whistling:

    Gut, einige sind auf Kukident...……. aber alt? Nee...…...alles junge graue Hüpfer.

    Schau mal nach Jürgens Maxi-Bonsai, dann weiß Du was Leistung ist ;) , habe sie bisher leider nur in der Garage gesehen, bin mal gespannt wenn sie fährt.

    Harry

    Hab ich gelesen...……………….. nicht mein Ding.

    Eingeweihte wissen auf welches spezielle Moped von welchem speziellen User ich raus wollte......

    :hmm: …..hmmmmm

    Ich meine mal bei den Zephyrfreunden einen Fred gelesen zu haben wo einer über seine 750er (ehemaliges Fahrschul Mopped aus Schottland glaube ich mich zu erinnern)

    mit einer < horrenden > Leistung berichtet hat.