Nm hat meine 750er mehr als ihr denkt,
mit 11ern und auch den aufgebohrten Eisenbatzen halte ich locker mit!!!
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Nm hat meine 750er mehr als ihr denkt,
mit 11ern und auch den aufgebohrten Eisenbatzen halte ich locker mit!!!
Bei uns wird nix geklaut,
Vandalismus gibt es auch nicht.
Und ob so oder so, Hauptsache keine Honda BMW steht neben meiner!
Ich frag mal wegen Garage - beim Frühstück am Sa.
Ist halt eng dort, aber ein bißl was geht immer.
Vom ausgebauten SLS brauch ich immer wieder mal Schlauchstücke, schneide Gummischeiben etc.,
es hat also durchaus Sinn!
"...Die Verdickung oben ist bei den Originalnadeln und bei der Keyster Nadel identisch, 2,8mm.
Aber der Teil steckt doch im Schieber drin, das dürft doch sowieso egal sein (?)...."
Nein, ist nicht egal, die Dynojet z.B. sind oben dünner, schlackern in der Bohrung des Schiebers, so dass die Nadeldüse ausschlagen kann.
Beim Sperber frühstücken wir fast jede Woche, seit wir im Ruhestand sind,
der ist ok.
Ich hab da ca. 5km hin, das ist mir zu wenig
Aber den Vor-Ort-Kontakt kann ich machen!
fb-Gruppe:
Montag 7.8. bis Freitag, 11.8. 23 Hocheifel
Neuhof:
23.06.-25.06.2023: IG-ZEPHYR-TREFFEN 2023
Hab meine Deckel schwarz gelackt, Schrift geschliffen und klar gelackt.
Geht.
Ich schleif mal einen runter und dann sauberen 600er Diagonalschliff + Lack.
Irgendeinen Text lese ich während der Fahrt nicht,
und was ich fahre, weis ich.
Also war das Serienbedüsung der D.
Zu fett: Zuviel Benzin, schade drum.... Einfach mehr Luft schaffen: Lu Fi- Spalt?!
Die "Verdickung" oben - ist die bei Keyster und Serie gleich? 2,8mm
Ich erkenne jetzt nicht, was an der Keyster anders ist,
ist der Durchmesser über der Spitze wie Serie?
Wenn die Keyster länger ist, gibt sie die Düsenbohrung weniger frei,
wie soll die dann fetter machen?
wobei auch die Seriennadel immer ein Stück weit in der Nadeldüse drin bleibt.
AU: Kann man mit LLGS reindrehen (Rändelschraube!) beim Termin verbessern.
0,9% ist wenig, für ältere Motoräder wie unsere.
Wißt ihr wieviel Kohlehalden und-.gruben brennen?"!
Im Detail:
"....Luftvolumen und die Strömungsgeschwindigkeit ..." werden die größer, ist bei gleicher Bestückung
der Spritdurchsatz höher! Das hatte ich unterschätzt.
Hier kann man sich zu Tode lesen:
"...ein keyster für die C in eine D macht minimal fetter..."
Genehmigt!
Mein Schlüsseldienst fertig auch nach Schloss ohne Schlüssel...
Na ja, ich denke nicht dass es gut ist eine andere Nadel, andere Düsen zu verbauen,
ohne deren Wirkung zu kennen.
Ritzel:
Ich will das wissen, ich verbeisse mich jetzt, bißchen unsortiert:
Jetzt hab ich 17er mit Gummi+Scheiben, das passt so.
Stärken D-Ritzel: 14,13mm und 6,92 (also gar nicht viel mehr als die 520er Teilung mit 6,35 Kette lichte innen!
C-Ritzel: 7,17 (525 lichte Kette innen 7,94)
RITZEL Kawasaki, Z-16, gummiert - SRTM GmbH - Ersatz-und Verschleißte
Auch andere haben 525er Kettenteilung und die gleiche Ritzelaufnahme:
520er ist wie 525, nur innen 1,5mm dünner/schmäler, also Ritzel ginge so, das fahren auch 1000er.
RITZEL Honda, Z-16, gummiert - SRTM GmbH - Ersatz-und Verschleißteile
Ebay: Silent Ritzel 16 Zähne Honda CRF 1000 L, Africa Twin, XL1000V, CBR 900, 1370-16 | eBay
Das sieht mir passend aus, Zähne innen passen, Stärke sieht gut aus.
SILENT-Ritzel 16 Zähne (525) BMW S 1000 R, Bj. 13-16 (K47); gummiert Ognibene | eBay
Marke: JT Silent - JTF1370-16RB, Vgl. 367136R16, vgl. Hersteller: Esjot 50-29017-16, JTF1370-16, CST-1370-16
Oder
RITZEL Honda, Z-16, gummiert - SRTM GmbH - Ersatz-und Verschleißteile
Und auch wenn`s schwerfällt, die fb-ler sollte man zumindest informieren,
letztes Jahr fiel das zusammen, so ein Blödsinn!
Für unten hätte ich ne kleine Flex,
muß mir das mal anschauen.....
Deshalb meine Gebetsmühle an die Serienvergaserfahrer:
Generell eine 0,5er Nylonscheibe die Nadel höher.
Geht in ausgebautem Zustand, fummelig, mit dicken Strohhalm hochsaugen...
(Ganz Nette können einen Satz fertige haben, weil die innen von 2,7 auf 2,8 aufzureiben sind.)
Keyster: Größere Düsen brauchen mehr Luft, ich würde das Ganze auf jeden Fall mittels AFR-Werten
(AirFuelRatio) auf dem Prüfstand oder mit C=-Tester, abchecken!!!
Der neue Nadeltyp wird unten schlanker sein?! Durchmesser am Schaft oben würde mich interessieren, Soll 2,8, Ist oft geringer.
Beschriftung/TypNr der alten Nadeln??
Ich fahre Hauptdüse jetzt innen 110, außen 108, zusammen mit anderen Maßnahmen, ist aber ein bißchen zu fett.
"... unten zivil - Oben raus scharf!..."
Das stimmt, das macht dann mein Bandschleifer.......
Kein Mensch schreibt hier vom Hochdruckreiniger, also nicht dem HD, sondern vom echten!
Egal wie, ich gebe mal meine Option ab.
Ich will die ganzen Dampfplauderer mal kennenlernen!
Die Ölpumpe der ZR-7 würde ja passen,
mit größerer Leistung.
Schrauberkumperl sagt die Leistung reicht so schon..............
Es gibt sogar ne Anleitung für die Drehbank, irgendwo..
Ich schau einfach in eine meiner Schlauch- und Rohrkisten (Syphon!)
suche den passenden Innen- und Aussendurchmesser und schnitze mir den Rest.