Ich hätte das schnell als Forumstest kaschiert.................
Beiträge von Zeferl
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Auf deren Ausbau wär ich nicht gekommen.
Wärme und Flutschmittel sind das A & O.
Die Airbox geht immer noch ein Stück nach hinten, dort festklemmen.
-
Viel Glück und Freude!
-
Ja, manchmal ist der Harry für etwas auch gut..........
-
Wenn Sonderkraftstoff oder Zusätze, dann auch laufen lassen oder fahren, bis das Zeug im Vergaser drin ist!
Ich mach`s mit Zusatz, günstiger, einfacher und funzt.
-
Großzügiges Angebot!
So kommen wir langsam wieder in die Nähe der 10 Td.....................
-
Noch nicht geändert, Rest per PN...
-
Pfff...
Dann wird`s nix mit meiner Waschmaschine bei 10Td Beiträgen?!
-
Nee, alles ne Frage von Aufwand und Preis.
Wenn Daniel ein Scheich wäre, wären es wahrscheinlich Spiegeloberflächen.
Und ich dachte der ist Scheich -
weil immer nach Öl und Benzin riechend
-
Tu mal langsam, hier liegt die Platte aus gleichem Grund
und ich brauch die nicht!
Erst fragen, dann kaufen!
-
-
Der Eagle-Krümmer, ist der vom Innendurchmesser wie der ZR-7?
Und von dem einen Keil rausschneiden, um den Radius zu ändern, willst du nicht?
Zwischen Rohr und Topf sowas?:
Athena Auspuff Dichtung / Verbindungsdichtung 60 x 69 x 35 mm S410485012052
-
Schön dass mal endlich wieder einer was umbaut!
Ne Gimbel hätte ich über, muss halt optisch überarbeitet werden. Incl. Gutachten, gerne auch zum Test.
ZR-7 Anlage gibt es hier extra eine Abteilung!
Du mußt das Rad nicht neu erfinden.
Mach-7 hab ich zweierlei, einer leider ohne e-Nummer,
der andere mit Nummer, auf einer Edelstahlumgürtung ;-).
Normal schneidet man an der originalen Fußrastenplatte die Sozia-Raste ab und schweißt das Alu einfach weiter oben wieder an!
Am Stoßdämpfer kommst du mit dem Eagle evtl. vorbei,
mit dem originalen ZR-7-Batzentopf nicht.
Ich hab den Radius am Rohr hinterm Sammler geändert, weil ich wegen der Koffer tiefer wollte.
Mein Rohr (mit Flansch) passt genau in beide Mach-7. Flansch wird wahrscheinlich noch an den Topf angepasst.
TÜV???
Und ich wiederhole es gebetsmühlenartig: Schau dir die Schweißnähte im Krümmereingang an!
Rentnergruß!
-
Ach - hättest mir meine Träume gelassen, von der sündteueren GS,
wieder eine Begründung weniger gegenüber meiner Frau.
Ich frag jetzt nix mehr....
-
Wahrscheinlich kostet bei der GS ein großer Kundendienst schon soviel?!
-
Nicht nur Kraft, auch /und Zeit öffnet!
-
Bisl Wiederholung, aber ich bin halt grad drüber:
D-Endtöpfe sind 66cm von Schelle bis vor Endkappe,
die der C 59cm, also 7cm Differenz, soweit ich rechnen kann..
D hat minimal mehr Leistung, sind die Töpfe da beteiligt, wenn ja, wieviel? - Wenig bis nicht, aber weis keiner.
Oder geht es nur um Geräusch? (der Begriff Lärm ist hier unpassend) - Wahrscheinlich Ja.
Kurz gesagt: Hab ich bei C-Töpfen an D Leistungseinbusen zu erwarten? - Eher Nein.
Warum? C sind billiger zum dran rumbasteln...........
-
Ich hab kürzlich Endkappen auf der Drechselbank grob überdreht
und danach mit feiner Stahlwolle - ging gut.
Mit Ako-Pads nass könnte ich mir gut vorstellen, dass man auf schönen Glanz kommt.
Vlies hab ich noch nie probiert.
-
-
".....Eine Blume die man nicht gießt verwelkt..."
CIc dachte nicht dass du so empfindsam, feinfühlig bist.
Wenn, dann nehme ich Aldi SpeedWax, geht schnell!