Heute, So., hatte ich Bock mir die Einspritzanlage anzusehen.
Ich hab mal die Drosselklappen selbst ausgebaut, ging leicht, wie bei der Zephyr, exakten Schraubenzieher und langsam durchdrehen. Aluschrauben...... Der Linsenkopf steht auf einer Seite über, das Gewinde auf der anderen.
Mitten im Ansaugstrom, fürchterlich.
Das wird auf jeden Fall geändert, die Klappen der elektrischen mach ich mal testweise raus, ich will das wissen.
Sinnvoll muss es gar nicht sein, aber experimentell.
Unten im Bild die manuelle DK-Welle, oben die elektrische
Oben: Die elektrisch betätigte, als "Softener" ausgelegt. Klappen mit 1mm Luftspalt
Die manuelle aus Messing, die Schrauben auch hier aus Alu.
In der kleinen Ausbuchtung die Einspritzdüse
Die beiden Drosselklappensensoren, eine höchst empfindliche Angelegenheit,
da geht es um Zehntelmillimeter und bei den Volt um die zweite Stelle hinterm Komme.
Die Werkstoleranz ist rel. breit....