Beiträge von Zeferl

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    OK, das obige schadet ja nicht.

    Schellen kann man andere nehmen, oder im Notfall die Auflageflächen abdünnen.....

    Besser aber das Rohr darunter mittels Dünnblech aufdoppeln, ist hier alles Alltag ;)

    Normalerweise ist der Beobachter so vom Chrom geblendet,

    dass er die Krümmerflecken nicht bemerkt. Flecken sind inzwischen Geschichte, bis sie wiederkommen.

    Vielleicht stell ich dann das Outfit um auf Camouflage oder wie das heißt....

    Und nach dem Wechsel flexe ich das Innenleben aus dem Chromfilter raus,

    dann wird es ein Reisetrinkbecher!!!!!

    Ich stimme dir in allem zu!

    Aber ich gebe schon mal 150€ aus um Einem, der mich über Ebay um 20€ bescheisst, das Leben schwer zu machen.

    Wer alles hinnimmt, zählt zu den Verbrechern.....

    Einen Bußgeldbescheid, den ICH für ungerechtfertigt halte, kläre ich vor Gericht, nicht leichtfertig, aber konsequent.

    Dass ich dem Beamten sage, dass ich als Rentner viel Zeit habe und er sich das mit den schwierigen Schichten einteilen muss,

    ist Emotion.....

    Ich heiße schließlich auch Arthur ;)

    So, die Ecken und Kanten der Halbmonde breche ich etwas, dann rutschen sie besser in die Schellen.

    Kontrollieren ob sie richtig in den Aussparungen sitzen und dann wechselseitig anziehen.

    Die Schellen haben dann immer noch Abstand zum Block!

    PS: Krümmerdichtungen hab ich zwei Satz alte genommen, so bleiben die Neuen im Keller schön glänzend.....

    IMG_20250526_170609.webp

    "....grundsätzlich nötig: Fahrgeräusch/Standgeräusch/Leistungsmessung/Abgasgutachten..."

    Bei mir wurde dieLeistungsmessung vom Prüfstand anerkannt, da war ich sowieso (zuvor abgesprochen).

    Aus der Messung des Standgeräusches schloss der Prüfer dass die obligatorische (!) Fahrgeräuschmessung entbehrlich sei (Ermessen, 250€ extra). Abgasgutachten wurde nicht angesprochen.

    Ich weis es nicht

    habe aber geänderten ZR-7 Krümmer und Schalldämpfer der ZRX 1100 eingetragen.

    Der willige und erfahrene Prüfer legte größten Wert auf die e-Nummern, die grundsätzliche Eignung für dieses Motorrad.

    Nach einer Messung der Lautstärke wurde das Ganze eingetragen.

    Ohne e-Nummern wird es schwierig...................

    "......erstmals im Februar 1994 zugelassen wurde und der gewünschte Umbau deshalb möglich ist. Bei einer zwei Monate später erfolgten Erstzulassung hätte ich nur Endrohre mit EG-Betriebserlaubnis verwenden dürfen. ...."

    Fahr zum Duke, und wenn du dort übernachten mußt!!!

    Vergaser gereinigt - sagt gar nix aus, ob jede Düse, jeder Kanal, jedes Loch funktionsfähig ist?!

    Alles original???? Also welche Düsen sind verbaut, welche Nadel?

    Zum Einstellen gibt es fast nichts, die LLGS, und die regeln nur den Leerlauf, sie gehören sich individuelle eingestellt,

    sind aber nicht das Problem, sie steuern ca. 5% zum Spritverbrauch bei.

    Schau doch nochmal den Luftfilter an, 4,5ltr. wären normal.

    Das ist nicht einmal Lobby, nur Dummheit.

    Die jährliche HU für ältere Fahrzeuge ist in Vorbereitung,

    der "TÜV" für ältere Herrschaften (wie mich) ist vom Tisch.

    Jugendliche ab 18 dürfen Porsche fahren, genauso wie fast gehörlose Halbblinde ohne Reaktionsvermögen.

    Ich kenn einen Senior, gut über 80, der kommt per Schritt 20cm vorwärts, sieht kaum, kann den Kopf nicht drehen

    - fährt täglich.

    Meine Frau darf 7,5-Tonner und Hänger mit dem alten Dreier fahren, mein technisch versierter Sohnemann nicht,

    also holt er die Oma!

    Der Mopedführerschein etc. für meine Enkel verursachte Kosten wie für 1 Jahr Taxi fahren..........

    E-Autos parken hier kostenlos :S

    DZM NICHT öffnen, geht zu 90% schief, zumindest dann wenn man die Nadel abmacht.

    Ansonsten für Feinschrauber machbar, lieber fragen, der Bördelring ist auch so ne 90% -Sache!

    Geht aber ohne dass man es hinterher erkennt. So 2-3 Dutzend hab ich hinter mir.

    Nein, ich repariere nicht im Auftrag!!!

    Helfe aber gerne mit Rat.