Na also....
Beiträge von Zeferl
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Funk doch mal Rudi an, wenn, dann hat er perfekte.
(Über Ebayklein, Ort Kadenbach)
-
Wenn der Vergaser auf der Werkbank liegt, kann man gut die Kugelmethode zum Synchronisieren machen.
LLGS 2 1/2 raus machen viele, danach aber individuell einstellen.
-
Was bisher völlig ungeklärt ist:
Wozu kann man ein altes Kettenblatt und eine ausgediente Kette nehmen, umfunktionieren?
Schlagrimng aus Kettenrad ist viel Arbeit, wird nicht gerne gesehen.
Schlagkette funzt nicht, weil nur zweidimensional elastisch.
Sonst noch Vorschläge?

-
Ich hatte mit Jungbimpfen zu tun, die Angst vor Verantwortung haben, und Vorschriften lieben.
Es gibt einen erfahrenen Hasen, den buche ich mal, frage nach Beratung, gerne gegen Aufwandsentschädigung.
Der hat meinen Auspuff problemlos eingetragen, ZR-Krümmer, Rohr umgeschweißt, ZRX 1100 Endtopf.
Und bei der Gelegenheit die Zephyrbereifung im Schein neu definiert: Alles was pssst - oder so.....
Ein Mensch halt, keine KI......
-
-
Das merkt die Kette gar nicht!
-
-
Oldtimerversicherung hat nix mit H-Kennzeichen-Oldtimer zu tun!
Meine Oldtimer-Vollkasko kostet die Hälfte der normalen Vollkasko, bei mehr Leistung.
Aber Rabatt gibt es nicht.
Erkundigt euch mal.
Wiederbeschaffungswert heißt die Kosten für ein vergleichbares Modell auf dem Markt.
Sonst nix! Zubehör und Pflege.............................
-
Eine Vollkasko ist doch keine Personenversicherung? !
Das Gepäck des Beifahrers kann so zusätzlich abgesichert sein.
Wenn man nach Gutachten versichern will, muß das die Versicherung erst mal anerkennen,
was wahrscheinlich die Meisten nicht tun werden. Wenn doch, nehmen sie das Gutachten ihrer vertraglichen Gutachterfirma.
Es gibt spezielle Versicherungen für Spezialfahrzeuge oder Oldtimer.
Meine ZL ist so versichert, nach Gutachten zum Wiederherstellungswert.
Wiederbeschaffungswerte sind in aller Regel niedriger, Zeit- und Marktwerte noch niedriger.
Meine Zephyr ist auch Vollkasko versichert. Es gibt auch ein Gutachten,
das im Besten Fall im Streitfall als Argumentationshilfe dient........
Überblick Oldtimerversicherungen:
https://www.oldtimer-markt.de/www/otm/files/…gsvergleich.pdf
Ich hab mir Carisma ausgesucht, muss aber nicht die Beste seim....................
-
".....Es wird immer schlimmer auf den Straßen..."
Ohne Strassen genauso.
Würden wir uns wie Fahrradfahrer benehmen: Schein weg, Zelle da.
-
Aufmachen geht, ob`s was nutzt?
Nicht von mir fotografiert:mhdycpy_Spg.png
-
Jeder andere der potentiell meinen Bereich erreichen kann,
kann mich verletzen, töten, mein Fahrzeug beschädigen.
Dazu zählen auch Fußgänger und Wild.
Z.B. wenn ich auf einer Bundesstrasse fahre und rechts aufm Feldweg steht ein Traktor: Alarmstufe ROT.
-
Ich gehe immer davon aus dass das so kommt. Immer, grundsätzlich.
-
Und die Inneren Schrauben nicht vergesen, ich hatte die mal danach liegen.....
-
Früher hamwer zur Not mit Schnürchen am Vergaser direkt gezogen.
-
"....niemals am Straßenrand stehen......"
Ähmmm..... nur liegen?

-
Egal ob Kipp- oder Schleppheben, Tassenstössel mit Shims oben oder unten,
die Anfahrrampe der Nocken spielt überall die gleiche Rolle.
Ausser bei modernsten Motoren, diese wenigen Ausnahmen sind Pneumatik-, Hydraulik- oder Magnetventile, bzw. Kombinationen davon.
Defekte aufgrund falscher (was auch immer man darunter versteht) Ventileinstellung sind bei Kawasaki so gut wie nicht (mehr) bekannt. Ölmangel und kaltes Hochdrehen ausgenommen.
Mehr Leistung bei großem Ventilspiel: Z.B. LKM macht das anders, nicht.
Enges Ventilspiel macht leise und verschleissarm, das sollte man aber nur machen, wenn man mitgeschrieben hat wie sich das Spiel die letzten Male verhalten hat und man davon ausgehen kann, dass es nicht/kaum/langsam enger wird.
Im Endeffekt ist es weder wichtig noch entscheidend.................
-
-
Fast nix, und viel Optimismus.