In deinem Regal hätte mir der nix genutzt.
Auch hier liegen Scheinwerfer im Regal.
Schön wäre es wenn die mit Scheinen werfen würden..
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
In deinem Regal hätte mir der nix genutzt.
Auch hier liegen Scheinwerfer im Regal.
Schön wäre es wenn die mit Scheinen werfen würden..
Danke, den verbau ich an der ZL, mit LED.
Originale Anlage hat evtl. der Schreiner Günter...
Ja, YSS sind gut, Rudi hatte mal fast neue originale.
Fahr zum Duke, und wenn du dort übernachten mußt!!!
Vergaser gereinigt - sagt gar nix aus, ob jede Düse, jeder Kanal, jedes Loch funktionsfähig ist?!
Alles original???? Also welche Düsen sind verbaut, welche Nadel?
Zum Einstellen gibt es fast nichts, die LLGS, und die regeln nur den Leerlauf, sie gehören sich individuelle eingestellt,
sind aber nicht das Problem, sie steuern ca. 5% zum Spritverbrauch bei.
Schau doch nochmal den Luftfilter an, 4,5ltr. wären normal.
Das ist nicht einmal Lobby, nur Dummheit.
Die jährliche HU für ältere Fahrzeuge ist in Vorbereitung,
der "TÜV" für ältere Herrschaften (wie mich) ist vom Tisch.
Jugendliche ab 18 dürfen Porsche fahren, genauso wie fast gehörlose Halbblinde ohne Reaktionsvermögen.
Ich kenn einen Senior, gut über 80, der kommt per Schritt 20cm vorwärts, sieht kaum, kann den Kopf nicht drehen
- fährt täglich.
Meine Frau darf 7,5-Tonner und Hänger mit dem alten Dreier fahren, mein technisch versierter Sohnemann nicht,
also holt er die Oma!
Der Mopedführerschein etc. für meine Enkel verursachte Kosten wie für 1 Jahr Taxi fahren..........
E-Autos parken hier kostenlos
Genau, das zuerst checken.
Bei der ZL (gleiches System?) haben wir mal den Konstantandraht gelötet, auf dem der Schleifer läuft.
Ersetzen kann man den auch, aber erst mal haben.................
DZM NICHT öffnen, geht zu 90% schief, zumindest dann wenn man die Nadel abmacht.
Ansonsten für Feinschrauber machbar, lieber fragen, der Bördelring ist auch so ne 90% -Sache!
Geht aber ohne dass man es hinterher erkennt. So 2-3 Dutzend hab ich hinter mir.
Nein, ich repariere nicht im Auftrag!!!
Helfe aber gerne mit Rat.
Mir hat man erklärt dass man so ein Fahrzeug braucht, damit man die Getränkekisten nicht merh im Kofferraum so hoch anheben muss.
Einleuchtend, logisch!
Und die "emissionsfreien" E-Autos braucht man, damit man zu den Ultragrünen gehört.................
Irgendwie gut dass ich den Waffenschein doch abgebrochen habe...................
Die Tankanzeige hat innen viele Drähte.....
Du wunderst dich noch über irgendetwas?
Wenn du schreibst dass du einen normalen Menschen gesehen hast,
dann wundere ich mich!
Manchmal sollte der Fahrer ein Beauty-month oder so einlegen, um wieder zu seinem Motorrad zu passen..................
Als Nachkriegskind forme ich in solchen Fällen auch mal Röhrchen aus feinem Edelstahlsieb......
Sicher findet sich in einem Küchenschub geeignetes!
Sprit: Die Zephyren sind für mexikanischen Sprit ausgelegt
Dieses Hinterrad ist als Beispiel total ungeeignet, es stammt sicher von dem Fotografen, der das Verkaufsprospekt der Zephyr damals ausgestattet hat. Die Redakteure haben es dann aber wegen Unglaubhaftigkeit verworfen......
Ich wußte nicht das Speichengewichte noch genommen werden.
Je nach Felge Klebegewichte in Chrom oder Schwarz, klein, flach.
Würde ich auch machen.
Du hattest geschrieben: "....kommt gleich ne neue Kupplung rein.."
Darunter werden in der Regel neue Scheiben und Federn verstanden, die es so gut wie sicher nicht braucht.
Bei den 12 Kupplungen die ich bisher in Händen hatte, war keine verschlissen!
Den Kupplungsdeckel abmachen ist kein Problem,
braucht halt die Dichtung und das Abkratzen der alten.
Nur wer nicht fragt bleibt dumm.
Nimm nicht irgendwelche Röhrchen, eine Alternative ist ein gebrauchter Benzinhahn,
ob die der anderen Zephyren gleich sind?
Benzin tropft: Manchmal muß der Gummi am Schwimmerventil sich etwas eingewöhnen, aber besser ist wenn`s nie tropft.
Es gibt nen Überlaufschlauch, da tropft es wenn der Benzinhahn nicht schließt UND das Schwimmerventil nicht dicht ist.
Beides MUSS stimmen.
Geh konsequent von vorne alles durch, auch wenn`s blöd klingt, das beginnt mit:
Ist der Zündschlüssel richtig drin, leuchtet das grüne Licht, ist Sprit im Tank und kein Diesel,
ist der Kill-Off richtig usw.....
Sicher wiederholt sich das:
Tank rostfrei
Filter im Tank geputzt, sauber?!
Sprit neu. Benzinzusatz drin.
Zweitfilter raus
Schläuche prüfen, kurz, gerade
Unterdruckstopfen sitzen richtig
Ansauggummis sorgfältig gecheckt
Luftfilter neu
Airbox seehr sorgfältig geprüft, peinlichst!
Vergaser reinigen: Reicht nicht, erst wenn jeder einzelne Kanal, jedes Loch auf Durchgang und damit Funktion geprüft ist!!!!!
DKW prüfen
Schwimmerstand eingebaut gecheckt
SchwiKammerDichtungen sitzen gut?
LLGS reingeschaut!, Bohrung geputzt
SchwiNadel gut, Sitz perfekt
Düsengrößen und Nadel stimmen, Bezeichnungen notiert?
Zündkerzen testweise getauscht
usw....