Ich schnapp euch ab, wenn ihr an Neckarmühlbach vorbei seid und links nach Hüff abbiegt. Da wohne ich praktisch um die Ecke.
CU
Theo
Dann bis Samstag
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Ich schnapp euch ab, wenn ihr an Neckarmühlbach vorbei seid und links nach Hüff abbiegt. Da wohne ich praktisch um die Ecke.
CU
Theo
Dann bis Samstag
Fahrt Ihr über Siegelsbach-> Hüffenhardt (-> Aglasterhauesen -> Hirschhorn)? Würde dann überlegen ab 10:30 an der Pizzeria in HH rumzustehen.
on the road
Theo
Hier mal die geplante Tour Bad Wimpfen > Vesperhäusle.
10:30 Hüffenhardt könnte passen (+10-15min.) je nachdem
wie die Begrüßungsorgie mir DirtyHarry läuft
Also besser währe Du kommst zum Treffpunkt nach Bad Wimpfen
Moin,
muß wohl an mir liegen, ich habe immer so eigenartige Probleme, egal ob scotty, X4 oder KettenmaxHarry
Oder aber so,
manche Systeme taugen was, andere kosten nur Geld
Harry,
ich fahre seit ca. 2500 - 3000km ein rein Manuellen Öler,
der macht genau das was er soll und das für <35€.
Zeig ich Dir am Samstag mal
Hast eine PN
An der Neckarbrücke ist eine Shelltankstelle,
ich denke das ist ein guter Treffpunkt!?
Carl-Ulrich-Straße 27, 74206 Bad Wimpfen
Bild der Karte sende ich Dir per PN.
Oder ich fange Dich schon in der Ecke um Bad Wimpfen oder Bad Friedrichhall ab!?
Von da gibt es auch noch Strecken die Du noch nicht kennst
Uhrzeit zum Abfangen 10:00 oder 10:30, passt??
Harry, heißt ja ab 13:00, am 25ten hab ich den ganzen Tag Zeit,
ich werde mal schauen was ich da für eine Tour am Vormittag mache
und eventuell können wir uns ja irgendwo im SO oder NO von
Heilbronn treffen.
Bilder kleiner machen geht ganz einfach...
Wenn Ihr Euch aber zu schwer tut und es nicht gleich hunderte Bilder sind, sendet mir die zu, ich mach die kleiner und sende Euch die zurück...
Bilder kleiner machen geht ganz einfach...
Wenn Ihr Euch aber zu schwer tut und es nicht gleich hunderte Bilder sind, sendet mir die zu, ich mach die kleiner und sende Euch die zurück...
Mit Bilder verkleinern habe ich keine Probleme.
Ich habe noch einige Ersatzteile für die 750er wie Züge, Hauptständer, Gussfelgen Vorder.- u. Hinterrad,
Federbeine hinten, Rostfreier Tank mit Beulen, Seitendeckel, Heckbürzel alle Lackteile zum lackieren
und vieles mehr.
Ich würde das gerne komplett, zu einem faire Preis, an einen 750er Besitzer weitergeben.
Also wer das haben will, gerne über PN bei mir melden.
Frag´mal zMaster Daniel, der hat einiges.
Harry
Ich hab auch noch das Eine und Andere für die 750er, ist aber
im Forum hier schwer mit Bilder zum Verkauf.
Harry und hier handelt es sich um die 550er, dafür hab ich
nur eine Schrauber-Bibel abzugeben (Zephyr 550&750)
Danke euch erst mal.
Benzinhahn auf PRI gestellt und Dutzend Km gefahren, völlig fehlerfrei !!!
Werde nun den Hahn wechseln, auch Benzinschlauch, Filter und Unterdruckschlauch.Hat jemand diese Teile noch rum liegen....zum Erwerb natürlich ?
Gruss
Holger
In diesem Fall dürfte es am Unterdruckschlauch liegen.
Entweder wie Harry geschrieben hat, ist der porös oder
aber falsch aufgesteckt!?
Trotz allem würde ich Benzinschlauch und Gummischläuche
mal auswechseln, die altern halt mit der Zeit.
Das hört sich für mich nach Spritmangel an!
Zuerst mal den Benzinhahn prüfen, stell mal auf Pri und fahre, damit geklärt ist ob
der Sprit durch mit Pri bei den Vergaser ankommt.
Auch ein Problem mit der Tankentlüftung kommt in Frage, jedoch ist mir das so krass
nicht bekannt. Wenn der Motor ausgeht und Du den Tankdeckel öffnest, zischt es dann?
Wenn ja, Membrane aus dem Tankdeckel entfernen. Anleitung findest Du mit Suchfunktion
hier im Forum.
Ist ein Spritfilter verbaut? Wenn ja stimmt die Durchflussmenge? Auch dazu wurde hier im
Forum schon geschrieben, welche Benzinfilter funktionieren.
Zuletzt gilt es noch den Benzinschlauch genau zu kontrollieren, ist der irgend wo geknickt,
auch nur leicht, kommt es ebenso zu dem Effekt wie Du es beschreiben hast. Eventuell den
Benzinschlauch auch gleich ersetzen, auch der ist nach einigen Jahren einfach fertig.
Wünsche gutes gelingen, aber ich denke bei Dir ist das, kleine Ursache - große Auswirkungen
Hier ein Beispiel für das gesuchte Werkzeug,
https://www.24mx.de/motocrosszubeh…cB&gclsrc=aw.ds
Oder gib mal Winkelschraubendreher in der Suchmaschine ein.
Also jetzt mal im Ernst, diese Grün-Rote Verbieter und Beformunderparteien
gehen mir so langsam aber sicher auf den Zeiger.
Super Vorstellung und schön zu lesen was Du alles an der Zephyr machst.
Auch begeistern mich Deine Kenntnisse und das Wissen um den Motor, damit
Dieser wieder lange seinen Dienst verrichtet.
Ich freue mich schon auf Deine weitern Berichte und Bilder
Ich mag die Brülltüten, Harley Bollerer, M, AMG usw Fetischisten auch nicht.
Die die Lärmen sollen härter Bestraft werden, aber alle Motorradfahrer zu sanktionieren, NEIN!!!
Hier geht es zur Petition:
openpetition - Keine Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Hallo
![]()
Bei der Gelegenheit wollte ich noch fragen welche Bremsbeläge ihr fahrt, ich hab die Originalen drauf, die Kratzen an der Scheibe wie 10er Schmigel.
Eventuell Brembo oder was nimmt man da?
Gruß Bernd
Original Bremsscheibe?
Wenn ja würde ich auch nur die originalen Bremsbeläge fahren,
damit ist der Reibwert und Verschleiß am optimalsten.
Ich gehe oft zur Dekra und da hat bisher jeder der Prüfer, die
Lenkanschläge und den Rahmen, in dem Bereich genau unter
die Lupe genommen.
Mit dem Rahmen ist kein TÜV mehr zu bekommen
Ich würde mal mit KawaElch Kontakt aufnehmen,
er verkauft eine 750 er, ohne Wartungsstau, gepflegt
zu einem sehr fairen Preis.
Gibt´s eigentlich schon einen neuen Termin
Harry
Am WE nach dem Sieg über Corona und bei abnehmendem Mond mit 0%tiger Sicherheit,
das Treffen im Biergarten mit ordentlich Alkoholika zu desinfizieren.