Ne eher Tiger um den Tank
Aber egal E10 wird nicht getankt!
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Ne eher Tiger um den Tank
Aber egal E10 wird nicht getankt!
E10 sollte man in keinem Fall in die Zephyr füllen.
Ich hab ne Tiger Sport
Mal den Gedanken ums Benzin anders angegangen.
Der Unterschied von E5 zu E10 Benzin macht sich auf
bemerkbar und zwar im Verbrauch (laut ADAC) ich habe
das aber nie überprüft oder gar nachgerechnet.
Es soll aber an dem geringeren Energiegehalt der
unterschiedlichen Sorten liegen.
Warum sollte jetzt das Benzin mit mehr Oktan und
höherer Energiedichte nicht auch einen Unterschied
ausmachen?
Letztendlich sollte jeder das Benzin tanken, das es ihm
und seinem Motorrad gut tut, ich jedenfalls tanke E5 und
wenn die Jatze im Winter mal länger schläft, tut Sie das
mit dem Schlafmittel „Ultimat“.
E10 kommt mir auf jedenfall nicht in den Tank, solange auf
unserem Planet noch Menschen den Hungertod sterben müssen
Fast,
ich meine die, die um Rosenheim eine nicht kleine Sammlung schönster Zephyren aufgebaut hat.Harry, der auch eine Sammlung mit einem Exponat hat
Harry nachdem ich nie über 1 Zephyr hinauskam,
- erst die 550er (das Luder)
- dann die 750er (der JadWa (Jäger aus dem Wald))
- noch einer 750er (mit Genen des JadWa),
hab ich das Sammeln bleiben lassen und verprasse
mein Benzingeld mit einer Muschi-Katze
Nicht alle,...........
........es gibt da eine eingeschworene Gemeinschaft.............
Harry
Meinst die, die aus dem kleinen Gallischen Dorf, die sich den Römern ....
Aber Hallo, ich hatte sogar noch das Glück, die ungekürzte/zensierte Fassung zu sehen,
wie Jonny mit der Säge ans Werk ging .
Mehr möchte ich jetzt nicht spoilern, eventuell gibt es hier junge Biker, die sich Mad Max 1
jetzt reinziehen wollen
Toecutter hat die Z in die Front eines LKW‘s versenkt,
als Max ihn mit dem Komressor V8 gejagt hat.
MadMax, Toecutter´s Z1000 zu verkaufen!!!
Hallo,
eure Empfehlung habe ich wahrgenommen und mit Duke einen Termin zur Besichtigung meiner 1100er gemacht. Man konnte seine innere Aufgewühltheit förmlich spüren, eine Zephyr in solch einem geschundenen Zustand anschauen zu müssen
Ich habe aber den Eindruck gewonnen, dass sie dort in sehr guten Händen ist und freue mich, schon bald wieder ein gutes Stück sorgenfreier mit meiner Zephyr den Asphalt abnutzen zu können....Gruß
MichaelP.S. Auflösung der Geräuschbeanstandung kann ich leider noch nicht abschließend nennen, da im Moment der Steuerkettenspanner zwar verdächtigt aber noch geprüft werden muss; allerdings empfand Duke das Motorengeräusch meiner 1100er bei einer kurzen Probefahrt als nicht besonders auffällig ... es besteht also noch Hoffnung
Alles richtig gemacht und Du wirst Deine 11er nicht wieder erkennen,
wenn Duke die unter seinen Fittichen hatte.
Naja, bei bisher 3000km in 2020,
ist wohl nicht mit Standschäden zu rechnen ,
da mutiert D-Harry wohl eher zum Vielfahrer
Die Lösung mit Duke, ist die allerbeste Lösung
Der Luftfilterkasten ist ja zweiteilig, unten muss der hintere Teil in
den vorderen eingehängt werden und oben kommt ja die Schraube rein.
Kommt oft vor das unten der eingehängte Teil wieder rausrutscht, schau
Dam mal zuerst nach.
Kontrollier mal zuerst den Luftfilterkasten, könnte sein das
der hinter Teile, unten nicht mehr richtig eingehängt ist und
somit Falschluft zieht
Besuche doch mal bei Gelegenheit einen Stammtisch in Deiner Nähe,
da lernst Du zum einen Nette Zephyr-Treiber kennen und kannst dabei
mal eine Hörprobe machen lassen.
Ein Zephyr-Fahrer kann Dir recht schnell sagen ob da was im Argen liegt,
oder sich alles normal anhört.
Hier ein Must-Have für alle Kawa-Treiber :
Document Moved
Zu dem Deutschen Motorrad habe ich auch eine Meinung, das Adventure-Modell finde ich vom Design her schon eine Zumutung, technisch ist es aber das Nonplusultra und wahrscheinlich das beste Motorrad auf der Welt und da können wir doch wohl schon ein wenig Stolz drauf sein, oder?
Ich hoffe das BMW mal in ihrer Designabteilung aufräumt und wieder zurück findet und was „schönes“ auf die Straßen bringt.
Auch bei den Autos finde ich das Design mittlerweile echt langweilig, was war der 2002, E21, E9 mit dem 3.0-CSL-Coupés noch für geile Dosen und jetzt musst die Kisten schön
Meister Duke wiederseht kein Zephyrproblem
Ja das mit Phillipist schon eine sehr tragische und traurige Geschichte,
hätte es in den Zeitplan gepasst, währe ich auch dort gewesen.
Theo da bin ich aber froh das es nicht unser Fehler war, wir hätten dich
gerne kennengelernt, aber wir haben bestimmt noch ein paar Gelegenheiten
in 2020 einen Stammtisch abzuhalten.
Ich schnapp euch ab, wenn ihr an Neckarmühlbach vorbei seid und links nach Hüff abbiegt. Da wohne ich praktisch um die Ecke.
CU
Theo
Theo CH, ich habe die Augen offen gehalten aber leider haben wir uns verpasst?
Wurde bei uns auch etwas Später und auf dem Streckenabschnitt waren wir
dann erst gegen 10:40 Uhr unterwegs, Schade!
Da mach ich mit Dörthe-Helga (Dirty Harry) mal ein Date aus
und alle wollen mit.
Jetzt muss ich mal durchzählen:
8:30 Ricci und eventuell der Schlosser im Schlepp - 3 Personen
9:00 Dino in W-bach aufgabeln - 4 Personen
10:00 Dirty, Atze, an der Shell-Tanke B-Wimpfen. - 6 Personen
10:23 Theo CH, in Neckarmühlbach (iwo Ecke) - 7 Personen
Am Vesperhäusle kommen auch noch mindestens 3 Personen, also Hütte voll
Hängt davon ab, wie oft sich Herbert verfährt
Harry, Flügelmann
Ich verfahre mich nie, ich entscheide mich nur kurzfristig für einen anderen Weg,
oder gar eine neue Richtung aber das Ziel behalten wir im Auge und kreisen es ein
Am Vesperhäusle werden wir gegen 12:30 Uhr aber schon sein