Beiträge von KawaAtze

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

    Warte ich habe da eine Leine, die bekommt der Harry um´s Fußgelenk und das andere Ende machen wir am Heizkörper fest, nicht dass ein Windchen kommt und unseren Pfau Sir Dirty Harry hinfort bläst.

    Jepp..Saison ist eröffnet...und wie der Thread-Ersteller war ich auch mit einer BMW unterwegs

    Euch allzeit gute Fahrt in 2022

    Ich habe gesehen das du die HP Frästeile drauf hast, da wäre ich an deiner Stelle lieber mit der FXDX unterwegs gewesen. Allerdings kann ich leicht reden, denn ich kenne deine FXDX nicht.

    Mein Neid ist mit Euch, denn ich wollte fahren, habe aber erst einmal nicht geschnallt dass der 31. ist, denn da gehört der Tag dem Junior meiner Lebensgefährtin, sprich wir müssen nach Oberbayern und Geburtstag feiern

    Ihr dürft nicht vergessen, damals waren die Mopeds soundtechnisch dank deutscher Gesetze ordentlich geknebelt, egal ob Serie oder Zubehör,

    Heute gilt die EU und es gibt Sounddesigner. Man kann also die Zephyr nich mit der Z 900 SR vergleichen

    So jetzt habe ich es auch gesehen. Eigentlich hätten bis auf ein paar Szenen die Outtakes gereicht .


    @Jürgen

    Am Ärmel ja war es abgeklebt, aber die Erbauer haben auf der Maschine nur den Rahmen des Logos abgebildet , aber ken Schriftzug . In der Hoffnung das keiner diesen Haufen als Harley erkennt. Ein Bekannter von mir hat mich ( Anfang des Jahres , wie ich auf Mopedsuche ging ) mehrfach genervt das ich die mal fahren, weil die Geil ist. Bäh Pfui, mein Lebtag nicht

    Motorprüfstände sind mir nicht fremd.

    Man kennt die mobilen Prüfstände von diversen Veranstaltungen ( ist wie ein Ticket aus dem Wahrsagerautomaten ) aber ich kenne auch Micron ( würde ich empfehlen ), weil etliche Kumpel dort sind um ihren Power Commander mit der Akrapovic abstimmen zu lassen und weiß deswegen wie er arbeitet.

    Zum anderen ist der Sinn des Prüfstandes bei der Zephyr nicht gegeben, fahlt da wirklich die zehntel Sekunde, weil der Motores nicht bringt, oder weil die Gabel zu weich ist ?

    Hallo ,
    ich hoffe ich bin hier richtig.
    Ich habe eine Zephyr 550 gekauft. Lt. FZschein mit 37 KW. Ich möchte sie aber auf 35 KW drosseln. Im FZ-Schein steht unter Pos.22 vor Reifenbestimmungen: "LEIST. STEIG. D. 4 UNTERDRUCKKOLB. O. BOHR. I. D. VERGASER" ???????. War die schon einmal gedrosselt??? Kann ich die und wenn wie drosseln.
    Ich bin für jede Info dankbar.
    beste Grüße
    Hans

    Ich habe nicht alles gelesen, aber wenn ich es richtig aufgeschnappt habe, suchst du :

    » 35 KW / 48 PS Drosselsatz für Kawasaki Zephyr 550 F540 «

    Meine Meinung, die muss mit mir keiner teilen,

    aber wenn ich Druck auf der Strasse aufbauen will dann nehme ich keine Zephyr, denn die ist zu schwach und zu schwer.

    sollte mich dennoch irgendwann während einer Runde der Wahn packen, so habe ich den maximalen Drehmoment bei 7000U/min oder/und die Höchstleistung bei 8000U/min. Was mache ich dann im roten Bereich ab 9500 U/min, wo ich mich doch ausserhalb der gewünschten Leistung befinde ?

    Wenn man in den roten Bereich dreht, sollte man nicht vergessen, das Rot eine Signalfarbe ist und in diesem Fall signalisiert, hey du tötest mich zwar nicht auf der Stelle , aber es tut mir wahrlich nicht gut. Für andere die keine Diagramme verstehen möchten, oder ignorieren. So ein Motor ist wie Zähne putzen, ein zweimal die Woche ausfallen lassen , gibt ein Loch da kommt ne Füllung rein, wenn man dann trotzdem ein bis zweimal ausfallen lässt, kommt der Zahn irgendwann raus . Ich hätte das Beispiel jetzt auch mit Alkohol machen kön ..................


    Wie gesagt es ist meine Meinung und ich weiß meine Zephyr hat keine Karies und auch keine zerschossene Leber, da ( bis auf den TÜVler ) nur ich sie bewege.

    Und wenn ich Zephyr fahre bin ich der Genussmensch der keinen roten Bereich kennt, denn bis zum roten ist ok darüber ist nicht Zephyrlike