Dirty einfach immer wieder drüber mit dem Lappen, dass ist die Lösung. Eine Blume die man nicht gießt verwelkt, so einfach ist das
Beiträge von KawaAtze
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ich hab - bescheiden wie ich bin - auf seidenmatt umgestellt, 1000er Stahlwolle.
Du kannst bescheiden sein wie du willst und du musst nicht gut aussehen, aber dein Moped
-
Schön zu lesen.
Meine habe ich vor knapp 29 Jahren mit einem Profi poliert. Aktuell sehen sie mehr als bescheiden aus, aber ich werde sie, wenn es wieder wärmer wird ein wenig mit den allgemeinen Mittelchen wieder aufbereiten. So das man sieht wie man mit ( nicht wie allgemein vermutet ) einfachen Mittel den genialen Glanz zurück holen kann.
-
Komisch ich suche was anderes und lande wirklich neben den Rücklichtern
-
hier gibt es eins bei RF-Biketech
-
Die ersten auf Alu sind inzwischen auch retro.
-
Schicke Mopeds
und auffallend alle mit Speichen.
-
Ich versuche schon immer ausschließlich Mopeds abzulichten, schließlich ist man ja genau deswegen dort.
-
Oh man, wenn ich das lese...
... Bin froh dass ich noch Generation alte IFMA/Köln bin. Wenn ich dort FOTOS gemacht habe, waren er Motorräder.. die dann auf den Farbfilm kamen. Die Leute sagen immer, die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer... Die Leute werden schlimmer.
auf der IFMA habe ich mal so eine Tusse gebeten sie soll vom Moped weg damit ich es fotografieren kann. Die hat richtig blöd geguckt.
-
Egli, Dax
deswegen habe ich die Bilder eingestellt
-
Stimmt ihr liegt richtig es war auffallend wieviele auf dem Moped posierend abgelichtet wurden
-
was wirklich traurig ist das die "Fremdkörper" mit ihrem Kung Fu die Hecks der Mopeds regelrecht kaputt gehauen haben will sie ihre Kackstelzen beim auf- und absteigen nicht ordentlich anheben.
-
Die war auch unerreichbar auf einem Podest und auch noch durch die Absperrung safe
-
-
-
-
Die Bilder sind so wie die Ausstellung .
kippelig
Deswegen werde ich die erst einmal auf stellen
-
Gestern auf der iMOT
Gestern waren wir auf der IMOT um mal zu schauen was es tolles gibt. Ehrlich gesagt gab es nicht wirklich viel zu sehen, denn die Messe war komplett überlaufen. Wir hatten nicht einmal einen Verdacht, obwohl echte Spacken untergemischt waren wie z.B. an die Verkleidung klopfen um dann festzustellen " ey die ist aus Plastik". Ein echter Mopedheld hat sich mehrmals lautstark bei seinen Begleitern ausgelassen das er sich bei aufsitzen auf die Hayabusa sein Zipfelchen eingeklemmt hat. An einem anderen Stand lies sich ein älteres Päarchen (wahrscheinlich Camper) mit einer Gesamtleistung von geschätzten 220-260 Kg auf eine 125ccm Yamaha nieder. Wobei das Moped ein jämmerliches Bild abgab, denn die ging regelrecht unter. Er wendet sich nach hinten zu seiner üppigen, ähm sorry große Liebe und meint "die würde mir gefallen und die passt hinten drauf"
An einer anderen Ecke steht ein ungepflegter Teenager im Waldschrattoutfit mit ungefähr 2 m von einer zierlichen Enfield auf und meint er würde lieber weiter mit dem Rad fahren.
Also wir wenig Mopeds gesehen, zu viele Fachbesucher an den Ständen und nicht so viel schickes neues. Kurz vor dem Verlassen der Messe stellten wir fest dass in den Hallen nebenan noch eine Messe für Fahrräder und für Camping gegeben hat.
Ich hätte normal nicht einmal berichtet, aber ich wollte dem dirty ein paar Bilder schicken, aber seine Technik spreizt sich dagegen, deswegen kommt ihr nun alle in den Genuss.
Apropo Genuss Zwei Bier, eine Cola aus der Flasche und ohne Sitzgelegenheit 18 €
-
Kaum zu fassen was für ein Hype so ein Film auslösen kann. In diesem Fall geht es um Top Gun und die GPZ . Im neuen Film sieht man ja wieder die alte GPZ und die H2
Und nun ist in der Motorrad online zu sehen, das ein optisches Remake der GPZ in Erwägung gezogen wird.
Hier geht es zum Bericht: Kawasaki GPZ Ninja: Comeback der "Top Gun"? | MOTORRADonline.de -
Schau mal nach die kleinen Kawa Modelle 250er- 440er Modelle Anfang der 80er, die hatten 18 Zöller