Auf dem Stoßdämpfer steht Yamaha drauf, biste sicher, daß das ne Kawa ist?
Ein kleiner Schreibfehler na und, schick ist wichtig, der Rest ist Banane
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Auf dem Stoßdämpfer steht Yamaha drauf, biste sicher, daß das ne Kawa ist?
Ein kleiner Schreibfehler na und, schick ist wichtig, der Rest ist Banane
Na damit würde es bei unseren Speichen schon eng,
aber gute Idee,
Mensch Arthur wenn der Pudel für deine Speichen zu groß ist, dann husch ins Bad und mit dem Braun die passende Frise verpasst
und
Ja eine gute idee auf jeden Fall ( sagt der der jede Speiche einzeln ....
.... ich lasse mir meinen Spaß nicht nehmen )
Ja das stimmt , vielleicht treffen wir uns am Freitag,
ich komme mit einer Dose
fast alle da, des Weibla, die Dose, der Regen, des Seidla, das Schaschlik ist gerade in der mache. Also fast alle da, was fehlt ?
Genau der Riffeimage.webp
Das Wetter wird top
Und in der Metro sind aktuell der 20er Pack grüne Taucherbrille mit Schnorchel im Angebot
Das mit dem Moped abdampfen war das wenigstens was ich für euch tun konnte.
Ob euch das Treffen gefallen hat stellen wir fest, wenn wir Forum goes Franken 2.0 starten.
Wir lassen uns was einfallen zum Beispiel Baustellen, Motorradkontrollen, Strafzettel oder nix davon, lasst euch überraschen
Katibräu: Ich habe noch nie so wenige Motorräder dort gesehen.
Jürgen
Ich kenne es sogar komplett leer, musst mal im Winter hin fahren, da ist absolut niemand.
Ich fahre am Freitag zu Khati, aber eine Wurstplatte ist mir lieber wie Kuchen lach
Am Freitag ist doch Schaschlik
Eventuell komme ich am Freitag rüber
Ja wer ist denn in den Trimm Dich Pfad rein gerumpelt ?
Wie ärgerlich das ich im Museum nicht dabei war, wenn ich die Bilder so sehe komme ich immer nur auf einen Nenner, da muss ich hin und gucken
Das ist ja fast eine Ölfrage
Der Drehmomentschlüssel und seine Handhabe sind die zwei Differenzen die geklärt gehören, denn der User überlässt ( oder auch nicht ) den Schlüssel die Verantwortung wie man ja bei otc liest.
Wenn man so ein Werkzeug hat dann gehört es kalibriert und wenn es kalibriert ist ist die Marke die drauf steht Pupps.
Da ich bei meinem Brötchengeber ein ge -( oder ver- weiß ich nicht sooo genau) achteter Mitarbeiter bin, habe ich sogar Schraubendreher mit Drehmoment, die ich aber nicht aus der Hand gebe, da selbst ausgebildete Metaller oft nicht artgerecht damit umgehen können-
Fakt ist lasst euren Drehmomentschlüssel prüfen und danach könnt ihr hemmungslos bis zum knacken anziehen.
Übrigens solche Schlüssel sind nicht zum ein oder ausschrauben gedacht , sondern nur für die letzten paar Grad umdrehung bis es knackt.
Schon länger daheim, aber erst mal WSBK angeschaut
Aber sonst hat alles prima gepasst. Schön das wir uns gesehen haben und schön das wir ohne Mängel durch dieses Wochenend gekommen sind. Ok es gab leichte Mängel, egal ob Unterbodenwäsche, Vergaserbelüftung, Reifenpiercing, Trimm Dich Pfad, Abbiegeordnung und Futter am Abend. Aber andere Treffen müssen erst einmal so eine Failvielfalt schaffen, die wir so aus dem Handgelenk geschüttelt haben.
Ich hoffe ihr habt unsere Ideen genossen und empfehlt uns weiter. Das "wir haben Franken überlebt" Zertifikat gibt es für eine kleine Gebühr in die Forenkasse
So schlimm ist es doch nicht wenn man mal nass wird oder ?
Einzig was zählt ist in eine nasse Kombi ( Egal ob Leder oder anderes Zeug )schlüpfen ist ekelig, dass muss nicht sein.
Mein Guter wenn ihr um 9:30 Uhr los zieht bleibt ihr trocken
Solltet ihr die Wolken einholen einfach ne Tasse Kaffe ziehen und geniessen.
Ihr braucht Euch nicht hetzen, der Donnergott hängt Euch nicht im Nacken
Warte ich schau mal ob es ein Zeitfenster gibt so a'la Moses
Allen Zephyrtreibern dir heute auf das Treffen fahren eine gute Fahrt. Diejenigen die mit dem Paddelboot oder knallroten Gummiboot kommen ein Schiff Ahoi
Laut aktuellen Wetterbericht regnet es von Montag bis Donnerstag, ab Freitag bis Sonntag ist Zephyrwetter
Harro Rennweste war auf der K50RL Pflicht.
Die MotoCuir Fraktion waren die Looser
Ne K50 hatte ich nicht, aber ne Harro mit integrierten Nierengurt und Teddy innen, die habe ich nur zum Duschen und zum Pimpe.. ausgezogen, musste jeder wissen das man Biker ist
Ich benutze und empfehle tatsächlich auch Microfasertücher der Begriff abledern steht für den Arbeitsgang.
Einmal hat mir ein junger Motorradfahrer bei exakt zu diesem Thema gesagt: Ich fahre nur in der Lederkombi, denn ich setze mein Leben nicht auf´s Spiel.
Boh das ist Bombe . Der arme Kerl denkt er ist Save deswegen habe ich ihm versucht zu erklären das Leder eigentlich nur vor Schürfwunden schützt und das Protektoren nur einen gewissen Schutz bieten, wenn sie an der richtigen Stelle sind und nicht im Fahrtwind flattern. Und das Protektoren auch nur nen Bumms aus halten, wenn man mit 100 km/h gegen den Baum brettert, dann hilft kein Protektor, kein Lederkombi , kein Helm , keine Stahlkappe, es macht nur die Sauerei geringfügiger für den Aufräumtrupp. Der labbrige Mensch ist nicht dafür ausgelegt, sich mit hoher Geschwindigkeit gegen etwas zu werfen und deswegen ist die Schutzkleidung wichtig, Aber eins sollte sich jeder bewußt sein dass Schutzkleidung bei weitem nicht den Effekt hat den sich manche erhoffen. Aber um ein ordentliches Gewusel rein zu bringen, kann ich behaupten das ich mit voller Schutzkleidung schon schwerere Verletzungen hatte als wie nur mit Helm. Es ist einfach die Situation und die ist nicht planbar.
Ich persönlich fahre seit Jahren ohne vollen Schutz denn mit meinem Knie passt zum Beispiel kein Knieprotektor mehr, geschweige denn eine Lederhose.