Hallo zusammen,
will das laufende Thema etwas entzerren und meine Frage hier separat zu stellen.
Grundlage ist der Themenverlauf hier:
Beiträge von Joe
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Hmm...
Muss mir das mal genauer ansehen. Man muss ja auch den Abstand Schwinge / Dämpfer (Abgas) bedenken. ist glaube ich nicht sooo viel Platz.
Zumindest bei der 11 er. Wäre für mich die Voraussetzung um endlich wieder die L&W dranzuschrauben.
Mal sehen was hier dazu kommt, und wie ich dazu komme mir das anzusehen. Die nächsten Tage zu viel anderes zu erledigen.Oder besser neues Thema aufmachen? Vielleicht kann Hausmeister da bei gucken
-
oder Loch durch die Schwinge bohren und Bobbins an Schwinge anschrauben
Das wäre natürlich ideal... Aber wieviel "Fleisch" (Wandstärke) hats da? reichts für ein Gewinde? Oder besser so ein Niet-Gewinde oder Presshülse oder wie das heißt...
-
Dafür gibt's ne Lösung
Sechskant mit innengewinde on den excenter und von hinten verschrauben
Genau das bzw. so was ist die Überlegung. Schon mal einer gemacht? Hinten (innen) ist ja glaube ich nicht so viel platz, oder
-
Überlege auch schon was länger wie ich Prismenaufnahmen an die Schwinge bekommen könnte...
-
Hab mal was gestöbert....
-
Jepp, genau SO schwebt mir das auch vor
Und die Leitungen am Block selber sollten dann auch noch weichen. Die sind aber, von den Fittingen her, nicht das Problem. Banjofittinge gibt´s genügend.
Wie Daniel auch schon fragte: Woher stammen die Adapter am Kühler und an der Ölwanne ?
Schaut und grabt doch mal bei den Freunden. Ist schon ewig her aber ich hatte Teilemäßig Unterstützung von den Jungs im Norden. Könnte / müsste um/vor 2008 gewesen sein.
-
Kann am WE mal versuchen Bilder machen wie ich es seinerzeit gelöst habe mit Hilfe aus dem Norden und Thermostat dazwischen.
So hier die Bilder der zur Zeit schmutzigen Lösung bei mir20230429_103154.webp
-
Kann am WE mal versuchen Bilder machen wie ich es seinerzeit gelöst habe mit Hilfe aus dem Norden und Thermostat dazwischen.
-
Der war gut
Ich finde nur, der arbeitet eindeutig mit zu wenig Holz
, das kann nichts werden
-
Geduldiger und guter Typ.
Coole Mukke -
-
bzw die Drosselklappe hängt
-
Danke für die Info!
Und an dieser Stelle gleich mal ein herzliches Dankeschön, lieber Mac und alle anderen Admins, für eure Arbeit rund um das Forum!
Jürgen
Dto!
-
-
Ist der Motor mit der KX125 vergleichbar ?
Das WHB gibt's im Internet.
Keine Ahnung. Mal sehen
-
Evtl. eine Reparaturanleitung suchen, die sind meist etwas günstiger...
Hab ich auch noch keine gefunden
-
Ja die BA habe ich mir angesehen. Alles wichtige soll da der Händler machen.
Keine Werte oder Anzugsmomente.
Nach 12000 stehen z.B. Ventile an. Denke gerade bei neuen Motoren verändert sich das Spiel am meisten.
Zumindest habe ich mittlerweile in Explosionszeichnungen gesehen das hier wohl auch untenliegende Shims verbaut sind
Deswegen die Frage nach Werkstatt Kontakt.
Mal die Einstellwerte rausbekommen...
-
Wow. Hab ich mir so gedacht... 200 Teuronen für das Teil!
Aber danke schon mal... -
Moin Leudde..
Hab mal ne Frage ob einer von Euch gute Verbindungen zu einer Kawa Werkstatt hat. Hintergrund ist das ich dabei bin eine 2021 er Ninja 125 für meine Tochter einzukaufen.
Bis sie so weit ist mit dem Führerschein werde ich das Teil gründlich durchchecken und ggf. einige Teile austauschen... Je nach Zustand nach dem Strippen. (Kette, Reifen, Öl, Ventile....)
Nur ist im Netz NICHTS an Daten zu finden. Daher meine Frage nach einem Dealer, die müssten ja das Werkstatthandbuch da haben. In welcher form auch immer. Klar hätte ich es gerne komplett bei mir.. Aber wenn ich wenigstens alle Einstelldaten, Drehmomente und vielleicht den Schaltplan hätte könnte ich mir helfen.Hab noch nie ein Moped in die Werkstatt gegeben... Wird schon spaßig genug das ganze Plastik abzubauen um überall dran zu kommen....