Kann am WE mal versuchen Bilder machen wie ich es seinerzeit gelöst habe mit Hilfe aus dem Norden und Thermostat dazwischen.
So hier die Bilder der zur Zeit schmutzigen Lösung bei mir20230429_103154.webp
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Kann am WE mal versuchen Bilder machen wie ich es seinerzeit gelöst habe mit Hilfe aus dem Norden und Thermostat dazwischen.
So hier die Bilder der zur Zeit schmutzigen Lösung bei mir20230429_103154.webp
Kann am WE mal versuchen Bilder machen wie ich es seinerzeit gelöst habe mit Hilfe aus dem Norden und Thermostat dazwischen.
Der war gut
Ich finde nur, der arbeitet eindeutig mit zu wenig Holz
, das kann nichts werden
Geduldiger und guter Typ.
Coole Mukke
bzw die Drosselklappe hängt
Danke für die Info!
Und an dieser Stelle gleich mal ein herzliches Dankeschön, lieber Mac und alle anderen Admins, für eure Arbeit rund um das Forum!
Jürgen
Dto!
Ist der Motor mit der KX125 vergleichbar ?
Das WHB gibt's im Internet.
Keine Ahnung. Mal sehen
Evtl. eine Reparaturanleitung suchen, die sind meist etwas günstiger...
Hab ich auch noch keine gefunden
Ja die BA habe ich mir angesehen. Alles wichtige soll da der Händler machen.
Keine Werte oder Anzugsmomente.
Nach 12000 stehen z.B. Ventile an. Denke gerade bei neuen Motoren verändert sich das Spiel am meisten.
Zumindest habe ich mittlerweile in Explosionszeichnungen gesehen das hier wohl auch untenliegende Shims verbaut sind
Deswegen die Frage nach Werkstatt Kontakt.
Mal die Einstellwerte rausbekommen...
Wow. Hab ich mir so gedacht... 200 Teuronen für das Teil!
Aber danke schon mal...
Moin Leudde..
Hab mal ne Frage ob einer von Euch gute Verbindungen zu einer Kawa Werkstatt hat. Hintergrund ist das ich dabei bin eine 2021 er Ninja 125 für meine Tochter einzukaufen.
Bis sie so weit ist mit dem Führerschein werde ich das Teil gründlich durchchecken und ggf. einige Teile austauschen... Je nach Zustand nach dem Strippen. (Kette, Reifen, Öl, Ventile....)
Nur ist im Netz NICHTS an Daten zu finden. Daher meine Frage nach einem Dealer, die müssten ja das Werkstatthandbuch da haben. In welcher form auch immer. Klar hätte ich es gerne komplett bei mir.. Aber wenn ich wenigstens alle Einstelldaten, Drehmomente und vielleicht den Schaltplan hätte könnte ich mir helfen.
Hab noch nie ein Moped in die Werkstatt gegeben... Wird schon spaßig genug das ganze Plastik abzubauen um überall dran zu kommen....
Zünschloss, alle Verbindungen ziehen und reinigen, Masse kontrollieren.
Aber ich glaube das ist eher Killschalter oder Kupplungs- und oder Seitenständerschalter
Hach so Speichenräder... Fein.
Will auch...
Die 11er braucht wohl den Öl-Kühler, sie hat ja sogar eine zweite Ölpumpe extra dafür. Nur die Position bleibt trotzdem falsch.
Von den Öltemperaturen her eher nicht. Vielleicht in heißen Regionen ohne viel Fahrtwind. Ich habe, damit sie etwas schneller auf knapp über 60° kommt, noch einen Thermostaten eingebaut. Der Kühler wird fast nie warm, höchstens mal im Sommer vor ner Ampel.
Habe nur einmal beim Stop- and go in Stockholm mal über 120° gehabt. Was aber ruck zuck wieder runter war als ich 1 KM auf einer Zubringerstraße war.
Dann schau Dir das kleine Video von Joe an, dort ist es anders.
Ja aber dieses Ideal hat man bei guter Berechnung NUR bei einer Abgastemperatur und einem bestimmten Drehzahlbereich.
Für breitere Spreizung des Effektes muss man Unmengen an Kompromissen eingehen.
Das ist was für die Inschineure...
Aber wenn Du die Fußdichtung dicker machst (geht ja eigentlich nur durch Aufdopplung oder selber eine schnitzen), hast Du eine Brennraumvergrößerung, also weniger Verdichtung.
Aber die machen sooo Spaß wenn sie laufen
Alles anzeigenDas primäre Thema "Füllungsgrad" eines (Mehr)-zylinders mit sich ändernden Drehzahlen und den
Stichworten Nachladeeffekte, Staudruck und Ent-/Rückladeladeeffekte,
macht das Thema Abgasanlage so komplex...insbesondere bei Schlitz- oder drehschiebergesteuerten Zweitaktern.
Hier gibt es zwei hübsche Bilder, die das Thema verdeutlichen.
1. Die errechneten 3, 2 Meter von Joe sind gar nicht sooooo absurd...
2. Zur Verdeutlichung der Bedeutung der Resonanzen in der Abgasanlage und dem Platzbedarf derselben...