Hallo Bernd,
sehr schöne Mopeds hast du da
Beiträge von sonoerchen
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Mich kotzt diese Reserviererei an, entweder der Käufer nimmt ihn oder er lässt es.
Wenn ich einen Artikel sehe den ich erwerben möchte mache ich mich bevor ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setze schlau ob alles passt...……………...
Ich persönlich würde mich auch nicht dazu hinreißen lassen etwas zu reservieren...………………… Entweder man nimmt es oder nicht.
Stimme dir voll und ganz zu
Bedeutet für andere Interessenten - Hinhalten bis zur Enttäuschung -
Da bin ich der nächste auf Liste (sind ja noch Reserviert)
Hab sie LEIDER nicht bekommen... Derjenige der Reserviert hatte hat sie gekauft ;sad;
-
Von da in die Kleinanzeigen, da sind Speichenfelgen für die 550er mit dabei.
Da bin ich der nächste auf Liste (sind ja noch Reserviert)
-
@ Greywolf,
Hallo Peter,hast PM
-
Gab es eigentlich jemals eine Zephyr 550 Original mit Speichenräder?
-
@ msrx111,
https://www.ebay.de/itm/Motorrad-S…872.m2749.l2649
Stabiles Metallgehäuse komplett verschromt.
Danke
-
@ msrx111,
Stelle doch mal ein paar Bilder einNeuer Klarglasscheinwerfer mit aus Metall inklusive Lampenhaltern
Vor allem der Klarglasscheinwerfer wäre interessant. Hast du zum SW einen Link?
-
Aus Aktuellem Anlass muss ich diesen alten Thread noch mal raus kramen denn E10 ersetzt ab Januar Super95 an belgischen Tankstellen.
"
ZitatAutofahrer in Belgien werden sich zum Jahreswechsel an eine Änderung an
den Tankstellen gewöhnen müssen: Die Föderalregierung hat beschlossen,
den Kraftstoff Super95 durch den Kraftstoff E10 zu ersetzen."
Schöne Kacke :angry:Ich wohne zwar nahe der Grenze aber es wird bei der einen oder anderen Tour kaum möglich sein immer in Deutschland tanken zu gehen.
Bis jetzt habe ich quasi nie in D getankt, gibt es denn immer noch überall Super95 ?
-
@ Admin,
Beitrag kann gelöscht werden. Hat sich erledigt.
-
In französischen Zephyr Foren sehe ich des öfftern die Zephyr Heritage mit Speichenrädern. Dieses Sondermodell kenne ich so noch gar nicht und finde auch keine Infos auf Deutsch.
Wurde diese Zephyr nur für Frankreich gebaut?
Wo kann ich Infos über die Heritage finden?
-
Auch von mir aus Belgien, Herzlich Willkommen hier im Forum
-
Hallo Jochen,
du hattest Recht. Es war der Seitenständerschalter
Er war Total verdreckt und blieb hängen. Ich habe ihn tüchtig mit WD 40 geduscht
... und jetzt komme ich auch wieder von der Stelle
Ich habe dann gleich mal ne kleine Testfahrt von 50 Km gemacht
-
Ihr hattet Recht. Es war der Seitenständerschalter
Er war Total verdreckt und blieb hängen. Ich habe ihn tüchtig mit WD 40 geduscht
... und jetzt komme ich auch wieder von der Stelle
Ich habe dann gleich mal ne kleine Testfahrt von 50 Km gemacht -
Zitat
Da ist Dein Seitenständerschalter verdreckt!
... UPS
daran habe ich bis jetzt noch nicht gedacht
ZitatMal mit WD 40 duschen und gut ist
Das werde ich dann wenn die Batterie wieder aufgeladen ist machen und hier berichten
-
Hallo,
ich bin Total geftrustet denn ich wollte heute morgen ein Tour mit meiner 550ziger machen. ;sad;Ich habe sie ja noch nicht so lange aber am Sonntag vor 2 Wochen habe ich eine Tour gemacht und es ist mir nichts spezielles aufgefallen...
Heute erst mal das bekannte Kaltstartverhalten bis sie nach kurzer Zeit dann Gas annimmt und relativ gut im Stand läuft.
Es ist immer etwas Fummelei denn mein gezogener Choke hält nicht in Position und geht immer langsam zurück... ;huh;Aber sie lief.
Sobald ich jedoch den ersten Gang einlege um loszufahren, springt der Motor sofort aus wenn ich die Kupplung langsam kommen lasse und dabei wie gewohnt etwas Gas gebe. Was ich nicht verstehe ist das sie sich dabei nicht mal einen Zentimeter nach vorne bewegt, so als hätte sie Null Leistung. Der Motor stirbt sofort ab...Nach mehreren Neustarts war dann natürlich auch noch die Batterie leer und nix geht mehr. Die muß wohl als erste mal ersetzt werden.
Aber das andere Null Leistung und Null Fortbewegung Problem macht mir doch jetzt schon große Sorgen.
Hat jemand eine Idee was hier der Grund sein könnte und was zu machen ist?
Bin für jeden Tipp dankbar
Schönen sonnigen Restsonntag
-
Hallo,
ich bin Total geftrustet denn ich wollte heute morgen ein Tour mit meiner 550ziger machen.
Ich habe sie ja noch nicht so lange aber am Sonntag vor 2 Wochen habe ich eine Tour gemacht und es ist mir nichts spezielles aufgefallen...
Heute erst mal das bekannte Kaltstartverhalten bis sie nach kurzer Zeit dann Gas annimmt und relativ gut im Stand läuft.
Es ist immer etwas Fummelei denn mein gezogener Choke hält nicht in Position und geht immer langsam zurück...Aber sie lief.
Sobald ich jedoch den ersten Gang einlege um loszufahren, springt der Motor sofort aus wenn ich die Kupplung langsam kommen lasse und dabei wie gewohnt etwas Gas gebe. Was ich nicht verstehe ist das sie sich dabei nicht mal einen Zentimeter nach vorne bewegt, so als hätte sie Null Leistung. Der Motor stirbt sofort ab...Nach mehreren Neustarts war dann natürlich auch noch die Batterie leer und nix geht mehr. Die muß wohl als erste mal ersetzt werden.
Aber das andere Null Leistung und Null Fortbewegung Problem macht mir doch jetzt schon große Sorgen.
Hat jemand eine Idee was hier der Grund sein könnte und was zu machen ist?
Bin für jeden Tipp dankbar
Schönen sonnigen Restsonntag
-
Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle (Bereich) mit meiner Frage
Der Tacho meiner 550ziger ist nur auf der rechten Hälfte beleuchtet. Ich nehme mal an das je 2 Birnchen pro Armatur (Tacho - Drehzahlmesser) für die Beleuchtung vorhanden sind.
Beim Suchen im Netz habe ich jetzt schon mal folgende Info für eine 750ziger gefunden (zephyr-garage).
Tachometer\t1,7 W Glassockel W2x4,6D
Drehzahlmesser\t3 W Glassockel W2x4,6DKann es denn sein, das im Tacho und Drehzahlmesser unterschiedliche Wattzahlen verbaut sind?
Wenn ja, aus welchem Grund?
Spricht etwas dagegen in beiden 3-Watt-Birnchen zu verbauen oder werden die dann zu warm?
Ist der Austausch aufwendig?
Danke für eure Antworten
-
:blink: 20Zugriffe und keine Antwort... hat denn noch nie jemand die Leutmittel der Armaturen gewechselt ;huh;
-
Beim Suchen im Netz habe ich jetzt schon mal folgende Info für eine 750ziger gefunden (zephyr-garage).
Tachometer\t1,7 W Glassockel W2x4,6D
Drehzahlmesser\t3 W Glassockel W2x4,6DKann es denn sein, das im Tacho und Drehzahlmesser unterschiedliche Wattzahlen verbaut sind? ;huh;
Wenn ja, aus welchem Grund? :unsure:
Spricht etwas dagegen in beiden 3-Watt-Birnchen zu verbauen oder werden die dann zu warm?
Eine Quelle hab ich jedenfalls schon mal gefunden. Die Dinger gibt es bei Tante Louis