Colortune ist eine feine Sache für die einstellung des Leerlaufgemischs - jedoch nicht geeinget um die Gemischbildung im Fahrbetrieb zu überwachen.
Wenn du wissen willst wie sich das Gemisch unter Last verhält kommst du um eine CO- oder Lambdamessung nicht rum. Je nachdem wie genau du es haben willst entweder im Sammler oder in jedem Krümmer.
Nachteil der sammlermethode: es wird ein Mittelwert gemessen - hei´ßt also ein Zylinder ist zu mager , ein anderer zu fett und der Mittelwert passt gut.... daher immer mit 4 identisch eingestellten Gasern messen!
im Leerlauf empfiehlt sich eine zylinderselektive abstimmung über die CO-Schraube denn hier wirkt sich die unterschiedliche Koompression und ungleiches Ventilspiel noch deutlich aus!
Grüße