Polier schon mal die 11er ![]()
Beiträge von 750R
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Der mach 7 für die zephyr hat "e4 0121" .... ich glaube das war ne sammel-ABE.
Du schneidest einfach nach dem 4-1 Sammler ab und machst n steckflansch ran.dann kannst beliebig tauschen.
-
habe selber phoenix drin - da passt alles.
Hat keiner ne schnecke rumliegen zum messen ?
-
ne. Das Zahnrad drin geht so raus. Nur die Welle is fest mit passstift. Da kannst aber mit bremsenreiniger waschen & sprühfett reinjagen
-
Servus Thomas!
Welche Radnaben sind denn bei deinen Akront-Felgenringen verbaut ? wenns Zubehörnaben sind .... da waren einige murkser am Markt unterwegs
Da kann es durchaus sein dass mal schnell ne tachoschnecke kastriert wurde ....Wenns hakelt: mach maldie schnecke auf und schau ob das innenleben noch heile ist .... hatte auch schon gebrochene mitnehmerzahnräder gesehen ....
-
nee - die Feder in der kupplung sieht anders aus.
Bin selber am rätseln was das für ein Teil sein könnte .... mir fällt aber nix ein. Und ich kenne so gut wie jedes Teil im 11er motörchen.
Kannst mal n meterstab oder was als Vergleich daneben legen ?
-
1400 km neuhof trocken geschafft und heute bei KStreckenkilometer 110 auf der Hausstrecke ne abartig Duche kassiert

-
Nur eine vermutung wenn ich davon ausgehe dass die schrauben mal offen waren:
Beim rausheben der Schrauben fällt Dreck und Steinchen in die Sacklöcher im Rumpf. Wenn man den nich penibel rausputzt kann es passieren dass die Schrauben bei der Montage dann mit Nenndrehmoment auf dem Dreck stehen - jedoch nicht ausreichend Druck zum niederhalten aufbauen.
Das kann auch zu gesabber führen
Und alles andere als ein kompletter abichtversuch ist und bleibt m.E. nach Murks. Gehs spätestens im Winter an. Wenn du u gleichen Anpressdruck fährst verzieht dir den gesamten Motor!
-
wenns durchgesuppt hat wirds von alleine nimmer dicht - so meine Erfahrung! Da hilft nut öffnen und neu.
Kompression passt soweit

Die inneren 4 Schrauben sind im Kettenschacht - da hast du recht. Da kommst du aber ohne weiteres nicht ran - da müssen beide Nockenwellen und die kleinen ölrohre für die Lager der Einlassnocken raus.
Heißt 1x ventildeckeldichtung, 4x Halbmonde, 8x Dichtscheibe, 4x O-Ring Ölrohr und ne Kettenspannerdichtung neu nur um ein Anzugsmoment zu prüfen.
Abgesehendavon dass die Dinger angegammelt sind undsich mit Nenndrehmoment nicht bewegen werden.
Die schraube am kettenschacht hinten rechts ist mit schraubensicherung eingeklebt - wenn du die aufreißt hast noch ne undichte stelle.
-
Und im dainese-store habe ich meine komplette Kombi in überlänge für Sage und schreibe 300 Mäuse mitgenommen

Neue motorradjeans brauch ich auch noch .... wird wohl wieder ne vanucci - war top zufrieden damit
-
perforiert Lederjacken oder auch was mit mesh-gewebe gibt's von dainese.
Macht nen soliden Eindruck das zeug
-
ggf kommt ne Jacke aus perforiertem Leder in Frage?
Für kurze Strecken n protektorenpanzer aus dem crossbereich & n weites t shirt drüber
-
ok - bei mir isses zw.zylinder 3 &kettenschacht
-
Welche schraube betrifft es denn ?
Kettenschacht rechtsseitig? Vorne oder hinten?
Habe hier nämlich auch so nen Kandidaten...
-
-
Mein Tipp: Wenn du nur über 10 Grad unterwegs bist empfehle ich dir 20W50 zu nehmen.
Das hat ausreichend Temperaturreserve und läuft schön ruhig.
Ob mineral,teilsynth. Oder vollsynth. Ist immer eine Frage der kupplung. Hier auf Jaso MA2 achten!
Hersteller ....glaubensfrage!
Ich habe von procycle 10W40 teilsynth. Auf motul 7100 20W50 gewechselt.... bin überzeugt
-
jop. Gehäuse aufspindeln und WDR einsetzen
-
Das waren O-Ringe

Das mit den Wellendichtringen war ich
-
Ich denke da an wellendichtringe .... im testgehäuse erfolgreich eingesetzt
Abseilen und endfest klingt gut. Evtl hinten anboten und minimal können?
-
Servus beinand,
Neuhof steht an- Reifen is plattgefahren - der Dealer bis Juli um Urlaub.....
Daher mal in die Runde: wo bekomme ich noch schläuche in 120/70-17 und 180/55-17 her ....vorzugsweise Pirellis
Vllt hat noch einer ne Idee?