Und der Rudi schnüffelt echt in allen Threats - muss schleunigst löschen bevor er meine Bilderim ungeputzen Zustand findet ![]()
Beiträge von 750R
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
gefällt immer wieder das Teilchen

-
koso-tuning .....ich lach mir grad n ast

-
Servus Jörg !
Willkommen hier bei den Berkloppten ! Und ja - ich kenne das Moped - deswegen ein kleiner Tipp von mir! Hüte deine Tachomitnehmerklaue in deiner Vorderradfelge wie deinen Augapfel!
Den gibt's nämlich nur 2x.... und wenn kaputt dann sehr teuer!
Grüße aus Bayern
-
....das waren schon zu viele bei mir .... grummel
-
on Board- 240er Papier liegt bereit

-
Da würde ich aufpassen. Zulassungstechnisch müssen blinker max 20cm vomfahrzeugende entfernt ein
-
Jein-das stshlbus-ventil ist länger als das die ölwanne dick ist
-
Es wird - es wird

Noch 2 wochen für TÜV und zulassung

-
Aber wie schnell ich fahre entscheide ich - eine Software ersetzt keinen gesunden Verstand!
-
totale Überwachung.....
Und zum Schluss wirds als reichweitenerhöhung für die elektromöhren verkauft ....
-
stimmt....wer kein geld hat darf Fahrrad fahren

-
ECE-R 40 gilt auch für unsere - steht in der offiziellen Fahrzeug-ABE! Das ist nur der genormten prüfzyklus....
Abgasgrenzwerte gibt's seit '89 , mit Einführung von Euro1 wurde verschärft
-
Doch- weil du im geschwindigkeitsabhängigen ECE-R 40 Messzyklus höhere Drehzahlen hast.... mehr Drehzahl- mehr Abgasvolumen - mehr schadstoffausstoß.
-
161 km Reichweite und dann 20 min ladedauer ... kannst in die Tonne kloppen! Selbst mein Panzerschiff schafft 230km/5min

Design - ok, Gewicht - na ja ....
Und Bernd hat recht - ladeinfrastruktur nicht vorhanden.
Und dann empfehle ich noch einen kurzen Blick nach Südamerika ... genauer gesagt da wo das Drecks Lithium herkommt .... oder lieber nach Norilsk?
-
Memory funktion: ich kann start/stop wie original ein und ausschalten - bloß merkt sich die Kiste den letzten schaltzustand beim abstellen und stellt diesen wieder her. ergo muss ich nach dem einschalten der Zündung den Schwachsinn nich wieder extra ausschalten.
Und da ich ungern dauernd gelbe warnlämpchen an habe ist sie kontrollleuchte invertiert.
Start stop aus - alles gut und LED AUS
Start stop ein - gelbe warnung und LED an
Die Funktion ist nach wie vor voll gegehen
-
Deswegen macht man das start stop auf memory mit invertierter led

-
Servus & willkommen!
So sah meine 750er auch aus als ich sie gekauft habe - is aber schon ne weile her
Grüße
-
nehmt es hin .... sobald es Geld kostet muss es weg! Und das ein Oldie nicht mit was aktuellem vergleichbar ist sollte jedem klar sein!
Und alles was noch ein bisschen exklusiver ist wird aufgekauft und geschlachtet ...sahnestückchen in die Sammlung und der Rest darf vergammeln.
-
HD - denk an das Glashaus !
Wer bekommt denn keinen Ausgang von seiner Firma ?
