0,6er finde ich zu dünn - schlecht schweißbar für Laien wie mich! Ich tendiere dazu das ding bestmöglich zu Rollen- dann ein paar verschlafene heftpunke und dann nochmal nachrollen. Ich hoffe dass das geht.
Weiter geht's wenn die neuen Bleche da sind!
Ggf. Montag nochmal das mittelrohr ändern .... kerker hatte das nämlich fest am krümmer dran! So bekomme ich wenigstens eine hässliche Steckmuffe weg! Die am esd noch gekürzt und gut.
Spannendste Frage wird wohl werden wie ich das Innenleben vom ESD aufbauen werde....
Kerker Street war auch schon ein Absorber. Ich hätte lieber ein schickes kammersystem mit wicklung drin. Mal sehen wie sich entsprechende Querschnitte effektiv da drin unterbringen lassen?