Beiträge von 750R

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour) (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

    Vor 1.4.94 kannst du die marving mit vieeeel Glück & Aufwand per eibzelabnahmr eintragen - sprich leistungsnachweis, abgasnachweis & geräuschwerte. Teuer und mittlerweile is wohl auch irgendein QM-wisch nötig ....

    Danach anach is der Ofen aus -, E-kennzeichnungsoflicht.


    Zur schwinge . Hab das Moped schon 2x zum Verkauf gesehen. Warum genau diese schwinge? Kein plan - ist eher ein untypisch Umbau!

    Ich hab ne 11er ZRX drinne

    V1: blöd zu entlüften, kollidiert ggf mit gabelstabi,

    V2: kein Verteiler wo sich luft zwickt ... m E. Nach optisch nicht so schön

    V3: auch blöd zu entlüften, sieht schick aus - muss aber SEHR genau vermessen werden.


    Drucktechnisch liefern alle gleich gut - vorausgesetzt die Luft ist raus!


    Wer ohne Verteiler fährt sollte die Federbewegung sowieso am lampengewei abfangen!

    Auslegungssache - siehe §23 urheberrechtsgesetz ;)

    Gut dass der Urheber die Rechte an diesem Bild an die IG abgetreten hat ....

    Ein kleiner Tipp Venn du Ventile eh fräsen lässt:

    Schau dass das shimmaß sich irgendwo bei 275-295 am auskass einpendeln mit den UT Nocken.

    Dann kannst du noch originalnocken mit 225-230 einbauen!

    Wenndu die Shims zu dick machst wird dif Führung der tassenstößel schlechter und der Verschleiß mehr !

    Wenn du 550er zeug zum aufbereiten suchst ... a bisserl was hab ich. War mal wo im Konvolut dabei .. sind halt nicht die klassischen sturzteile sondern überbleibsel

    Macht euch doch nicht immer ins Hemd- kaum ist man bei TÜV und Zulassungsstelle als einer der beklopptesten im Landkreis verschrien hat man auch Ruhe vor der Ordnungsmacht - vorausgesetzt dass auch die Herren Ingenieure nix auszusetzen haben.


    Letzte HU: der Prüfer fragte ob meine hinteren Fahrtrichtungsanzeiger nicht etwas nah beieinander wären? Hab dann gesagt "ja - aber sie haben ihre 18cm innenkante leuchtende Fläche ... sehen sie die 5mm Distanzringe darunter ? Abgesehen dass bei der Kiste eh "etwa-wirkung der Beleuchtung nachgewiesen" im Lappen steht

    Kam nur lapidar zurück: " wenn der Kunde das eh schon so weiß brauch ich ja nicht mehr nachmessen"


    Ich für meinen Teil hatte noch mit keiner meine Zephyr je ein Problem mit Rennleitung oder TÜV.

    Wobei auch ich ruhiger werde..... nur noch kleinere Vögel um kopp

    Ich kenn die Angabe der Steuerzeiten bei 1mm ventilhub.... so is meine 11er eingemessren worden. Letztendlich isses aber Angabe des Herstellers.


    Zylinderblock drinlassen bei einem D-Modell ? Vergiss es - die fußdichtung wird sich zu 90% partiell mit ablösen .... dann sabbelts. Soweit ich weiß sind da nicht mal die Ölkanäle mit O-Ring sondern metallisch gedichtet.

    Mach die Fußdichtung mit und gut is!

    Wenn du Fragen hast wie du die Kolben einfädeln kannst - PN!


    Oder man dreht rechts und im Gaser gibt's 4 Pipidüsen 8)


    mach den ZR-7 drauf und achte auf den output-Faktor hinten raus .....offen = Leistung 8)

    Wichtig wäre noch die Angahe bri wie viel Vrntilhub die Angabe gemacht wird.

    Ventilfefern haben auf die Steuerzeiten keinerlei Einfluss- sie dienen nur dazu das Ventil formschlüssig an der Nocke entlang zu führen. Härtere Ventilfedern werden i d.R bei hochdrehzahlmotoren/extremen hu kurven verbaut da die originalen dann zu lasch sind und das ventil von der nocke "abhebt" (zu große Beschleunigung der Ventilmasse)


    noch zu den steuerzeiten: nicht nur die Steuerzeiten / öffnungsdauer ist gntscheidend sondern auch die Überschneidung!

    wenig überschneidung bei leistung im unteren Drehzahlbereich, viel überschneidung bei leistung in höheren drehzahlen! KEINE überschneidung bei Turbomotoren.


    Zu den Ventilen: natürlich bringt eine Sitzüberarbeitung eine bessere Kompression. Ob fräsen oder einschleifen hängt davon ab wie breit der Sitz schon geklopft ist - Werte im WHB!


    Und steuerzeiten & Krümmer greifen ineinander..... beides hängt mit der gasgeschwindigkeit zusammen. Deswegen beides.


    Bzgl. Meiner kompression... mehrere Messgeräte messen das gleiche ... und diese wiederum an einer anderen 750er mit über 100.000km ihre 10,5 -11 Bar ;)

    ich hab nen höher verdichtenden UT-kopf drauf, frisch gefräste Sitze und Kopf wie Zylinder sind geplant. Kette ist neu .... steuerzeiten aber nicht nachjustiert Läuft ergo auch ein bisschen falsch wie deine


    Und den gaser kannst du nicht vergleichen :saint: Weil die anfettung ist die beschleunigerpumpe

    Also mit Steuerzeiten wäre ich ohne professionelle Hilfe vorsichtig ..... ich für meinen Teil hatte einmal Ventilsalat garniert auf Kolbenboden :cursing: Keinen bock auf runde 2!

    Problem: dur merkst das aufsetzen der Ventile am Kolben erst wenns zu spät ist =O Dann ists zu spät.


    Nachdem ich meine 750er auch schon mal am Prüfstand hatte kann ich eines dazu sagen: bei mir ist es eine Gemischüfettung die die Drehmomentdelle bei 4-5000 generiert....

    Bekomme ich aber abstimmungstechnisch schkecht bis gar nicht in den Griff Da müsste ich ggf noch einmal ganz von vorn anfangen und versuchen den bereich mit der leerlaufluftüse untenrum anzufettrn um dann die nadel runter zu nehmen.


    Das mt den Markierungen ist letztendlich nur ein Hilfswerk zum Einbau der Wellen! Und selbst mit gelängter Kette kann man die steuerzeiten nachstellen dass es passt. Die kettenlängung hat eher etwas mit der auflage auf den Rädern zu tun ....wenn "fertig" dann neu!

    essentiell für die steuerzeiten sind die KW-Grad und der dazu angegebene ventilhub.

    Andere Löcher im Zahnrad würde ich nicht probieren ... gibt 100% den o.g. ventilsalat.

    Da macht seeeehr wenig schon sehr viel aus - Stichwort kurbelwellendrehzal zu nockenwellendrezahl ... der kolben is deutlich schneller da als das ventil weg :evil:


    kompression: auf Zyl 1/2/4ist meine 750er auf 12,5 bar, auf 3 bei11,5 .... eine riefen in der Bahn machts möglich .... bräucht ü-kolben aber läuft so auch noch gut 8)