Dreh mal die Distanz im dichtring vom kettenradträger.
Die Dauer des quietschens passt nicht zum ruckdämpfer
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Dreh mal die Distanz im dichtring vom kettenradträger.
Die Dauer des quietschens passt nicht zum ruckdämpfer
geschrumpft Gummi der auf druck belastet wird - sich dadurch verformt und an alu reibt
mhhhh. Der Ruckdämpger vielleicht ? Oder ein staubdeckel vom Radlager ?
Ich sagst mal so - klappenwellen sind noch kein Untergang,erst wenn das gehäuse eingelaufen ist wirds unwirtschaftlich !
Du meinst also due innere Dämpferstange ....
Die Löcher waren glaub ich irgendwelche 4mm oder s?
Ich weiß ja nicht was die paar My einer beschichtung da wesentlich ändern sollen aber gut - mich interessierts ob tatsächlich was bringt!
die bohrungen bilden letztendlich ja die Druckstufendämpfung.
loch größer: weniger dämpfung; loch kleiner: mehr dämpfung bei gleicher viskoität.
Du erhofft dir durch dünneren öl ein besseres ansprechverhalten und geringeres losbrechmoment ?
verschlossene hab ich auch noch nicht gesehen. Wasch sie mal mit bremsenreiniger aus und Blas mit Preisliste aus.
Dann n dünnflüddigrs Öl rein und die Welle wieder rein und drehen.
Dann kann man Rückschlüsse ziehen was zwickt
Dan is ja jetzt alles im lot ?
Schön zu hören !!!
Ich würde nicht schreiben wenn ichs nicht probiert hätte Kein Gefühl....
hat sich bewährt für die rangierheber... zum Kette spannen absolut untauglich !
In die Gabel passt soweit ich weiß nix p&p rein!
Trotzdem gibt es die eine oder andere Möglichkeit was zu erreichen!
Mit der Teilenummer fange ich jetzt nix an - da fehlen die hinteren 4 stellen.
Wenn du willst kannst du mir mal n paar Infos zukommen lassen - dann schau mer mal!
Ich fahre z.b. wilbers federn mit gekürzter Hülse,
Zusatzventil & 7,5er öl
Was beschichtungsdicke und Öl miteinander zu tun haben sollen ist mir auf den ersten Blick eher rätselhaft!
Prinzipiell: zwischen OEM und vollwertigem cartridge-umbau habe ich schon alles verbaut in 11er und 750er
Wenn du eine Zulassung nach StVzO: Reifen muss generell eingetragen werden! Sollte es seitens der hersteller ne Freigabe/unbedenklichjeitsbescheinigung geben kann diese als Entscheidungshilfe für den TÜV hinzugezogen werden. Is aber Do oder Do ne einzelabnahme.....
Hast du ne Zulassung nach EG : fahr was du willst solange größe / traglast / Geschwindigkeits Dextrose passen.
Ja jch weiß .... raubrittertum lässt grüßen!
Da muss man nicht hin sehen - wenn der kasten vermeintlich gut sitzt und verschraubt ist reicht ein kurzer Griff in den lufteinlass mit Zug nach oben um das festzustellen:
Kasten wandert mit - ok,kasten bewegt sich nicht - einfädeln von vorne!
Top! Wäre erfreulich wenn das so einfach wäre
Ein benzinschlauch der sich zusammenzieht - Hätte ich jetzt noch nix davon gehört?
Knicke sind ja der Klassiker....
Check einfach mal ob und was aus dem Hahn rauskommt und dann hangel dich weiter Richtung vergaser!
Könnte ggf auch der Klassiker mit der verbappten tankdeckelentüftung sein ?
Ich habe bisher 2x Klappen gezogen - 1x bei einem Schrottgaser ums mir anzusehen, 1x um ernsthaft zu sanieren!
Beide male habe ich nur 2 Filzringe vorgefunden .... nämlich an Gaser 2&3 jeweils innen! Das sind die Stellen an denen das Betätigungsgestänge nicht mit Federn auseinander gedrückt wird!
Bild müsst ich suchen ...
nur dass der Filzring an genau 2 von 6 Lagerstellen aufzufinden ist wenn ich mich nicht irre....;)
is das Moped ggf gedrosselt ? Sprich schieber mit lock oder 34 PS deckel?
Abgesehen davon: aufrund deiner Größe is die GS einfach DEIN Moped für Langstrecke! Und ich glaube ich kannst beurteilen- denn ich kenne dich auf 11er, zrx und gs
Grüße vom flügelmann ausm Trentino
senkkopf machts möglich Und ich hab mir die aus Plastik selbst gemacht - is günstiger als Tacho schlachten! ( und nachhaltiger für die fan-Gemeinde des spenderfahrzeugs
)