Beiträge von curiosita

    Zitat


    @all

    Hat eigentlich jemand einen Brief ohne Markenbindung, einfach nur mit den Größen ??? ??? ???

    Greetz
    'Die Freundin'

    Jepp, hab ich, soweit ich weiß.... steht nur drin "Reifen eines Herstellers" - hab einen netten Gutachter empfohlen bekommen, der Reifenbindung bei der 550er Quatsch fand und das unkompliziert ausgetragen hat.

    Heike

    So nu hab ich gestern bei Polo in meiner Nähe angerufen und die sagen, sie kriegen den erst ab heute und er sei ganz neu...

    Sol mir ja recht sein, hauptsache, es gibt ihn noch, aber komisch ist schon, wenn man so unterschiedliche Auskünfte von Zentrale und Shop bekommt...

    Hallo!

    Ich hab das auch erst seit ine paar Monaten hinter mir, mir ist dunkel, als wären es 20 Euro gewesen.. naja und dann der Kram bei der Zulassungsstelle, neuer Fahrzeugschein (10,70 Euro?). Aber ruf doch einfach beim TÜV an, die verraten das sicher.
    Problematisch könnte eher sein, dass der TÜV nicht sieht, dass du was verändert hast. Ist zewar hirnrissig, aber ein Kumpel von mir hat so eine Eintragung mal nicht bekommen, weil er kein Beweis oder Gutachten dazu hatte. Ich hab das in der Werkstatt gleich mitmachen lassen, als sie zur Inspektion war (und schon vorher entdrosselt), denen hat der TÜV-Prüfer unbesehen geglaubt.

    Viel Erfolg!

    Heike

    Thorsten: ja, ich dachte auch an einen, der die ganze Wirbelsäule abdeckt.

    Wenns den "prolife" gar nicht gibt, probier ich auch mal den Betac, glaub ich. Hätte nur ein noch besseres Gefühl, wenn er auch noch gut getestet worden wär ;)

    In der Motorrad sind einige der teureren Protektoren auch von Sicherheit und Schlagdämpfung gar nicht besser weggekommen das das "Billigteil". Und vrmutlich ist überhaupt einer besser als keiner, außer er schränkt eben die Bewegungsfreiheit ein.

    Dank Euch auf jeden Fall schonmal!!

    Heike

    Danke für das Angebot, aber ich glaub, ich sollte vor einem Kauf sowas doch ausführlich anprobieren und gucken, wie es passt udn ob ich mich damit bewegen kann.

    Wenn der Protektor "Tec Protector" heisst, wurde er auch getestet, sieht dem Bild jedenfalls sehr ähnlich.

    Grüße aus Berlin!

    Heike

    Hallo!

    Ich überlege, mir so einen Rückenprotektor zuzulegen. In der "Motorrad", Heft 2 2004 gibts einen Test. Der Protektor, der mir vom Preis-Leistungsverhältnis am besten gefiel, nämlich der Polo "Prolife" ist bei Polo nicht zu finden, auf Anfrage erhielt ich die Antwort, sie hätten nur "FLM Race" (demnächst) und "Betac". Motorrad hat noch nicht geantwortet, ob und welcher von beiden der getestete war.

    Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Protektoren oder anderswo einen Test gelesen? Sonst Tipps zur Auswahl?
    Da ich eine Textiljacke trage, sollte es zumindest kein Problem sein, dass der Protektor unter die Jacke passt, denke ich.


    Dankeschön!

    Heike

    Hallo Hermann!

    Hm, also also, ohne es anprobiert zu haben, glaub ich irgendwie, dass das doch ein bißchen zu groß für mich war ;)
    Und ich frag jetzt nicht, auf welche Größe Du mich schätzt, wer weiß, was dabei rauskommt...

    Wir fanden das Wochenende auch lustig :) und Adam habt Ihr das Zweiradfahren wieder etwas schmackhafter gemacht :D


    Grüße aus der Stadt mit der kleinen Motorradmesse

    Heike

    Hallo!

    Kofferträger möcht ich nicht so gerne haben, darum ja die Taschensuche.
    Danke für den Tipp mit der Rolle - klingt gut. Wie kriegt man sowas denn fest?

    Gegen Lackabschleiferei am Bürzel hab ich so ne Unterlage.
    Gepäckträger hatte ich auch schon überlegt, aber die billigen bei Ebay verpass ich immer...


    Heike

    Hallo Frank!

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Wollte neulich schonmal antworten, aber da ist mir der Rechner mittendrin abgeschmiert.

    Das mit dem T-Blech hab ich noch nicht ganz kapiert, aber ich guck mir das an der Maschine mal an.

    Sozius hab ich nicht, bin also auch bei der Taschenform ganz frei ;)

    Die Fotos sehen ja beängstigend aus ;)

    Hallo!

    Da ich nun doch mehr Wege als ursprünglich geplant mit dem Motorrad zurückgelegt habe und sich das nächstes Jahr sicher noch "verschlimmert" :) und man ja immer mal das eine oder andere zu transportieren hat und ich jetzt nach dem Einmotten auch schon von dem ersten Kurzurlaub mit Bike träume, kam mir die Idee, mir Satteltaschen zuzulegen. Gibt es da was Brauchbares wofür man keine Träger braucht?

    Dankeschön!

    Heike

    Vielleicht geht "Febreze"-Spray ausm Supermarkt oder so Zeug, in der Werbung wirds doch beworben als Geruchsentferner... allerdings ist da nie von Benzin die Rede ;)

    Seit meine Vergaser gereinigt sind, riecht meine 550er nicht mehr sehr nach Sprit, aber ich hab sie ohnehin auf de rStraße zu stehen, da verflüchtigt sich das besser....

    Hallo!

    Habe im www Folgendes gefunden:

    "Die DOT- Nummer auf der Seitenwand des Autoreifens gibt Auskunft über das Produktionsdatum. Bisher war sie dreistellig entweder ohne einen Pfeil (für die 80er-Jahre) oder mit Pfeil (für die Bsp:
    DOT CUL2 UM8 083 .

    Die drei letzten Ziffern der DOT-Nummer weisen die Fertigungswoche und das -jahr aus. 083 bedeutet also, daß der Reifen in der 8. Woche im Jahre 1993 hergestellt wurde.

    Ab Anfang 2000 ist die Nummer vierstellig, die ersten beiden Zahlen stehen für die Woche, die letzten für das Jahr. Beispiel: Die DOT-Nummer 0100 bedeutet dann Fertigung in der ersten Woche des Jahres 2000."

    Demnach würd ich auf 34. Woche 92 tippen bei Deinen Reifen...

    Machen wir ein notfalls moppedloses Wintertreffen im November?

    Heike


    Upps, jetzt hat sich mein Eintrag mit dem des Reifenmeisters zeitlich überschnitten

    Unfallfrei hat er nicht behauptet, hat gesagt, er wüßte es nicht, aber ich bin ziemlich sicher, dass sie's nicht ist. Zumindest nicht Umfall-frei, hat diverse kleine Kratzer an verschiedenen Stellen. Der Tank sieht innen super aus, könnte also auch sein, dass der alte nur rostig innen war. Die Maschine war nicht teuer, TÜV war neu und mein Kumpel hat sie für ok befunden, von daher ist mir nicht so wichtig, ob unfallfrei. Die Werkstatt hat bei der Inspektion auch nichts Gruseliges gefunden.

    Was meinst Du mit Lenkeranschlag? Der Lenker ist kein originaler. Er berührt zumindest nicht den Tank, wenn du das meinst.


    Ich glaub, der Bastler war nicht der Vorbesitzer, sondern der davor, da war sie zumindest mal für kurze Zeit abgemeldet, da hat Fragen nicht viel Sinn, glaub ich.

    Das mit dem Entzugfrei wird wohl nix, ich leide jetzt schon :(