...und alle in lebendig überschreiten sicher das zulässige Gesamtgewicht bzw. die zulässige Zuladung
Ich find die Giraffe trotzdem witzig irgendwie - da muß man nie mehr den Tank wachsen (wenn der denn auch noch Fell kriegt)
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
...und alle in lebendig überschreiten sicher das zulässige Gesamtgewicht bzw. die zulässige Zuladung
Ich find die Giraffe trotzdem witzig irgendwie - da muß man nie mehr den Tank wachsen (wenn der denn auch noch Fell kriegt)
.. und morgens sehen wir aus wie die Pandabären... blaß mit schwarzen Ringen um die Augen... wer ordentlich Gas gibt, bekommt Orang-Utan-Arme und Hornochsen sind ja wirklich genug unterwegs - was ne Fauna!
Riechen wir nicht alle ein bißchen nach Tier nach einer längeren Tour im Sommer...?
Wie wär's denn dann mit Schlangenoptik....? :o
Wie du weißt, bevorzuge ich Felle an ihrem naturgemäßen Besitzer und ich bin nicht sicher, ob die Nerze den Fahrtwind vertragen
Könnte Probleme mit dem Tierschutz geben.... ::)
Erinnert mich spontan an die "Miami Zoo Crew"
- fährst du auch so wie die?
Grüße aus Berlin!
Heike
Hallo Ralf!
Vielen Dank!
Hab bei amazon geguckt und viele Bücher von Harald Denzel gefunden:
Ostalpen, Westalpen, Mitteldeutschland, Süddeutschland...
Motorradtouren in den Alpen und der große Alpenstraßenführer
- welches meinst Du denn davon?
1000 Dank!
Heike
Hallo!
Da ich mich bei der diesjährigen Urlaubsplanung blind auf meinen Scout verlassen mußte (der sich allerdings als durchaus vertrauenswürdig herausgestellt hat ), such ich jetzt nach einem Buch, in dem die (Alpen-)Pässe beschrieben sind, so dass ich nächstes Mal vielleicht selbst welche aussuchen kann, die ich mir zutraue und die Planung aktiv mitgestalten
Bei Amazon ist so einiges zu finden, aber unbesehen will ich dann doch nicht kaufen. Hab Ihr Empfehlungen?
Danke!!!
Heike
Jensemann hat schon Recht, mir ist ganz schwindelig vom lesen ::)
Schwacke gibt's doch auch irgendwo im www, oder? Ansonsten in nem Buchladen, falls es die da gibt mal reinlinsen
Ich hab beim ADAC die durchschnittlichen Gebrauchtpreise angeguckt (gibt's für Mitglieder auf deren www-Seite):
Baujahr 1992
sagen die 1350 Euro, allerdings gehen die von einer deutlich höheren Laufleistung bei dem Alter aus (5500 km waren's glaub ich).
Ansonsten netten Gutachter suchen, vielleicht geht sie als Liebhaberstück durch
Ich drück die Daumen und hoffe, du warst wegen Rückenschmerzen usw. beim Arzt!?
Heike
Hallo Machans!
Guck mal in Deine Papiere, ob du da ne Reifenbindung drin hast, mir wurde bei der Entdrosselung eine eingetragen... wenn ja, und der Reifen nicht mit aufgeführt, guck mal bei Bridgestone auf der Website ob es eine Freigabe für den BT45 gibt.
(Habs gefunden, gibt es, steht auf http://www.bridgestone.de/tyreselector/M…ODEL=Zephyr+550 ganz unten, Fußnote 2 = Freigabe, Bescheinigung mitführen)
Ansonsten: Reifenbindung austragen lassen
...
Hab noch dazu im Forum gesucht und das hier gefunden:
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/i…msg8352#msg8352
Also einfach an Earl wenden
Gratuliere!!!
Wenn Du mal nach B kommst, melde Dich
Heike
Wenn Du eingeloggt bist kannst Du oben rechts auf "Sie haben xy Mitteilungen..." klicken und auch private Nachrichten übers Forum verschicken, bzw beantworten.
FrankB ist soweit ich gehört hab noch ein bißchen größer als Du, hab ich aber selbst noch nicht gesehen
Hab mal nachgesehen:
Für Baujahr 94 setzt der ADAC für die Zephyr 550 (allerdings mit 34 PS, glaub ich) als Gebrauchtfahrzeugpreis 1600 Euro an, bei 41 000 km Laufleistung (DAT-Bezugskilometer 77000, was auch immer das ist...). Nur so als Vergleichswert
Zitat
Ist drunter und schon wech! ::)
Gruß Thilo
Jaja, wer zu spät kommt.. das hab ich nu davon
Trotzdem danke für das Angebot
ZitatAlles anzeigen
@ Curiosita
Zuerst mal ein gruß nach Berlin ::)
Was hast du dir nun Zugelegt eine Liftstick oder einen Kettenmax?
Wenn du noch Interesse an so einem Kettenmax hast, auch nächstes Jahr, kann ich Dir einen für kleines Geld anbieten!
Habe ihn NUR EINMAL im Gebrauch gehabt!
Kannst dich ja mal melden.
Gruß ausm Schwarzwald.
Thilo
Hallo!
Ich Spätzünder habs erst jetzt gelesen.
Einen Liftstick hab ich, einen Kettenmax noch nicht... zur Zeit gibt's den bei Polo und Louis wohl für 30 Euro... kannste da drunter, ohne dass ich Dich arm mache?
Heike
Zitat
Den kann für kleines Geld bei Arbeiten an der Kette der Liftstick von Louis ersetzen. Auch praktisch für unterwegs.
Nu hab ich mir tatasächlich so'n Ding angeschafft und bin begeistert!!!!
Das geht echt super und ganz ohne Hilfe
Hallo Don Pedro!
Ich hab zwar leider keinen Ausbeultipp für Dich, aber fühl Dich auf jeden Fall schon mal zum nächsten Berliner IG-Stammtisch eingeladen:
Sonntag, 4.4.04, 11 Uhr
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/i…y;threadid=1740
Heike
Was wäre das Leben denn ganz ohne Lästerei....?
Hatte sicher n Achselschweißproblem vorher, der Besitzer.. .
oder wollte dringend ne Jacke mit Fransen haben und die sieht man ja so besser
Cuprysil klingt so nach Kupfer... Kupferpaste?
Z.B. http://www.dbi-brunner.de/copadat.html ?
Ohne Gewähr...
Grüße aus Sibirien
Heike
Hi Zerby!
Sollte angekommen sein
Gern geschehen
Ich will auch schöneres Wetter, hier herrscht ja echt Winter seit gestern.. will doch ab 1.2. wieder fahren!!!!