Hallo Zephyrtreiber,
nun bin ich schon ein paar Tage bei euch angemeldet obwohl nicht im Besitz einer Zephyr, noch einer Kawa. Um ehrlich zu sein …… ich treibe eine „Flat Twin“ über die Strassen!. Aber was soll’s – in meiner Brust schlagen viele Motorradherzen – nur lässt der Geldbeutel nicht zu sie alle zu befriedigen. Zu euch eingeladen oder ermuntert wurde ich von einem eurer Mitglieder (den ich nicht verpetzen werde) welchen ich (nach meinem Bikereinstieg auf Honda CB200 und CB400N) zu meinen Kawa-Zeiten kennen lernte. Er damals eine 550erGPZ lenkerfest– ich eine weiße (weil belgische) 750er GPZ schon rahmenfest verkleidet. Später wurde bei mir eine goldene GT 750 daraus, Yamaha XJ900, dann eine rote GT750 (nein nicht Wasserbüffel – es war Kawa). Später – nach Bayern umgesiedelt habe ich für zig Jahre auf Honda Transalp 600 umgesattelt um nun bei der Bayernmarke gelandet zu sein. Wie ihr lesen könnt zeugen die Bikes von eher gemütlicher Fahrweise – der schnellste war ich wohl nie.
Um Kawasaki Motorräder schleiche ich aber schon seit meiner Jugend – nicht um Ninjas, eher um die Z Modelle. Angefangen hat das mit den 250 und 350 2 Zyl/2T Avengers meiner Nachbarn. Später mein absoluter (auch heute noch) Jugendtraum, die 3 Zylinder/2T – allen voran die KH750 in gold !!! Dann Z650, Z900 einfach schön – als deren Erbe die Zepyr. Bei Suzuki konnte ich mich nur für die Wasserbüffel und die Luftgekühlten 2taktenden Dreizylinder erwärmen. Yamaha war nie mein Ding und nach der XJ ohnehin gestrichen. Obwohl, im Winter fahre ich sogar noch eine DT175 Bj80. Wer eine braucht……. Kawa hat nun eine schicke 250 er als Alternative im Programm.
Gut, eine Hornet von Honda geht auch nicht schlecht …..
Ihr seht schon, es ist wie mit den Mädels…..es gibt so viele Schönheiten auf dieser Welt.
Bis demnächst im Forum.
Beiträge von moose59
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung