leider lassen sich deine Bilder ( zum. bei mir ) nicht vergrößern um genaueres fest zu stellen.
Auch nicht, wenn Du draufklickst?
Tut bei mir was es soll. Bild anklicken, zack größer...
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
leider lassen sich deine Bilder ( zum. bei mir ) nicht vergrößern um genaueres fest zu stellen.
Auch nicht, wenn Du draufklickst?
Tut bei mir was es soll. Bild anklicken, zack größer...
Hallo Sebastian,
Mehrere KawasakiS? Erzähl mal...
Ansonsten darf ich Dir hier im Zephyrforum viel Spaß wünschen und vielleicht sieht man sich ja mal...
ZitatEuroparat: Sicherheit von Motorradfahrern künftig Teil der Verkehrsinfrastruktur
Die EU-Verkehrsminister sind übereingekommen, dass künftig bei Maßnahmenzur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Motorradfahrer besonders berücksichtigt werden müssen.
Im Rahmen eines Treffens des Rates der Europäischen Union haben sich die Verkehrsminister der Mitgliedsstaaten mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission für ein drittes Mobilitätspaket befasst. Das Maßnahmenbündel hat die Verringerung von Verkehrstoten und Schwerverletzten durch eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur zum Ziel.
Quelle & weiterlesen: Tourenfahrer.de vom 6.12.2018: Europarat -> Sicherheit von Motorradfahrern künftig Teil der Verkehrsinfrastruktur
***
Zusätzlich auch gleich hier der Link zum "Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur":
--> Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur - vom 19. November 2018
Hallo Hartmut,
ich habe Deine Vorstellung mal rüber in den Bereich "Mitgliedervorstellung" kopiert
Daher hier als erster:
Viel Spaß hier im Forum und bei Fragen, einfach lostippen...
...probiere mich an den Foto`s...
Krieg die Fotos nicht geladen sry....
Woodpy,
niemand kann hier Bilder einstellen![]()
Natürlich kann hier jeder Bilder einstellen, man muss sich nur mal das bereits "zig tausendfach" genannte Thema im Bereich Feedback durchlesen und das ein paar Mal gemacht haben. (Dateianhänge !!)
Die IMG-Funktion (das Einbinden von Bildern von externen Servern) ist aufgrund der DSGVO Geschichte. Zumindest in dieser alten Software. Für die neue Software suche ich noch das angekündigte PlugIn, so dass mit Zustimmung des Users die Verbindung zum Fremdserver hergestellt werden kann.
Trotzdem Danke für deine " Verschiebung ".
Büdde büdde, gerne ...
Wenn es schon für Südstaatler zuweit weg ist, was soll ich vom Norden aus sagen...???
Ich habe Dooren & Dich eingetragen...
Würde meinen nur 1 X mal benützten Rothewald-Heber vom Louis, ( 2018 er Katalog Seite 602 ) gerne wieder verkaufen !
würde ich mal unter "Biete" inserieren.
Ich war mal so frei, das in die hand zu nehmen...
Habe gerade gesehen, wenn man nicht zeitgleich bei den Freunden angemeldet ist, kann man die Bilder gar nicht sehen, schade eigentlich.
Das liegt an den Einstellungen der Benutzergruppen. Die kann man individuell vornehmen.
Gäste haben halt nicht alle Rechte, sondern nur bestimmte. Darunter zählen zb., dass man nicht auf alles Zugriff hat (Dateianhänge, Bilder etc.)
Hallo christoph,
Wir wünschen Dir hier einen angenehmen Aufenthalt und hoffen, dass hier immer alle Deine Fragen beantwortet werden.
In diesem Thread hast Du die Möglichkeit Dich uns ein wenig vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb. über Deinen Familienstand, Kids, Deine Hobby´s, Deinen Beruf - und was auch immer gut ist: Deine Schrauberkenntnisse!
Doch nun viel Spaß im Forum der IG Zephyr...
Hallo Peter aus "Old-NY"
Ich darf Dich herzlich begrüßen und Dir hier bei uns im Forum viel Spaß wünschen
Die Funktionen des Forums erlernt man mit der Nutzung der Plattform, wenn man sonst nicht sooo viel in Foren unterwegs ist.
Für Fragen stehen wir hier gerne zur Verfügung, dafür gibts den Bereich hierüber... -> Feedback, da kann jeder Funktionen, bzw. Handhabung der selben erfragen...
Bis später...
ähm... OHNE Worte... :blink:
Auf die Idee, Zurrpunkte in die Erde zu kloppen, ist aber sicher auch sonst noch keiner gekommen, oder? :blink:
Bis hier hin ist alles drin...
Ich habe mal ´ne Liste eingefügt...
Cool gelöst...
Hallo liebe User…
Wir haben heute eine Mitteilung, bzw. Ankündigung zu machen:
- wir müssen hier übergangsweise etwas ändern. -
So langsam greift doch der Zahn der Zeit, bzw. der Fortschritt in Sachen Servertechnik.
Der ein oder andere hat es schon mitbekommen -> Ich habe Ende vergangener Woche ein Forum übernommen, das behandelt das Thema "GPZ 1100 Horizont". Dieses Forum basiert auch noch auf dem WBB3. Wir haben dafür aber eine neue Lizenz für das WBB5 (das wo wir auch hingehen werden) geordert.
Aber es gibt ein Problem:
--> Die aktuelle Forensoftware WBB5 benötigt zum Betrieb Minimum php-Version 5.5, besser noch höher. (am Ende landen wir bei php7.2).
An dieser Stelle kollidieren die alte und die neue Software. U.a. wird in der Mitgliedervorstellung über ein kleines Plugin die Willkommensnachricht automatisch erstellt. Leider ist dieses Plugin nicht mehr mit den neueren PHP-Versionen (derzeit php5.3 eingestellt) kompatibel. Da hat es in der Vergangenheit auch schon Palaver mit gegeben (teils 30x PN an Neumitglieder etc.)
Zu Deutsch bedeutet das:
Wenn am GPZ-Forum gearbeitet wird, muss ich die höhere PHP Version haben. Für diese Zeit, kann der WillkommensBot nicht sauber arbeiten.
Ich vermute aber noch weitere ältere PlugIns, zb. Smiliekategorien, aber auch der Eingabeeditor - das Eingabefeld für die von Euch erstellten Themen/Beiträge (Stichwort Absätze, BB-Codes).
Unsere Überlegung dahingehend ist:
Da wir ebenfalls in den nächsten ca. 2 Monaten auf die neue Software umsteigen wollen, werden wir für diesen Zeitraum die nicht mehr kompatiblen PlugIns deaktivieren. Das vermeidet Fehlermeldungen bei Aufruf einiger Funktionen. Welche das sein können, werden wir wohl erst im Lifebetrieb feststellen können. Also melden...
***
Wir hoffen, dass wir damit auch in Eurem Sinne handeln und wir Euch mit dieser Ankündigung ein bisschen Vorfreude auf ein neuen Forum machen konnten.
Ich denke es kommt auf den Hersteller an, wie wackelig es werden kann, oder? ;huh;
Gibt ja auch Bühnen die wackeln, während andere feststehen...