Naja, eine Baustelle sieht aber anders aus...
Schaut gut aus, finde ich...
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Naja, eine Baustelle sieht aber anders aus...
Schaut gut aus, finde ich...
Lacken brauchst auch keinen TüV für...
Ok, Kleinigkeiten, wie zb. ´nen Bierdosenhalter o.ä. kann man ja anbauen, ohne gleich beim "Onkel" nachfragen zu müssen...
Oder die "Leiche", die unser LUZI am Mopped hat...
Auch von mir
Sehr schöne Vorstellung... Da steckt schon viel drin. Den Rest werden wir kennenlernen, wenn es Dich auch mal zu einem unserer Touren und Treffen verschlägt...
Und dat Möpp bekommen wir schon wieder hin.
Nun aber erst mal viel Spaß beim stöbern...
Ich bin jetzt aus dem Alter raus, wo ich Flausen im Kopp habe ( sagt wer...? )
Ich brauch net mehr viel machen, also eher nur alle 2 Jahre alle Fahrzeuge dorthin steuern...
Hallo Forengemeinde...
Für April haben wir unseren nächsten Stammtisch vorbereitet...
***
Der 178. Stammtisch findet in DU Rumeln-Kaldenhausen statt.
Die ORGA hat JJ
Datum: 13. April 2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: DU Rumeln-Kaldenhausen
Lokal: Waldborn
Straße: Bonertstraße 99
PLZ/Ort: 47239 Duisburg
Tel.: 02151 409599
Fax: 02151 403483
eMail: info@waldbron.de
Web: - WALDBORN -
Wir hoffen auf rege Teilnahme
#####################################################################################
Zur besseren Planung möchten wir alle Interessierten bitten, sich in die Liste eintragen zu lassen...
Auch Gäste sind natürlich herzlich Willkommen
***
Sollte es Neuigkeiten geben, werden diese idR. bei den KawasakiS eingestellt...
Naja, ich hab eher mit der Dekra ein paar seltsames Geschichten erlebt, daher bleibe ich unserem TÜV in KR treu...
Gerd: Wofür doch ein Stammtisch gut ist
... hat es schon wer mit bekommen? :confused:
Bei uns kam das Thema am vergangenen Samstag beim Stammtisch auf, daher auch gleich beim Stammtisch danach geschaut und siehe da...
ZitatMonopol § 21 StVZO ist gefallen
Vollgutachten und Einzelabnahmen dürfen jetzt alleMit seinem Beschluss vom Freitag (15.2.2019) hat der Bundesrat den Weg zur Liberalisierung des § 21 STVZO freigemacht. Künftig sind alle Prüforganisationen berechtigt ein Vollgutachten und Einzelabnahmen zu machen.
Der Paragraph 21 StVZO regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Das sogenannte Vollgutachten ist Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden.
Quelle & weiterlesen: motorradonline.de vom 15.02.2019 --> Vollgutachten und Einzelabnahmen dürfen jetzt alle
Unter Aktivitäten eingetragen
Hihi...
Wir können ja selbst (originale) Teile herstellen. Brauchen nur ´nen Planer und den Ausführer des Geplanten...
Ich denke mal, wenn die Nachfrage nach Teilen auch bei den "grünen Onkels" wieder steigt, sollte das theoretisch machbar sein...
Dann sollten nur nicht mehr zu viele Schrottverwerter die Zephyren zerlegen und in Teilen verkloppen.
ZitatKawasaki legt Z1-Zylinderköpfe neu auf
Weitere Klassiker-Neuteile sollen folgen
Kawasaki will für Klassiker der eigenen Marke verschiedene Ersatzteile nachfertigen. Den Start machen Zylinderköpfe für die legendäre Z1.
Quelle & weiterlesen: motorradonline.de vom 06.03.2019 --> Kawasaki legt Z1-Zylinderköpfe neu auf
Ik bleib beim BT023 (11er).
Auf der 12er ist der GT drauf.
Morgen...
nach aktuellem Stand sind wir raus.
An dem WE werden zu 99% in Lengerich sein, Familienfeier... :unsure:
Wenn wir den "Polo-Stammtisch" lang genug abhalten, können wir gleich durchfahren...
MALLE....
Ich dachte schon Du bist ausgewandert
Kommt morgen in Kopf des Forums...
ja, die Kanten und Ecken, da hätten wir ja genügend von...
Folieren ist auch nicht zwangsläufig günstiger. Kommt auf den Aufwand an. Damals sagte man mir, da das mit dem folieren länger dauert, würde es doppelt so teuer (ich glaub 600€ lacken, 1200 Folie wären das gewesen)...
Moin...
mir hat sich die Frage auch mal gestellt. Ist allerdings schon viele Jahre her.
Die ZRX sollte ein neues Farbkleid bekommen. Frage war: bekleben oder lacken? :confused:
Nach Recherche und Rücksprache mit mehreren Firmen, haben die meisten sich doch auf den Lack eingeschossen, da bei den Moppeds doch viele Kanten und Ecken sind (wie gesagt, das war so zur Anfangszeit der Beklebung).
Nichts desdotrotz würde ich auch heute beim lacken bleiben ( da fällt mir auch noch was ein bei dem Thema... )
Die könnten nebenan für ´nen kleinen Taler angeboten werden - ICH wollte die nicht mehr haben!!!
Ich hab in Luxemburg bei der Ausfahrt morgens sicher 3 Lebensjahre verloren... Und der "Bärliner" (der mit der dunklen und später roten BMW) hinter mir erstmal... - Bei jedem Rutscher muss er mitgestorben sein... :wacko: