Im Kopf geändert..
Beiträge von Mac
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Frag mal direkt bei LSL in Krefeld nach...
-
ich würde dir, wie die meisten, die HIER empfehlen.
Wenn man beim Original bleiben möchte, ist das die einzige Möglichkeit
-
Willkommen vom Niederrhein nach Frankfurt...
(habe Deinen Thementitel mal berichtigt)
-
na dann ging das doch noch fix...
Bei mir war die 550er damals ´ne Woche zerlegt, aber inkl. Ultraschallbad & Bestellung der Teile, mit allem drum und dran
-
Sprit im Öl deutet auf Probleme mit den Vergasern hin. Eventuell Schwimmernadeln defekt?
Genauer kann Dir da aber sicherlich der ein oder andere Dauerschrauber helfen.
-
Das freut mich bernd...
-
-
Oh oh...
-
Schrauber: Ich weiß...
-
Danke für Deine Rückmeldung, dass es jetzt funzt...
-
Warum macht man das auch...?
-
Hallo Bernd...
Es freut mich, dass auch einige Urgesteine der Freunde den Weg hierher zur IG finden. Wir sind ja doch eine große Familie und haben alle das gleiche Ziel: ZEPHYR fahren...
Ich wünsche Dir hier bei der IG genauso viel Spaß wie es den beiden Freunden gibt
Bis bald... -
Danke für Deine Rückmeldung zum Problem selber...
-
atze: Das waren aber andere Reifengrößen als ursprünglich für das Modell eingetragen, oder?
@Daniel: Wenn der TüV das macht, ja...
-
Hallo Marc,
Oh, ein 550er treetfighter, da bin ich auch drauf gespannt...
Lass mal sehenund bei allem anderen werden sich die Experten auf Deine Fragen sicher melden
-
Mahlzeit...
aus den unterschiedlichsten Suchergebnissen hier im Forum liest man im Prinzip von A-Z alles raus. Ich nutze die Standardkerzen und komme damit klar. Andere schwören auf die Iridium-Kerzen...
Im Prinzip ist es also eine Entscheidung für einen selber, ob er das braucht oder nicht. -
Moin
@ Mac , doch die ist definitiv fertig.......muß nur noch den Lenkungsdämpfer austauschen, da undicht und leider nicht mehr reperabel ist
Ok, wenn Du nichts mehr verändern möchtest, musst Du halt austauschen... -
Also meine Zephyren (ich hatte ja alle) hatten das alle.
Choke ganz auf, starten und dann sofort runter regeln. Dann passt es. -
Bissel aufpassen, das nichts auseinanderfällt und man erst mal sieht, was wie zusammengebaut war.
Ich hab anfangs auch öfters mit Fotos gearbeitet, das hat mir pers. geholfen