Mahlzeit...
Vor dem WE noch:
Hier der aktuelle Stand der bislang eingegangenen Spenden für uns aller DUKE:
- 604,16 € -
Danke an alle bisherigen Spender...
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Mahlzeit...
Vor dem WE noch:
Hier der aktuelle Stand der bislang eingegangenen Spenden für uns aller DUKE:
- 604,16 € -
Danke an alle bisherigen Spender...
Nein, denn der ein oder andere hat evtl. selbst ein Zweitmopped, oder den Bekannten, oder dessen Kollege, etc..
Ich habe es extra Breitgestreut, auch über FB...
Hallo HD
ich nehme an diese Reihe der 750er:
Ich stelle das mal als ZITAT ein...
ZitatHallo, ich bin zwar nicht hier registriert da ich keine Kawasaki besitze aber trotzdem benötige ich kurzes Fachwissen. Ich plane die Bremse meines Suzuki Gespannes zu verbessern, siehe Video, da habe ich jetzt entdeckt das bei der alten Zephyr 750 2 Kolben Schwimmsättel verbaut sind und ich wegen Speichenrad und daraus resultierendem Platzmangel auf Schwimmsättel angewiesen bin ohne größere Umbauten vornehmen zu müssen interessiert mich welchen Lochabstand der Befestigungsschrauben die Sättel haben und wie dick von Scheibe Mitte zum Rad die Sättel sind. Wäre sehr dankbar wenn kir jemand die Daten zukommen lassen könnte.
Quelle & ggf. Antworten: -> Facebook Post
Hallo zusammen
Ich trete heute mit einer Anfrage an Euch ran. Per E-Mail wurde angefragt, ob jemand eventuell seine ZR750L aus 2009 mit einem Standgeräusch von 96 Dezibel tiroltauglich machen möchte (95DB).
Inzwischen sollte jeder Moppedfahrer mitbekommen haben, dass es in Tirol diese Limitierung gibt.
Die Hintergründe dazu sind in anderen Themen bereits erörtert worden und hier bitte ich nur um Rückmeldungen von Interessierten, die ihr Motorrad für diese Umbaumaßnahme zur Verfügung stellen würden.
Hier der Link von motorradonline.de für den Umbau und auch gleich der Link zur Firma, die das umsetzen könnte.
3ppp.de sitzt in Sassenberg, im Münsterland und könnte eine Umbaumaßnahme anbieten, die dafür sorgt, dass das Motorrad nur noch 95 Dezibel hat. Hier geht es speziell um das folgende Modell: ZR750L aus 2009 mit einem Standgeräusch von 96 Dezibel.
Der Fragesteller, der mich per E-Mail angeschrieben hat, kommt aus dem Süden unserer Republik und für ihn wäre die Anfahrt zu weit. Daher wurde die Anfrage an mich herangetragen, ob ich im Forum jemanden finden könnte, der aus dieser Gegend kommt und seine ZR750L aus 2009 ggf. umrüsten lassen möchte.
Das Fahrzeug müsste für ca. eine Woche zum Hersteller des Umrüstkit, damit dieser daran arbeiten und ein Gutachten in Auftrag geben kann.
Ich habe gerade auch mit dem Hersteller 3ppp telefoniert und mir wurde das Vorgehen geschildert.
Im Prinzip setzt man einen Begrenzer in den Gasgriff rein, der binnen weniger Minuten eingebaut ist. Die Lautstärke wird bei Nennleistung und halber Nenndrehzahl im Stand gemessen.
Wer eventuell Interesse daran hat, dieses Umrüstkit in seinem Motorrad einbauen zu lassen und dem Hersteller dafür sein Motorrad zur Verfügung zu stellen, würde diesen Umrüstsatz auch kostenfrei erhalten mit allem Drum und Dran.
Einzelheiten, wie, wo und was genau gemacht wird, möge derjenige, der sich bereit erklärt, das machen zu lassen, mit dem Hersteller 3ppp selbst nochmal in einem pers. Gespräch klären. Nach erfolgter Maßnahme darf hier gerne darüber berichtet werden.
Eventuell findet sich jemand, der helfen möchte und ich würde mich über entsprechende Rückmeldungen freuen.
Hallo Fritz
gerade gesichtet... Kommt beim nächsten Stand mit rein
Guten Morgen
Hier der aktuelle Stand der bislang eingegangenen Spenden für uns aller DUKE:
- 479,16 € -
Danke an alle bisherigen Spender...
So lange es Harrys Thema ist...
Das kenne ich...
Ok, Tipp: Erst sparen...
... das Du doch gar nicht hast...
Oh, Angst und Geld hab ich auch nie gekannt...
Ergo, mehr Geld noch in Deiner Obhut...
Mahlzeit...
ich glaube, ich habe das Problem gelöst...
ja, Monate her, ´ne zeitlang auch nicht mehr drum gekümmert.
Und dann kam mir die Tage eine Erleuchtung...
Die Dinge, die ich in eine sogenannte htaccess Datei schreibe... - da sind auch Komprimierungs- und Cachebefehle enthalten. Da war wohl etwas, was schon alt ist, aber trotz Löschen wieder reingerutscht ist. Habe es 3 Tage getestet und lande idR. beim ersten ungelesenen Beitrag
Wie schaut es bei Euch aus? Ihr auch?
Nochmal ne Kleinigkeit geändert:
Auch im Willkommensthema ist der neue Benutzer jetzt verlinkt, so komt man gleich zu seinem Profil...
Guten Morgen
Hier der aktuelle Stand der bislang eingegangenen Spenden für uns aller DUKE:
- 379,16 € -
Danke an alle bisherigen Spender...
Hab ich gesehen....
Morgen vormittag schau ich wieder aufs Konto und geb den Stand zum WE durch
Habe aber gehört, dass es beim Eberhard keine Zimmer mehr gibt- Nachzügler bitte auf Ausweichquartiere buchen!
Ich bin trotzdem raus... - Familienfeier im Norden...
Ich?
Ich sammel nicht, wenn dann WIR...
Schick mal, es wird sicher noch etwas länger gesammelt...