Beiträge von Mac

    Kawasaki Zephyr 1100:

    -> Allgemeine Angaben:
    Hersteller: Kawasaki
    Fahrzeugtyp: Zephyr 1100
    Erstzulassung: 08. August 1995
    Hubraum: 1062 cm3
    Leistung: 68 KW / 92 PS
    Farbe: Smaragdgrün-Metallic / Rauchgrau
    Kaufdatum: 26. April 2010

    -> Umbauten:
    Das Motorrad wurde zum Teil vom Vorbesitzer und mir seit Kauf umgebaut. Im einzelnen sind das:
    -> Vorbesitzer:
    - hochwertige Sitzbank,
    - Lacksatz komplett in Smaragdgrün-Metallic lackiert,
    - Tank innenbeschichtet,
    - Rahmenplatten, Soziusgriff und h. Bremssattel in rauchgrau,
    - Schwinge pulverbeschichtet,
    - Spiegel mit integr. LED-Blinkern,
    - breiterer Lenker Kawasaki,
    - LED-Blinker hinten,
    - Schmiederheck,
    - "Chopper"-Blende mit Zephyrgravur,

    -> Von mir:
    - Sturzbügel (Körbchen),
    - Tourenlenker LSL LS03,
    - FISCHER-Stahlflex an Brems- und Kupplungssystem,
    - dickere Griffe,
    - Deckel für Hydraulikbehälter mit Zephyrgravur,
    - Kellermann - Lenkerenden,
    - Teilerneuerung der Lenkerarmaturen,
    - neue Chrom-Hupen,
    - Chrom-Kettenschutz mit Zephyrgravur,
    - ZRX-Stoßdämpfer,
    - obere Stoßdämpferschrauben gegen Gepäckhaken gewechselt,

    -> Vorhaben (Winter 2011/12):
    - Heckinnenteil wieder komplettieren,
    - neue LED-Heckleuchte,
    - Austausch des Schlosssatz,

    -> Reparaturen / Austausch (seit Kauf 4/2010):
    - neuer Reifensatz (brauchbare),
    - Ansaugstutzen,
    - Kettenschleifschutz,
    - Krümmerdichtungen,
    - Vergaser-Leerlauf-Einstellschrauben,
    - div. Schrauben ausgetauscht,
    - Luftfilterkasten, inkl. Filter gewechselt

    -> Vorhaben (mittelfristig):
    - kleine Scheibe,
    - neue Cockpit-Instrumente,
    - Chrom-Ölkühlerverkleidung,
    - Gabelstabi, inkl. Gabelprotektoren,
    - was geht noch? :P

    Ein Link zu den Bildern meiner Zephyr 1100:

    LINK zu Mac´s Zephyr 1100

    Hallo liebe Zephyrfahrer...

    nachdem das Zephyrforum in den letzten Monaten immer wieder mal ausgefallen ist (Serverprobleme) und auch die Software veraltet war, hat sich das neuformierte Team, bestehend aus Jochen und Jens (CoAdmin), Tom (Admin) und Mac (TecAdmin) Gedanken über die Zukunft der Webseite und des Forums gemacht.

    Überlegt und umgesetzt wurde folgendes:

    - Das Forum nutzte noch eine uralte Software. Diese habe ich auf dem alten Server erst einmal aktualisiert. Dadurch konnten Sicherheitslücken geschlossen werden.

    - Im Anschluss wurde überlegt, wie man weiter vorgehen kann. Mein Vorschlag, eine aktuelle und gute Software zu nutzen fand Zuspruch und so sind wir vom SMF (ehem. Yabb) jetzt auf ein WBB3 der Firma Woltlab umgesiedelt. Da ich die Software gut kenne (http://www.KawasakiS.de & http://www.Twin500.net), kann ich dem neu formierten Team zur Seite stehen, wenn es um technische Fragen geht.

    - Beim Umzug der Software gab es einige Hürden zu nehmen. Nicht alles konnte ich auf dem Server erledigen, da die Datenmengen des Zephyrforums doch beträchtlich sind !!! HUT AB !!! Ihr habt viel geschrieben.... :nummer1_1:
    Durch das Arbeiten auch am PC, musste ich Dateien und Datenbank mehrfach hin und her spielen. Das hat ne Menge Zeit gekostet... ;)

    ***

    Überlegt und (noch) nicht umgesetzt:

    - Die Webseite steht ebenfalls auf alten Füßen (Joomla 1.x). Die Daten dieser Seite sind gesichert und wir können bei Bedarf die Inhalte für eine neue Webseite abrufen und dann einpflegen.

    - Die restlichen alten Sachen, wie Tourenberichte, Galerie, Infos zur Zephyr, Werkstatttipps, noch ältere Foren etc., sind ebenfalls gesichert und könnten mit in eine neue Seite einfließen.

    Klar, es kommt sicher die Frage: "Wenn ja, wann?".
    Antwort: Wenn wir Zeit haben... :D

    Das Problem ist, dass die Seite nicht mal eben neu aufgebaut werden kann. Auch da wird viel Arbeit rein gesteckt werden müssen... ;)

    ***

    Ok, das erst einmal zur Neueröffnung... :thumbup:
    Alles weitere wird sich in den kommenden Tagen ergeben... 8)

    Hallo zusammen,

    der 99. Stammtisch findet im Raum Langenfeld statt.
    Die ORGA hat "annie" 8)

    Datum: 14. Juli 2012
    Uhrzeit: ab 19 Uhr

    Ort: Langenfeld
    Lokal: Alexander Palace

    Anschrift: Richratherstr. 113 (Ecke Bahnstraße), 40764 Langenfeld

    Tel.: 02173 70615
    Fax: -
    eMail: [email]keine vorhanden!!![/email]
    Web: Alexander Palace - Startseite

    ***************

    Zur besseren Planung möchten wir alle Interessierten bitten, sich hier in die Liste eintragen zu lassen...
    Auch Gäste sind natürlich herzlich Willkommen :D

    Weiteres hier:
    -> http://www.kawasakis.de/index.php?page=Thread&threadID=15673 8)

    Ich heiße Markus, bin von Baujahr 1970 und wohne am schönen Niederrhein.
    Der ein oder andere wird mich von den anderen Zephyrforen oder den KawasakiS kennen - Mein Name ist Mac ;D

    Ich habe seit 2010 eine 11er Zephyr, 6 Jahre zuvor hatten wir von Hadido die 750er gekauft, die der 11er Platz machen musste. Dafür bekam Frauchen die 550er... ;D
    Die 750er dürfen wir auch noch regelmäßig sehen, da Gerd und Gerda (User Zephyr_1100 und Zephyr_750) die 750er übernommen haben :D
    Auch hier war ich einige Jahre angemeldet...

    +++

    Ich bin hier, da ich von Jochen angesprochen wurde, mir den Server, die Webseite und das Forum mal anzusehen.
    Um das ganze hier auf einen aktuellen Stand zu bringen, wird es nötig sein, das Forum in den kommenden Tagen ggf. mehrfach in den Wartungsmodus zu stellen. Also nicht wundern, wenn es mal "zu" ist... ;)

    Ich hab sogar die ZRX-Beinchen drin... :D
    Kommt dadurch auch noch 1-2 cm höher... :)

    naja, mir schwebt neben der ZRX12 und 11er Zephyr, noch ne ZZR1100 vor. hatte ich 7,5 Jahre und fand sie zum Fahren echt geil.. 8)