Hallo Biker
Ich habe mir von der Fa. Pearl ein Auto Reparaturset schicken lassen,
für 16,90 Euro plus Fracht.
Mir der Heißklebepistole habe ich den Spezialkleber auf den mitgelieferten
Stempel gedrückt und das ganze auf der Beule geklebt nach ca. 5 Mintuten
an der Abziehschraube gedreht, das selbe noch einmal wiederholt.
Die Beule ist weg und der Kleber hat keine Spuren hinterlassen.
Gruß riffenberger ;D ;D ;D
Beiträge von riffenberger
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hallo Barschel
Samstag den 7.04 haben wir Saison- Eröffnungsfahrt.
Fährst mit uns die Tour und wir können dann dein Bike bewundern. :o
Natürlich nimmst Matteis auch mit ist doch klar.
Wir würden uns freuen. ;D
Gruß riffenberger -
LÖÖL
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Dicken. Ich finde die Speichenfelgen ;D
super. Momentan sind bei EBay welche im Angebot , habe aber keine
Ahnung ob sie bei meiner Dicken passen würden. ::) KLICH
Ich würde gerne darauf bieten.Gruß riffenberger
-
@ Hans Dieter
Genau mein Geschmack, gefällt mir ganz gut.
gruß riffenberger -
@ Markus
Ich habe an Plus und Minus ein ca. 1 M langes Kabel
mit einer Sicherung angeschlossen und dazu einen
Zigarettenanzünder.Das ganze habe ich sauber im Pürzel
in einer Plastiktüte verstaut. Bei bedarf führe ich das Kabel
unter der Sitzbank. In meinem Tankrucksack zu meinem
Yakumo Navi(Kann auf Sicht oder mit Kopfhöhrer fahren ).
Ich bin Nichtraucher und fahre im Jahr 1 oder 2 mal mit dem
Navi nur zum Testen.
Ernsthaft habs ich noch nie mit dem Möppi gebraucht.
Gruß riffenberger -
Bei mir gibt es nur High oder Low, eins oder Null! ;D
High 1 Lo 1 ;D :o
Grins riffenberg :Der -
@ Spunk
Pneu-Experte
;D ;D
:-[ riffenberger -
Hallo Floh
Duke hat recht
Ein Federspanner ist ein Spezial Werkzeug
und extra dafür gemacht.
(Sicherheit geht vor )
Sicher ist sicher
Damit ist nicht zu Spaßen.
Gruß riffenberger -
Ohhh Flo
Denke ;)das geht ins Auge beim Ausbauen und
geht überhaupt nicht beim Einbauen.
Er hat das beim Ausbauen, mit Spannbänder
zusammen gezogen und beim Einbauen auch.
Würde ihn lieber eine PM schreiben und das
ganze erklären lassen.
Er ist ein sehr netter Hobby Schrauber.
Gruß riffenberger -
Hi
Habe bei Arnie die Spiralfeder gesehen ,
und habe keine Beschädigung am Chrom feststellen können.
Hält einwandfrei.
Hat das aber ohne Federspanne gemacht.
Gruß riffenberger -
@ Wenn ich eine Stadt wüßste wäre mir geholfen.
Ja Heidi Klum kenne ich
zu unsere nachbarn kommt öffter Nina Hagen sie ist eifach klasse
lustig und sehr freundlich.
Gruß riffenberger -
Hi Ravenphyr 750
Ich habe in der Platte vom Seitenständer ein 6mm Loch
gebohrt, eine ca.2 cm starkes Aluplättchen mit einer 6mm
Schraube daran befestigt. Schaut jetzt besser aus und steht
besser.
Der Hauptständer hat an der Kette geschliffen, da habe ich
einen Abstandshalter rein gemacht. Ist jetzt OK.
Muß aber ein Brettchen unter legen, werde mir im
Frühjahr Gedanken machen, ob man da was aufdoppeln
kann.
Gruß riffenberger -
Ravenphyr750
Steht dein Moped auch so schief auf den Seitenständerß
Und wie steht sie auf dem Hauptständer?
Würde mich Intressieren
Gruß riffenberger -
@ Andree
Wo ist das Bergische Land?? ???
Wenn ich eine Stadt wüßste wäre mir geholfen.
Da komme ich mit meiner HP nicht mit.
Sie haben ein ehemaliges Milchhaus, wo die
Bauern ihre Milch ab lieferten, als Clubhaus
ausgebaut.
Da Tanzt der Bär.
LG riffenberger -
@Hallo Andree
Schau mal rein.
Die habe ich schon besucht, sind ca 15 km entfernt.
Nette Leute und haben super geile Bikes.
Gruß riffenberger
http://www.z-biker.com -
@ Ravenphyr 750
Ich war der selben Meinung, habe den Tüv Abnehmer
damals darauf angesprochen.
So bald die Saison los geht, ist meine erste Fahrt
zum Tüv, das muß ich klären.
Hast eine Klasse HP.
Gruß riffenberger -
Hallo Marko
Ich habe für den Tüv ein Matrialzeugnis.
Es wurde nichts verlangt.
Der Komentar; Passt schon das brauchen
wir nicht eintragen.
Hast du sie schon höhergelegt??
Gruß riffenberger -
@ Ja Arne
Haste recht mit dem Halteblech@ Hallo Marko
Bei meinem Kettenöler ist das Magnetventil am
Abblendlicht angeschlossen, das gibt Öl ab.
In ein Drosselventil das sollte man ungefähr
so einstellen, das alle 60-80 Sekunden
ein Tropfen Öl abgegeben wird.
Gruß riffenberger -
Hallo Klaus K
Im Schlauch der zum Kettenrad geht,
ist bei mir ein Draht zum Fixieren.
Ich würde es mal mit einem Schweißdraht
versuchen.
Gruß riffenberger -
Hallo Marko
Ich habe bei meiner 11er eine
höherlegung gemacht. Beim Tüv
habe ich ihn darauf aufmeksam
gemacht.
Der Kommentar; Das ist schon in Ordnung.
Bei mir ist keine Nummer eingestanzt
oder ähnliches.
Gruß riffenberger