Habe meine vor Jahren umbauen gelassen und bin sehr zufrieden
Beiträge von kawafritz
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Bremssattel musst du nicht ausbauen - aber beim Einbau auf die Tachochnecke aufpassen !!!
-
Ich hänge meine mit Kettenzüge an die Decke .
Aber Früher habe ich ein Brett unter die Grümmer und mit dem Wagenheber hochgehoben und das Brett links und rechts unterbaut damit das Moppet nicht umfallen kann ,
-
-
Ich fahre meine schon seit 26 Jahren mit Vollkasko
Weil jeder den ich mitnehme auch mitversichrt ist !
-
Bernd hat es besser erklärt
-
Am besten ein Gutachten erstellen Was auch Geld kostet
-
Hi Thomas wo bist du her
-
-
-
Nur das Dokument selbst. Die Fahrerlaubnis bleibt erhalten und du darfst fahren.
Mal sehen wie lange noch . Es wird soviel über das Alter geredet
-
Und denkt daran das die Führerscheine ein Ablaufdatum haben
-
-
Oh ja - das habe ich leider auch schon öffters erlebt aber auch mit Jüngeren Autofahrern
-
-
Also ich wollte mir Damals auch einen holen , aber dann überlegte ich mir wenn ich an einem heißen Sommertag mal im Stau stehe Staut sich bestimmt die Hitze vom Motor darin.
Deswegen habe ich keinen verbaut ,
-
-
-
-