Sturzpads geht gar nicht, ist doch keine ER-6 oder sowas modernes.
In den 70ern war das aktuell, bringen tun die eh nichts, nur Optik.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Sturzpads geht gar nicht, ist doch keine ER-6 oder sowas modernes.
In den 70ern war das aktuell, bringen tun die eh nichts, nur Optik.
Eindeutig zu lang
Sieht gut aus, vielleicht noch etwas kürzen.
Hallo Stefan,
sieht im Moment nicht so aus, als ob das was werden würde, mangels Interesse, muß ja auch nicht.
H.D. macht kommenden Samstag in Mannheim einen Stammi, falls Interesse.
Einwandig = blau?!
Hatte ich noch nicht......
Normal.
Genau.
Schönes bike und endlich mal einer, der den Lenker richtig montiert hat
Aber weißt Du wie sie noch hübscher wird, wenn die Tankembleme auch noch retro sind.
Ich bin bei H.D., das muß so
Sieht klasse aus
Oder zu viel ?
In Würgau waren schon mal Zephyrfahrer, wenn man Motorradfahrer anklickt kommt ein Bild und weiter unten noch eins
Danke Jürgen für Dein Angaschemo
Ich versuche nur bei der Wahrheit zu bleiben und die Wahrheit ist auch, es ist nicht unrealistisch, daß Du mal ne 11er hast, einfach machen,
Schröder ist klasse
11er und 200 Kg Leergewicht?
Denke das ist nicht machbar, außer Du bist Millionär.
262 Kg sind angegeben - 18 Kg Sprit - 5 Kg Öl sind wir bei 239 Kg, wenn Du jetzt noch alles wegläßt, was nicht unbedingt braucht und als Solobike unterwegs ist, leichte 4-1, Batterie, macht vielleicht um die 10 Kg, bleiben immer noch 229 Kg.
Keine Ahnung wie manche ihre Sachen behandeln, ich habe knapp 130000 km drauf mit dem ersten Getriebe.