Soll ich dir mal eine Probe Unipol schicken?
Ich habe da eine 1kg-Dose von.
Wird wohl das ein oder andere Jahrzehnt für mich reichen ?
Danke nein, bin nicht so der Putzer, fahre lieber
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Soll ich dir mal eine Probe Unipol schicken?
Ich habe da eine 1kg-Dose von.
Wird wohl das ein oder andere Jahrzehnt für mich reichen ?
Danke nein, bin nicht so der Putzer, fahre lieber
Alumagic war bisher mein Favourit, bis ich Gundelputz kennengelernt habe.
Verstehe gar nicht das Neverdull so gut abschneidet, bei mir war das nix.
Sorry, habe es nur gut gemeint
In der aktuellen Motorrad Classic war ein Test, siehe hier
Hartwachs wurde mir damals auch empfohlen, als ich die Motordeckel zum hochglanzverdichten gebracht hatte, hab´s aber nie eingesetzt
Aus Erfahrung kann ich sagen, solange Du nicht im Regen, bei Streusalzgebrauch oder im Schnee fährst, reicht es locker einmal im Jahr nachzupolieren.
Außer Du wohnst in Dubai, der Sand macht Striemen
Jedenfalls finde ich toll, dass die Zephyr (egal welche) eine solche Wertschätzung erfährt!
Dem kann ich nur beistimmen, als legitimes Erbe einer Ikone, wurde es auch langsam Zeit.
Wenn auch 20 Jahre später auf den Markt gekommen, ist es eine Kawa vom alten Schlag, und eine verdammt hübsche.
Sonst wären nicht so viele damals auf den Zug aufgesprungen, siehe XJR, Bandit, CB und wie sie alle heißen.
Ich weiß noch, wie ich in der ersten Zeit mit mulmigem Gefühl zu den Z-Leuten gefahren bin, die lachen mich doch aus mit dem Nachbau, oder da wirst Du nicht für voll genommen.
Von wegen, das war nie der Fall, eher das Gegenteil, es kamen Lob und bewundernde Blicke, kein belächeln oder Spott
Tolle Leute die Zler um Peter Krauss
Wir wissen ja, wenn sie gehören, noch Fragen?
Danke, gerade noch mal die Kurve bekommen
Nö,
ich sach nix dazu, nö, nö.
Egal ob Orischinol, oder gut umgebaut, ne Zephyr ist immer was hübsches.
Tja Retro halt.
Das ist doch schon Mode, deswegen steche ich mit meiner bunten Lederkombi in freundlichem schwarz zwischen all den Grünen, gelben und orangenen Westenträger hervor.
Weiß Frank Lorenz nichts dazu?
Vorne Doppelscheibe und hinten auch 18“?
Dann tippe ich auf Z1-R.
Seine Freunde dürfen ihn Uwi nennen, gell Uwe
Macht nicht so viel Tam-Tam, fahren feddich.
Solange niemand geblendet wird, was soll schon sein.
Andere fahren besoffen rum, da hätte ich viel mehr Sorgen.
Servus Hans,
Bin ich froh ne 11er zu fahren, da geht´s nämlich.
Wieder ws gelernt
Danke Daniel