Das sehe ich auch so, was man heute alles machen kann
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Dann kann er gleich die 3 eBayteile holen, kosten sogar weniger und sind neu.
-
Und was ist mit den 3 Emblemen auf eBay?
-
Schaut Euch doch die Vollpfosten an, die uns vertreten,...........................
Noch Fragen?
-
Hier sind 3 Stück bei eBay:
-
……und auf der Arbeit fehlt immer Klopapier.
-
Schau doch mal bei eBay.
-
Ich lasse nie einen Rest, das habe ich bezahlt, das esse ich auch.
Harry, Schwabe mit schottischen Wurzeln
-
-
Meinst Du originale, oder die Retroembleme?
-
Schau mal bei Frank Bach Classic Service, der bietet welche zum kleben an.
Ist allerdings etwas tricky wenn man es selbst richtig und vo allem ordentlich machen will.
Ich habe damals mit Föhn und Besentiel ein gutes Ergebnis erzielt.
Habe gerade mal geschaut 120€ die sich lohnen.
-
Da tust Du was für den Umweltschutz ( kein neues Kennzeichen und Gewichtsersparnis = Kraftstoffersparnis dur die zusätzlichen Löcher ) und wirst noch angemault
Wenn da der AW
dabeigewesen wäre, wäre das nicht passiert .
-
Du siehst ja, was für einen Einfluß ich darauf habe, siehe gestern, heute, morgen, übermorg.................
-
Und ich persönlich mache gerne alles selbst, dann weiß ich wer es gemacht hat und wie
Bin froh, wenn ich niemenaden brauche, alles was ich selbst nicht reparieren kann und gute Freunde von mir auch nicht schmeiße ich weg PUNKT.
Jetzt weisse bescheid
-
Hey AW,
hast Du das nächste Mal Zeit, wenn ich angehalten werde?
-
Jür Gen
Jür Gen
Jür Gen
Wäre klasse
-
Hat das jemand gemacht? Ich würde das dann ggf. versuchen sehr ordentlich zu verkleben und es dann vom Lackierer mit Klarlack überlackieren zu lassen.
Wäre das eine gute Idee?Ich habe damals, als es das ganze Zeugs noch nicht gabe aus 3M-Folie mir das Dekor der Z 1000 A2 mit der Nagelschere ausgeschnitten, alles gut entfettet und dann sauber aufgeklebt.
Hält auch ohne Klarlack seit über 25 Jahren.
-
Ich dachte das wäre seine, wie man(n) sich täuschen kann, ähnlich wie bei H.D. und meiner linken Blinkerschraube
-
Und noch ein paar € für Stahlflexleitungen in die Hand nehmen.
-